Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Also das suche ich auch, beim F56 ist das S mit im Kühlergrill eingeformt als ganzes Stück vom schwarzem Plastik, darauf kommt dann das rote S gesteckt/geklebt.
Das S einzeln hab ich im Teilekatalog übrigens noch nicht gefunden.
Kannst Du knicken. Wollte ich auch schon bei meinem CM S machen. Das ist ein ganz neuer Rost. Das "S" ist - ich habe es mir beim neuen F56 genau angesehen u. gehe 100% davon aus, dass es beim R60/61 identisch ist - in der Kunststoffwabenstruktur eingearbeitet, spricht das Faclift R60/61 hat einen komplett neuen Rost mit anderem Spritzgusswerkzeug. Da wird nix einfach angesteckt.
..______
./__|___\___
t(o)|___|(o)∫ Countryman S
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.06.2014, 18:49 von hotknife.)
würde ich auch sofort machen, wenn es nicht das halbherzig überarbeitet Facelift wäre. Aber jetzt noch 3,5 Jahre auf den neuen CM waren ... ich weiß nicht.
Aber die Unterschiede/Aufwertung im Innenraum finde ich beim F56 zum R60/61 schon ziemlich krass und dann noch der neue Motor. Haben mir auch zwei gute Händler in Solingen und Hilden bestätigt. Interessenten, die ursprunglich den CM/PM kaufen wollten sind dann wegen der neueren Technik/Motor, bzw. wegen des Innnenraumes zum F56 übergeschwenkt.
Das wird noch richtig heftig werden, wenn der F55 im Herbst/Winter kommt.
Ich denke auch, dass viele den Countryman nur wegen der vier Türen gekauft haben.
Die Absatzzahlen des Countryman werden sicherlich zurückgehen, sobald es einen 'normalen' MINI mit vier Türen gibt. Zumindest hier in Europa.
Zum Thema zurück:
Ich finde dieses kleine R60/61-Update sehr gelungen. Besonders die neue Außenfarbe (grün) finde ich sehr ansprechend.
Bis zum F60 wird es sicherlich noch einige Jahre dauern.
Mit ein wenig Geschick lässt sich sowas auch in einer Stunder selber bauen
Nachdem ich das S beim neuen MCS gesehen hatte wollte ich auch so eins haben-nur leider ist das als Zubehör, abgesehen von japanischen Onlineshops (für horrende Preise), nirgends zu bekommen. Ich ließ sogar von meinem eine Produktanfrage mit Verweis auf den 2014er MCS an München schicken. Antwort: Das S ist fest verbaut, es gibt nur den ganzen Grill. Hab mir dann n paar Teile besorgt und mich ne Stunde hingesetzt.Resultat siehe unten (sorry für die schlechte Bildqualität, aber ich denke das Wesentliche ist zu erkennen)
SmokeyJoe schrieb:Mit ein wenig Geschick lässt sich sowas auch in einer Stunder selber bauen
Hab mir dann n paar Teile besorgt und mich ne Stunde hingesetzt.Resultat siehe unten (sorry für die schlechte Bildqualität, aber ich denke das Wesentliche ist zu erkennen)
Was denn für Teile? Wäre bestimmf hilfreich das zu wissen.
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.