Beiträge: 1.370
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.04.2007
Wohnort: NRW
Ja gut, ich gebe es zu. Es gibt so ein paar Modelle, die gefallen einem irgendwie nicht so recht. Ich finde die neue BMW Designlinie auch etwas befremdlich und den 1er sogar regelrecht hässlich. Ich würde momentan sogar behaupten, dass ich eher zu diversen Audi Modellen greifen würde, wenn ich irgendwas ab oberer Mittelklasse aufwärts wollen würde! Und das, obwohl ich seit meiner frühesten Kindheit der absolute BMW Fan bin und den Audi Einheitsbrei bis zur aktuellen Modellpalette fürchterlich fand.
Ich denke jedoch, dass wir hier alle davon ausgehen können, dass der Mini nicht plötzlich komplett anders aussehen wird und eine Ähnlichkeit zum Vorgänger vorhanden ist, was man in dem Maße bei anderen Modellen wohl nicht behaupten kann. Von daher ist es etwas übertrieben, zu behaupten, der neue Mini würde eine Katastrophe und auf keinen Fall gekauft - wohlgemerkt bevor er überhaupt präsentiert wurde
Works = Fahrspass²
•
Beiträge: 19.004
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 71 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.11.2005
Wohnort: at home
Suppamaehn schrieb:Es war schon immer die gleiche Leier, ist die gleiche Leier und wird immer die gleiche Leier bleiben. Manche Leute haben scheinbar was gegen Veränderung und Weiterentwicklung 
Keineswegs und in keinem Fall. aber positiv müsste sie sein. Nur "Veränderung" ist für's Gesäß, eine sicht- und spürbare Verbesserung sollte schon drin sein.
Aber von wegen "gleiche Leier" : Manche zahlen auch für Dinge, zu denen es haufenweise gute und sogar bessere Alternativen gibt.............
Als der R50/53 vorgestellt wurde, war er so ausnehmend positiv anders, dass es trotz seines relativ hohen Preises kaum gleichwertige Altenativen gab. Diese Situation ist bzw. heute nicht mehr gegeben.
•
Beiträge: 976
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.07.2011
Wohnort: Schwabeländle
Mich würde es stark wundern, wenn sich das neue Modell nicht gut verkaufen würde. Die Marketingleute verstehen ihr Handwerk bei BMW. Vom technischen Teil bin ich allerdings nicht so überzeugt.
Eine von den Antriebseinflüssen getrennte Vorderachse wäre in der Preisregion allmählich mal Pflicht. Wenn neben Ford und Renault sogar Opel seine Frontkratzer mit so etwas ausstattet...
Hoffentlich wird durch die geteilte Plattform der technische Rückstand aufgeholt.
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
Schüppe schrieb:ja dann lass ich mir was einfallen..... 
ich habe jetzt schon angst....
•
Beiträge: 19.004
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 71 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.11.2005
Wohnort: at home
bigagsl schrieb:schüppe, du bist einfach nicht mehr die zielgruppe (jung, wohlhabend, sexy, alleinstehend) du wirst dafür sicherlich irgendwann zur vw sharan preview eingeladen. darfst auch deine zwei kindersitze mitbringen... 
Die Zielgruppe sind zunächst einfach Leute mit Kohle. Ich glaube , das Alter / die Altersstruktur der Kunden wird später mal so ausgewertet. Daraus resultieren dann wieder Annahmen, die in einem unbestimmten %-Satz zutreffen könnten. Früher hieß das "Wahrsagen"...............
•
Beiträge: 19.004
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 71 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.11.2005
Wohnort: at home
PuristenFerkel schrieb:Mich würde es stark wundern, wenn sich das neue Modell nicht gut verkaufen würde. Die Marketingleute verstehen ihr Handwerk bei BMW. Vom technischen Teil bin ich allerdings nicht so überzeugt.
Eine von den Antriebseinflüssen getrennte Vorderachse wäre in der Preisregion allmählich mal Pflicht. Wenn neben Ford und Renault sogar Opel seine Frontkratzer mit so etwas ausstattet...
Hoffentlich wird durch die geteilte Plattform der technische Rückstand aufgeholt.
Verstehe ich nicht. Heißt das, dass die BMW-Mini-AG ihre Produkte übers Marketing verkauft obwohl die Vorderachse schlechter als bei der Konkurrenz ist und ein technischer Rückstand besteht ??
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
herbi schrieb:Verstehe ich nicht. Heißt das, dass die BMW-Mini-AG ihre Produkte übers Marketing verkauft obwohl die Vorderachse schlechter als bei der Konkurrenz ist und ein technischer Rückstand besteht ??
Ja, der MINI wird sich schon seines Image leichter verkaufen lassen als ein Ford, Opel oder Renault und die meisten Käufer werden einen Fahrstil haben, der den technischen Nachteil eh nicht zu Tage bringt und wenn doch, der direkte Vergleich eh fehlt ...
•
Beiträge: 4.241
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 34 in 29 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2011
Wohnort: Freistadt, Oberösterreich
Fahrspass schrieb:...die meisten Käufer werden einen Fahrstil haben, der den technischen Nachteil eh nicht zu Tage bringt...
Stichwort Frauenauto
Oder wie es BMW beim 1er sinngemäß ausdrückt: "80% der 1er Käufer wissen eh nicht welche Achse angetrieben wird, also ists egal wenn wir auf Frontantrieb umstellen"
LG;
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
•
Beiträge: 19.004
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 71 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.11.2005
Wohnort: at home
Fahrspass schrieb:Ja, der MINI wird sich schon seines Image leichter verkaufen lassen als ein Ford, Opel oder Renault
Einspruch euer Ehren, Siehe bitte aktuell
http://www.kfz-auskunft.de/kfz/zulassung...012_1.html
Polo = 24.339 , Platz 2, zzgl Seat Cordoba, Skoda Fabia, Audi A1 usw
Corsa = 13.094, Platz 11
Fiesta = 12.078, Platz 14
Mini = 8.612, Platz 24
Insofern ergibt sich bei den Mini-Zulassungen natürlich eine gewisse Exklusivität, aber leichter zu verkaufen sind wohl alle anderen...............
•
Beiträge: 1.370
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.04.2007
Wohnort: NRW
Nunja ist immer eine Frage der Sichtweise. Optisch gesehen gibt es in dem Segment viele, die mithalten können.
Aber wo seht ihr denn fahrdynamisch wirklich echte Alternativen zu bspw. einem Works - wohlgemerkt im Kleinwagen Segment? Hier gab es mal einen Thread zu dem Thema, aber da wurden fast nur Fahrzeuge einer völlig anderen Preis- und Fahrzeugklasse genannt.
Ich finde dem Works ehrlich gesagt ziemlich konkurrenzlos?!
Works = Fahrspass²
•