Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Hoffentlich lässt du es bei jemandem einbauen dessen Kernkompetenz es ist sich mit Fahrwerksfragen zu beschäftigen, nur so ein Tip aus leidvoller Erfahrung
Oberon schrieb:Hoffentlich lässt du es bei jemandem einbauen dessen Kernkompetenz es ist sich mit Fahrwerksfragen zu beschäftigen, nur so ein Tip aus leidvoller Erfahrung
Danke für den Tip, aber da es eh "Nur" die Variante 1 Ilox wird, kann man dabei doch nicht so wirklich viel falsch machen, oder?
Anders herum gefragt, wen kannst Du denn empfehlen für den Einbau?
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
yachtmaster69 schrieb:(...)Neue Bilder kommen, wenn nächste Woche das KW eingebaut ist
bin auf die Fotos gespannt
Warum "NUR" v1? nur weil man die nicht in der Härte verstellen kann, ich würde mich auch dafür entscheiden, denn 1. werde ich nicht den Ring unsicher machen, 2. keinen bock auf ständigen Werkstattbesuche um daran rumschrauben zu lassen.
KW ansich ist ne gute Marke, denke damit machste eh nix falsch.
yachtmaster69 schrieb:Danke für den Tip, aber da es eh "Nur" die Variante 1 Ilox wird, kann man dabei doch nicht so wirklich viel falsch machen, oder?
Anders herum gefragt, wen kannst Du denn empfehlen für den Einbau?
Da kann man immer noch genug falsch machen. Z.B. Die Domlager hinten verkehrt herum einbauen weil das einfacher ist. Oder Null Plan haben wie man das Gewinde gleichmäßig verstellt.
Ich war dann beim Thomas (Krumm) und der hat dann meinen Mini erstmal vernünftig eingestellt und vermessen. Vorher war ich bei KW und die haben nur den Kopf geschüttelt über den falschen Einbau der Domlager. Alles passiert bei einem nicht unbekannten Betrieb, der eben auf diesem Gebiet keine Kompetenz hat, aber vorgibt diese zu haben.
Wohin du gehen solltest? En Name ist schon gefallen, vor Thomas habe ich menschlich und fachlich den größten Respekt, bei ihm ist dein Mini in den richtigen Händen.
Ansonsten fällt mir da spontan Rweder Motorsport ein, sehr kompetent und nett sind die Jungs auch.
Ansonsten eben ein Fachbetrieb der weiß was er tut
So, es ist vollbracht, am Montag wurde dann endlich das KW Gewindefahrwerk verbaut und von der Höhe auf die tiefstmögliche noch eintragbare Höhe justiert.
Ich muss schon sagen, der Unterschied zu vorher ist gewaltig, da ist kein Rumpeln mehr und Versetzen und keine bösen Schläge mehr beim Duchfahren von Schlaglöchern, das Auto federt wunderbar ein, von der Abstimmung her für mich goldrichtig. Und schön tief ist er jetzt auch
yachtmaster69 schrieb:So, es ist vollbracht, am Montag wurde dann endlich das KW Gewindefahrwerk verbaut und von der Höhe auf die tiefstmögliche noch eintragbare Höhe justiert.
Ich muss schon sagen, der Unterschied zu vorher ist gewaltig, da ist kein Rumpeln mehr und Versetzen und keine bösen Schläge mehr beim Duchfahren von Schlaglöchern, das Auto federt wunderbar ein, von der Abstimmung her für mich goldrichtig. Und schön tief ist er jetzt auch
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
Oberon schrieb:Da kann man immer noch genug falsch machen. Z.B. Die Domlager hinten verkehrt herum einbauen weil das einfacher ist. Oder Null Plan haben wie man das Gewinde gleichmäßig verstellt.
Ich war dann beim Thomas (Krumm) und der hat dann meinen Mini erstmal vernünftig eingestellt und vermessen. Vorher war ich bei KW und die haben nur den Kopf geschüttelt über den falschen Einbau der Domlager. Alles passiert bei einem nicht unbekannten Betrieb, der eben auf diesem Gebiet keine Kompetenz hat, aber vorgibt diese zu haben.
Wohin du gehen solltest? En Name ist schon gefallen, vor Thomas habe ich menschlich und fachlich den größten Respekt, bei ihm ist dein Mini in den richtigen Händen.
Ansonsten fällt mir da spontan Rweder Motorsport ein, sehr kompetent und nett sind die Jungs auch.
Ansonsten eben ein Fachbetrieb der weiß was er tut
An was orientiert man sich beim Einbau der Domlager? Mein KW kommt auch diese Woche rein.
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.