Beiträge: 99
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.11.2013
Wohnort: Schmockhausen
great_ape schrieb:Damit hast Du eine wunderschöne Keilform, die eigentlich vermieden werden sollte.
Die HA um 1 cm zu erhöhen war wahrscheinlich der einzige Lösungsansatz von KW - vielleicht gehen die davon aus, dass sich das Fahrzeug noch etwas setzt!?
Aber egal, seit Oktober war das Coupe ja ringsum perfekt auf 63,5 cm eingestellt, und alle möglichen Zugstufen wurden damit ausprobiert,
aber nichts hat auch nur im Ansatz eine Verbesserung gebracht - egal ob härter oder weicher, der Mini hat immer gehoppelt 
Hast du vielleicht eine Idee woran es sonst liegen kann?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.06.2014, 14:44 von
GoodVibration.)
•
Beiträge: 36
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.06.2013
Wohnort: Wuppertal
Hallo zusammen,
fahre einen Mini Cooper S Limo Baujahr 2013 und möchte mir auch ein besseres Fahrwerk einbauen lassen.Vielleicht auch ein KW Street Comfort.
Jetzt habe ich mir schon hier im Forum verschiedene Meinungen durchlesen können.Bin mir aber noch nicht sicher Pro und Contra des KW SC.
Hat hier schon einer mit diesem Fahrwerk WEITEC Gewindefahrwerk HICON TX plus Erfahrungen gesammelt.
Gruss aus Wuppertal
Jens
•
Beiträge: 99
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.11.2013
Wohnort: Schmockhausen
los.alamos schrieb:…..Von meinen Problemchen hatte ich ja bereits im Thread berichtet. Vor knapp 4 Wochen stand eigentlich schon die Entscheidung für den Ausbau fest, dann hab ich noch mal einen letzten Einstellversuch über die Zugstufeneinstellung vorne unternommen (komplett auf, komplett zu und zurück auf Werkseinstellung) ... dabei muss ein kleines Wunder passiert sein. Auf den ersten zwei Metern hat´s vorne hörbar geknarzt wo es vorher (nach meinem Empfinden) gehoppelt/gewippt hat, federt das Fahrwerk jetzt normal drüber. Der Ausbau ist kein Thema mehr…..
Ach du Glücklicher!
Hey Klaus, mal ganz ehrlich, wenn deine Geschichte wirklich wahr sein sollte, dann habe ich offensichtlich das gleiche Problem.
Beim komplett auf- und zumachen deiner Zugstufe muß ja wohl offensichtlich etwas passiert sein. ( "….es hat vorne geknarzt…")
Wenn das jetzt jemand noch einigermaßen fundiert erklären könnte, wäre das wahrscheinlich des Rätsels Lösung!!!


•
Beiträge: 36
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.06.2013
Wohnort: Wuppertal
Isomeer schrieb:...wir können uns ja mal im Bergischen (kennst Du Landhaus Orbach?) treffen und dann kannst Du mal einen live-Eindruck bekommen.
Ansonsten gilt -ich wiederhole mich da gern- mein Angebot, einfach mal in meinen Heizöl-SC-Roadster einzusteigen. Wohne im Kreis RE und das Sauerland / das Bergische liegen vor der Tür. Alles machbar 
Oder im Rahmen eines CRR-Stammtisches.
Und wenn Du in Wppt wohnst kann ich auch Dir nur den Tipp geben: Wenn Du es nicht selbst machen willst, geh zu Krumm (also Thomas selbst oder seinen "Nordschleifer" Tommy) und lasse Dich von denen beraten.
•
Beiträge: 36
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.06.2013
Wohnort: Wuppertal
Danke für die Info und ja das mache ich mal
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
ich habe jetzt mal gemessen und habe vorne 34 cm von der Felgenmitte zum Plastikrand und hinten 33 cm, aber vielleicht Steht der Clubbi auch gerade schief.
•
Beiträge: 99
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.11.2013
Wohnort: Schmockhausen
.
ramski,
dein Clubbi ist hinten 1 cm tiefer als vorne und hast keinerlei Probleme!?
Hab´ gestern nochmals gemessen, also bei mir sind´s jetzt ca.: vorne 63,5 cm und hinten 65cm ...

… und Zugstufe hinten 10 auf / vorne 7 auf.
Mit welchen Maßen + Zugstufeneinstellungen fahren denn andere SC-Minis?
PS: ramski, könntest du mal - wie ich - vom Boden bis Unterkante messen?
•