Beiträge: 966
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 20.02.2012
	
Wohnort: Vor den Toren Frankfurts
		
	
 
	
	
		manmac schrieb:Ist es spröde geworden? Bin am überlegen meine Felgen zu dippen, würd beim entfernen dann ggf. auf den Hochdruckreiniger zurückgreifen 
So recht hast du dich mit dem Zeug noch nicht auseinander gesetzt oder 
Schau dir mal paar Videos im Netz an. Ist ziemlich wahllos da mit Hochdruck ranzugehen.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 168
	Themen: 8
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 05.07.2007
	
Wohnort: Österreich
		
	
 
	
	
		WüstenFuchs schrieb:So recht hast du dich mit dem Zeug noch nicht auseinander gesetzt oder 
Schau dir mal paar Videos im Netz an. Ist ziemlich wahllos da mit Hochdruck ranzugehen.
Hmmm schon 

 solange die Plasti Dip Schicht sich einfach abziehen lässt ist dass sicher die einfachste Variante 

 Die Frage ist, ob schon jemand Langzeiterfahrungen hat - ist die Basis von Plasti Dip Silikon oder ein Weichmacher, der ja unter UV mit der Zeit seine Elastizität verliert und dann spröde wird? 
	 
	
	
CM SD AUT
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 102
	Themen: 15
	Gefällt mir erhalten: 3 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.10.2011
	
Wohnort: Arnsberg - Sauerland
		
	
 
	
	
		Hallo mädels und jungs!
ich sehe gerade das hier auch ne disskusion über plasti dip läuft!
ich wollte gerne meine chrom scheinwerferumrandung in schwarz machen, so das gleiche auch bei den Rückleuchten! ich hab allerdings einen R53
Meine erste Frage ist: würdet ihr mir dafür plasti dip empfehlen und wenn ja, welches davon?
Die zweite frage: bekommt man die umrandungen ohne probleme ab? sind die geklipst?
vielen dank für eure hilfe.. 
LG Dennis
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 966
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 20.02.2012
	
Wohnort: Vor den Toren Frankfurts
		
	
 
	
	
		Deekay schrieb:Hallo mädels und jungs!
ich sehe gerade das hier auch ne disskusion über plasti dip läuft!
ich wollte gerne meine chrom scheinwerferumrandung in schwarz machen, so das gleiche auch bei den Rückleuchten! ich hab allerdings einen R53
Meine erste Frage ist: würdet ihr mir dafür plasti dip empfehlen und wenn ja, welches davon?
Die zweite frage: bekommt man die umrandungen ohne probleme ab? sind die geklipst?
vielen dank für eure hilfe.. 
LG Dennis
Bei den vorderen Scheinwerfern würde ich dir raten, lieber auf Folie zurück zu greifen.
Wie möchtest du denn bitte die Rückleuchten dippen 

Du weisst schon, dass die Chromumrandung hinter dem Glas ist 
Dazu hier mehr:
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=67548
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 102
	Themen: 15
	Gefällt mir erhalten: 3 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.10.2011
	
Wohnort: Arnsberg - Sauerland
		
	
 
	
	
		stimmt...hab gedacht, dass es so wie vorne sei! 

ok, also hält das plasti dip vorne nicht so gut?
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 966
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 20.02.2012
	
Wohnort: Vor den Toren Frankfurts
		
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 102
	Themen: 15
	Gefällt mir erhalten: 3 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.10.2011
	
Wohnort: Arnsberg - Sauerland
		
	
 
	
	
		und mit welchem dip hast du gedipt? das spry für felgen, oder das normale dip für alle oberflächen? 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 966
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 20.02.2012
	
Wohnort: Vor den Toren Frankfurts
		
	
 
	
	
		Deekay schrieb:und mit welchem dip hast du gedipt? das spry für felgen, oder das normale dip für alle oberflächen? 
http://www.plastidip-shop.de/index.php/p...ay-35.html
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 102
	Themen: 15
	Gefällt mir erhalten: 3 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.10.2011
	
Wohnort: Arnsberg - Sauerland
		
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.212
	Themen: 24
	Gefällt mir erhalten: 26 in 24 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 23.01.2011
	
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Dachau
		
	
 
	
	
		Ich hatte meine Scheinwerferumrandung jetzt knapp 6 Monate gedippt. Abgelöst hat sich nichts aber ich bin trotzdem jetzt auf Folie umgestiegen.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •