Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
surfer.girl schrieb:Wir fahren gerade mit 2,6 Atü.
Aber ich glaube wir gehen auf deinen Vorschlag ein und werden unseren zusammen mit der neue Domstrebe und deinen Angaben ( wenn wir dürfen ) zur Fahrwerkseinstellung zum
geben.
Leider finde ich die Angaben von dir nicht mehr!?
Könntest du uns eine PN schicken.......
.
Sicher dürft ihr... Vorne Gesamtspur +8min, hinten Gesamt-Spur 0, Sturz vorne soviel wie geht (normal geht ~ -40Min).
Mit diesen Werten liegt das Auto immer noch spurtreu, lenkt aber hinten besser mit (dadurch dass das kurvenäussere Rad mehr geradeaus will lenkt das Auto insgesamt besser ein).
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 631
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.03.2005
Wohnort: x
..
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.02.2013, 15:31 von
surfer.girl.)
•
Beiträge: 12.626
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.05.2006
Wohnort: Ellerbek
Anatol schrieb:Also ich vermute eben stark, dass das Verdeck auf Spannung eingebaut wird, die Mechanik sich aber eben durch die Verdeckbewegung "dehnt" und dadurch dann mangels Verriegelung das Ganze im Kasten anfängt zu hüpfen! Ob das "Klong-Ploing" Geräusch aber tatsächlich an der Auflage entsteht, keine Ahnung! Für mich hört sich das immer so an, als wenn es weiter im Inneren entsteht.
Sind das aber nicht eigentlich (sinnvolle) Überlegungen, die der Meister vor Ort anstellen müsste, satt Filz zu kleben?
•
Beiträge: 4.254
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Hamburg
spg schrieb:Sicher dürft ihr... Vorne Gesamtspur +8min, hinten Gesamt-Spur 0, Sturz vorne soviel wie geht (normal geht ~ -40Min).
Mit diesen Werten liegt das Auto immer noch spurtreu, lenkt aber hinten besser mit (dadurch dass das kurvenäussere Rad mehr geradeaus will lenkt das Auto insgesamt besser ein).
Läuft aber schlechter gerade aus. Macht sich besonders bei höheren Geschwindigkeiten bemerkbar. Eine eierlegende Wollmilchsau gibts leider nicht.
Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
![[Bild: sigpic6623_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic6623_1.gif)
•
Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
heysenberg schrieb:Sind das aber nicht eigentlich (sinnvolle) Überlegungen, die der Meister vor Ort anstellen müsste, satt Filz zu kleben? 
Sind das nicht Überlegungen, die schon bei der Konstruktion hätten gemacht werden müssen!
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
JumboHH schrieb:Läuft aber schlechter gerade aus. Macht sich besonders bei höheren Geschwindigkeiten bemerkbar. Eine eierlegende Wollmilchsau gibts leider nicht.
Ich fahre seit 2009 mit Gesamtspur 0 auf der Hinterachse und konnte mich diesbezüglich nie beklagen, auch nicht bei 247kmh auf dem Digi-Tacho...
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
spg schrieb:Ich fahre seit 2009 mit Gesamtspur 0 auf der Hinterachse und konnte mich diesbezüglich nie beklagen, auch nicht bei 247kmh auf dem Digi-Tacho...
naja, aber vielleicht sollte man unterscheiden zwischen jemandem der rennen fährt bzw. motorsportmäßig angehaucht ist und einem otto-normal-fahrer.
mini hat sich bei der abstimmung schon was gedacht. wenn da jetzt jemand unbedarft die werte vom fahrwerk ändern lässt und dadurch in einer schnell gefahrenen kurve das auto ausbricht, weil er nicht weiß wie er zu reagieren hat wäre das schon doof.
gruß vom scheffi
•
Beiträge: 631
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.03.2005
Wohnort: x
..
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.02.2013, 15:32 von
surfer.girl.)
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
scheffi schrieb:mini hat sich bei der abstimmung schon was gedacht. wenn da jetzt jemand unbedarft die werte vom fahrwerk ändern lässt und dadurch in einer schnell gefahrenen kurve das auto ausbricht, weil er nicht weiß wie er zu reagieren hat wäre das schon doof.
Heutige Autos sind so untersteuernd abgestimmt dass sogar ein dressierter Affe damit um die Kurve kommt, wenn man trotzdem so deppert ist und mitten in der Kurve aus Angst vom Gas geht greift das ASC ein.
Ich fahre bei meinem Rennerle sogar eine Nachspur die vom Wert her die serienmässige Vorspur bei weitem übertrifft und trotzdem ist das Auto keine Heckschleuder, nicht mal im Nassen. Da wird heftig Panik verbreitet.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•