Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Es gibt von MINI einen "Innenreiniger mit Frischeduft", den verwende ich für die komplette Innenreinigung ausser den Scheiben und für das Reinigen der Plastikteile aussen. Zusätzlich behandel ich die Plastikteile aussen noch mit dem "Kunststofftiefenpfleger" (auch von MINI).
Das sieht dann lange gut aus, die meisten anderen Kunststoffpfleger werden irgendwann fleckig...
•
Beiträge: 59
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.03.2011
Wohnort: Pforzheim
Moin,
is schon älter der Thread aber hier passt meine Frage ziemlich gut rein.
Also ich habe wie beschrieben unschöne Verfärbungen an den Kunststoffteilen aussen... sehen aus wie weiße Flecken, aber kommt bei mir nicht vom polieren oder wachsen...
Nehm ich da auch einen von euch angesprochenen Pflegeprodukten? Ein Freund meinte Silikonspray würde vllt. auch funktionieren...
Flecken sind auch ob an der Kunststoffrinne am Dach...
Bruuummm Bruuummm
Durchschn. Verbr. 7,9 L
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Was für Flecken? Verdreckt, Politurrückstände,...?
•
Beiträge: 59
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.03.2011
Wohnort: Pforzheim
Kein Dreck, keine Poli Rückstände... sieht aus wie verfärbtes altes Plastik...

Kann ja aber nich sein mein mini is doch erst 16Monate jung
Bruuummm Bruuummm
Durchschn. Verbr. 7,9 L
•
Beiträge: 1.068
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.07.2011
Wohnort: Köln
Was oft auch gut funktioniert ist etwas Motoröl, wenn man da eine Flasche mit bei hat (Kein Scherz! Kann man auch prima mit einem Öllappen für's Kontrollieren des Ölstands testen)
Ansonsten kann ich noch das:
http://www.amazon.de/Sonax-210141-Xtreme...B001054COY
wärmstens empfehlen. Hält recht lange und sorgt für ein tiefes Schwarz. Allerdings auf keinen Fall innen oder auf nassem Kunststoff anwenden und nach dem Einziehen noch mal trocken drüber wischen!
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.
Terry Pratchett
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Also um einfach nur zu reinigen hilft ein einfaches Radiergummi(durchsichtig!) auch....nur würde ich danach mit was pflegendem drübergehen
•
Beiträge: 869
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.01.2008
Wohnort: München
Was ich absolut empfehlen kann ist der
Meguiar's Ultimate Protectant Dash & Trim Restorer
Verwende den für die Radläufe und die sind danach wie neu und hält auch. Das beste ist, wenn jetzt Politur o.ä. drauf kommt kann man das einfach wegwischen!
•
Beiträge: 59
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.03.2011
Wohnort: Pforzheim
so hab mir mal jetzt im Baumarkt son günstiges Stoßstangen färbe/pflegemittelchen gekauft... Erfolg eher naja... ein bisschen dunkler ja aber die Verfärbungen kommen schon wieder durch.
Besonders oben am Dach, schauts übel aus, wie altes sprödes weiß werdendes billig Plastik
Bruuummm Bruuummm
Durchschn. Verbr. 7,9 L
•
Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
Sicher, dass es nicht doch Reste vom Wachs sind? Hört sich für mich wie typisches Auskreiden an, leider tun das ja sogar Produkte, die es angeblich nicht tun sollen! Ansonsten hatte ich mal eine Probe von "Surf City Garage Black Max", dass haben wir am alten Golf eines Freundes ausprobiert, das Ergebnis war ziemlich gut - selbst der verblichene Kunststoff wurde wieder schön dunkel! Über eine Langzeitwirkung kann ich allerdings nichts sagen, der Wagen hat 2 Wochen später dann bei 218.000km das zeitliche gesegnet!
•
Beiträge: 878
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 45 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2009
Wohnort: Hamburg
Zitat:Flecken sind auch ob an der Kunststoffrinne am Dach...
Das hatte der R56 meiner Mum schon bei der Auslieferung - habe mal drauf geachtet - scheint recht weit verbreitet zu sein. Keine Ahnung ob der Händler bei der Aufbereitung "Mist" baut
•