Beiträge: 12.626
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.05.2006
Wohnort: Ellerbek
Di SuFu hat mir nicht so recht geholfen
Ich überlege, vom iPhone 4 auf das Galaxy S3 umzusteigen.
Hat schon jemand Erfahrung mit der Anbindung des S3 an den MINI?
Funktioniert MINI Connected? Oder ist das nur für das iPhone? Und die Funktion Plug-In?
Funktioniert die Anbindung via USB, um Musik abzuspielen und die Cover im Display des MINI anzuzeigen?
Wie ist es mit der Telefonie via BT?
Gibt es das Y-Kabel auch für das S3?
Danke und Gruß
Rainer
•
Beiträge: 3.762
Themen: 209
Gefällt mir erhalten: 208 in 119 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 109
Registriert seit: 22.06.2008
MINI: R58
Modell: John Cooper Works
Wohnort: München
Da das Samsung Galaxy S3 mit Android als Betriebssystem läuft wirst du auf jeden Fall einige der Funktionen nicht mehr nutzen können.
Das betrifft:- MINI Connected (da es die App nur im AppStore von Apple gibt)
- Plug-In (da ne Apple-spezifische Funktion)
- Y-Kabel (Videosignal kommt vom iPhone)
Bei Musik per USB kann ich leider nicht weiterhelfen, eventuell kann dir da jemand mit einem Android-Handy helfen...
Dafür dürfte per Bluetooth sowohl Telefonie als auch die Musikwiedergabe (ohne Cover) funktionieren.
•
Beiträge: 152
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.10.2011
Wohnort: Saarland
heysenberg schrieb:Wie ist es mit der Telefonie via BT?
also telefonieren über serienmäßige BT-Freisprecheinrichtung klappt bestens (wenn man mit offenem Dach nicht allzu schnell fährt

).
•
Beiträge: 12.626
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.05.2006
Wohnort: Ellerbek
jc_denton schrieb:Da das Samsung Galaxy S3 mit Android als Betriebssystem läuft wirst du auf jeden Fall einige der Funktionen nicht mehr nutzen können.
Das betrifft:- MINI Connected (da es die App nur im AppStore von Apple gibt)
- Plug-In (da ne Apple-spezifische Funktion)
- Y-Kabel (Videosignal kommt vom iPhone)
Bei Musik per USB kann ich leider nicht weiterhelfen, eventuell kann dir da jemand mit einem Android-Handy helfen...
Dafür dürfte per Bluetooth sowohl Telefonie als auch die Musikwiedergabe (ohne Cover) funktionieren.
lottze schrieb:also telefonieren über serienmäßige BT-Freisprecheinrichtung klappt bestens (wenn man mit offenem Dach nicht allzu schnell fährt
).
Danke euch!
Wenn jetzt noch jemand wüsste, wie es mit dem Abspielen der Musik via USB ist, wäre ich ja schonmal einen Schritt weiter.
•
Beiträge: 4.254
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Hamburg
•
Beiträge: 12.626
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.05.2006
Wohnort: Ellerbek
JumboHH schrieb:sollte mit dem einfachen USB Kabel funktionieren oder auch über BT. Mit S und SII gehts
Aha, danke.
Ich habe Musik über BT noch nicht ausprobiert. Ist das nicht, im Gegensatz zu USB bzw. Plug-IN (MINI Connected) relativ unfreundlich für den Bediener?
•
Beiträge: 4.254
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Hamburg
heysenberg schrieb:Aha, danke.
Ich habe Musik über BT noch nicht ausprobiert. Ist das nicht, im Gegensatz zu USB bzw. Plug-IN (MINI Connected) relativ unfreundlich für den Bediener?
Eigentlich nicht. Man kann auch nicht viel bedienen, nur vor und zurück. Das Telefon ist der Player. der Ton wird über BT übertragen. Mit USB Verbindung funktioniert das Galaxy wie ein Massenspeicher (eigentlich zwei Massenspeicher mit Kartenerweiterung) Bedienung ist dann wie beim USB Stick.
Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
![[Bild: sigpic6623_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic6623_1.gif)
•
Beiträge: 12.626
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.05.2006
Wohnort: Ellerbek
JumboHH schrieb:Eigentlich nicht. Man kann auch nicht viel bedienen, nur vor und zurück. Das Telefon ist der Player. der Ton wird über BT übertragen. Mit USB Verbindung funktioniert das Galaxy wie ein Massenspeicher (eigentlich zwei Massenspeicher mit Kartenerweiterung) Bedienung ist dann wie beim USB Stick.
Ja, das mit dem Massenspeicher hatte ich mir schon gedacht...wenn es sich dann wie das iPhone via USB (ohne Connected) bedienen ließe, wäre das okay für mich.
Das S3 müsste dann ja auch geladen werden, oder?
•
Beiträge: 152
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.10.2011
Wohnort: Saarland
So, gerade getestet...S3 an USB angeschlossen. Laden tut es, ansonsten nicht viel passiert. Hat gute 5 Minuten irgendwas geladen (stand jedenfalls im Radiodisplay) aber sonst ist nix geschehen. Hab dann abgebrochen da ich keine Zeit mehr hatte.
Werds morgen nochmal anstöpseln und kann dann hoffentlich mehr positives berichten.
•
Beiträge: 12.626
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.05.2006
Wohnort: Ellerbek
lottze schrieb:So, gerade getestet...S3 an USB angeschlossen. Laden tut es, ansonsten nicht viel passiert. Hat gute 5 Minuten irgendwas geladen (stand jedenfalls im Radiodisplay) aber sonst ist nix geschehen. Hab dann abgebrochen da ich keine Zeit mehr hatte.
Werds morgen nochmal anstöpseln und kann dann hoffentlich mehr positives berichten.
Das wäre super! Bis Mittwoch kann ich meine Vertragsverlängerung ohne Handy noch in eine mit Handy umwandeln...
•