Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Wenn der Freundliche sagt, dass sie nicht kaputt ist sieht das schlecht aus denke ich. Das Ventil ist nur vorsorglich, das muss nicht kaputt ein, kostet 30 Euro und ist in 5 Minuten getauscht ;o)
•
Beiträge: 194
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2012
Wohnort: Hamburg
Naja er weiß nicht dass die Pumpe kaputt ist er schließt es nur komplett aus weil es seiner Meinung nach keinen Sinn macht!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.05.2014, 17:36 von
z4chen.)
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Die Pumpen haben ein Öl-Reservoir was nach und nach über den Pumpenantrieb verloren geht- in der Folge wird die Pumpe nicht mehr richtig geschmiert was wiederum dazu führt, dass sporadisch die Förderleistung/der Druck nicht mehr ausreicht und dann das Gemisch unkontrolliert abmagert. Die Kraftstoffdrucküberwachung registriert das allerdings nur sehr selten, deshalb ist meist nur das Superklingeln als Folge und nicht die eigentliche Ursache im Fehlerspeicher zu finden.
Sag Ihm doch, dass er die Pumpe auf Verdacht tauscht- ist der Fehler weg bezahlt er bzw. kümmert sich dass die Versicherung bezahlt, ist der Fehler noch vorhanden zahlst Du...
•
Beiträge: 194
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2012
Wohnort: Hamburg
Vielen Dank das ist ein wirklich guter Vorschlag!!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.05.2014, 17:36 von
z4chen.)
•
Beiträge: 33
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.07.2012
Wohnort: Rheinland Pfalz
Bei BMW Händler gibt es ein mittel dagegen
•
Beiträge: 194
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2012
Wohnort: Hamburg
und das wäre?
•
Beiträge: 33
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.07.2012
Wohnort: Rheinland Pfalz
ich schaue morgen mal im geschäft nach wie des heist
•
Beiträge: 2
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.07.2012
Wohnort: Bargteheide
Hallo,
bei meinem Cooper S aus 02/2011 mit jetzt 22 tkm hatte ich auch schon mehrfach beim Beschleunigen plötzlichen Leistungsabriss bzw. Stottern, was beim Überholen nicht toll war. Beim ersten Besuch in der Werkstatt bei Mini Hamburg wurde der Thermostat getauscht und empfohlen, nicht E 10 zu tanken. Dann trat es wieder auf und in der Werkstatt wurde eine neue Software aufgespielt. Jetzt hatte ich gerade wieder das Problem und bin gespannt, was beim erneuten Werkstatttermin nächste Woche rauskommt. Geraten wurde mir jetzt, mal V-Power zu tanken. Habe jedesmal einen Ersatzwagen kostenlos bekommen, zwar keinen Cooper S, aber One Cabrio und Cooper Countryman.
•
Beiträge: 33
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.07.2012
Wohnort: Rheinland Pfalz
BMW Group Petol additive
Teile Nr 83 19 2 183 738
•
Beiträge: 1.068
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.07.2011
Wohnort: Köln
"Petol"? Klingt für mich eher nach "Petrol" und das wäre dann für Diesel...
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.
Terry Pratchett
•