Beiträge: 4.917
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 4 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.02.2003
Wohnort: Schwalbach / Saar
BtW: das Scheiben Problem hab ich immer noch

BMW hat den Fensterheber getauscht, weil da die Endschalter mit drin sind . Ich versteh nicht, das dieses Problem mit der Absenkautomatik noch
kein MINI gehabt haben soll ?
Oder ist es etwa doch ein
Roadster spezifisches Prob ????
Langsam, nach 4 Besuchen beim Freundlichen nervts
•
Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
Also ich hatte das Scheiben-Problem tatsächlich auch genau einmal, stieß bei mir an der A-Säule an. Ist aber komischerweise bis jetzt nie wieder aufgetreten! Hatte sie damals einfach komplett runter gefahren, dann die Tür bei eingeschalter Zündung zu gemacht und hochgefahren, danach war alles in Ordnung!
•
Beiträge: 631
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.03.2005
Wohnort: x
..
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.02.2013, 15:33 von
surfer.girl.)
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Ich war heute beim Fahrwerk einstellen, mache ich nach einigen negativen Erfahrungen mit Neufahrzeugen immer, und siehe da auch am Roadster gab es nach knapp 3000Km einiges zu korrigieren...
Spur vorne war im Lauch und Sturz vorne rechts zu gering, daneben wollte ich die Spur hinten aufmachen.
Nun stimmts viel besser und die minimalste Vorspur an der Hinterachse macht sich auch positiv bemerkbar.
Sturz vorne über das Sollmass erhöht, Spur hinten und vorne aufgemacht und das Auto ist trotz Serienfahrwerk schon viel agiler zu fahren, natürlich kein Vergleich zu meinem blauen Renner, aber deutlich spürbar.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.07.2012, 19:14 von
spg.)
•
Beiträge: 631
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.03.2005
Wohnort: x
..
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.02.2013, 15:33 von
surfer.girl.)
•
Beiträge: 756
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.03.2010
Wohnort: Im Mini.
spg schrieb:Ich war heute beim Fahrwerk einstellen, mache ich nach einigen negativen Erfahrungen mit Neufahrzeugen immer, und siehe da auch am Roadster gab es nach knapp 3000Km einiges zu korrigieren...
Spur vorne war im Lauch und Sturz vorne rechts zu gering, daneben wollte ich die Spur hinten aufmachen.
Nun stimmts viel besser und die minimalste Vorspur an der Hinterachse macht sich auch positiv bemerkbar.
Sturz vorne über das Sollmass erhöht, Spur hinten und vorne aufgemacht und das Auto ist trotz Serienfahrwerk schon viel agiler zu fahren, natürlich kein Vergleich zu meinem blauen Renner, aber deutlich spürbar.
Darf man fragen, wo Du warst, was es gekostet hat, und wieviel Know-how man als Kunde bei dem Dienstleister mitbringen sollte?
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
surfer.girl schrieb:PS: Domstrebe ist bestellt!
Machs zusammen mit dem Einbau der Domstrebe, denn dazu muss man die Federbeine oben lösen und die Chance dass man dabei was verstellt ist nicht so klein.
Ich war bei unserem

, ich habe da ein gutes Agreement da mein Rennerle auch von ihnen kommt und ich vieles machen lasse.
Aufwand muss man 1,5h rechnen, die Prozedur dauert seine Zeit.
Da ich nicht so gerne so stark untersteuernde Autos mag haben wir hinten die Spur auf 0 gesetzt (statt +23'), den Sturz vorne auf -40' angeglichen (rechts war nur -15') und die Gesamtspur vorne ein bischen weniger als den Sollwert.
Nun lenkt das Auto hinten angenehm mit und lehnt sich in langgezogenen Kurven mit am A**** nach Aussen.
Das sind bewusst keine Extremwerte sondern eine Optimierung, das ist ja ein Strassenauto und vor allem muss meine Holde damit zurechtkommen, beim laserblauen fahre ich ganz andere Werte

, damit ist das Teil heftig nervös aber das brauche ich beim Slalom.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 756
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.03.2010
Wohnort: Im Mini.
spg schrieb:Ich war bei unserem
, ich habe da ein gutes Agreement da mein Rennerle auch von ihnen kommt und ich vieles machen lasse.
Aufwand muss man 1,5h rechnen, die Prozedur dauert seine Zeit.
Der da wäre? Heißt ca. CHF 400 für Normalkunden?
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
1,5h mit dem Verrechnungssatz deiner Garage ich habe bei meiner % da ich Werbung auf dem Auto habe.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 756
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.03.2010
Wohnort: Im Mini.
spg schrieb:1,5h mit dem Verrechnungssatz deiner Garage ich habe bei meiner % da ich Werbung auf dem Auto habe.
Schon klar, meine erste Frage war, welche Garage es war?
•