Beiträge: 599
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.01.2008
Wohnort: Mainz
Die meisten MINI-Enthusiaisten wird das sowieso nicht betreffen, verstehe nicht, warum ihr euch aufregt. Die wenigstens hier im Forum werden die schwächeren Modelle kaufen und diie, die solche kaufen, fahren damit in der Stadt rum. Ich glaube kaum, dass man in der Stadt einen Unterschied im Fahrverhalten merken wird. Also abwarten und Tee trinken (und chillen)
•
Beiträge: 20
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.11.2011
Wohnort: Groß-Umstadt
Also ich persönlich kann den Schritt seitens BMW verstehen, man möchte den Gewinn maximieren....vollkommen legitim.
Alle sollten sich zuerst einmal bewusst sein das auch ein Fahrzeug mit Verbundlenker Hinterachse sehr dynamisch abgestimmt werden kann. Ich bin überzeugt das auch bei diesen Modellen das subjektive Go-Kart-Feeling erhalten bleiben wird. Sicherlich werden einige Tester bzw. einige fahrdynamische Tests anhand der Stoppuhr die Unterschiede offen legen, doch der Hauptanteil der Mini Käufer wird den Unterschied nicht bemerken da man sich nie in diesen Bereichen bewegt.
Was mich persönlich eher stört ist das Streben nach immer mehr Ausstattung ohne wirkliche Alternative. Macht mit der Hinterachskonstruktion der schwächeren Modelle was ihr wollt aber gebt mir ein echtes „minimalism“ Paket oder Sport Paket oder einen „echten“ GP. -> minimale bzw. keine Dämmung, kein Radio, keine Klima, keine Fensterheber, kein Himmel etc....wenigstens als Option bitte bitte bitte....doch leider wird dies natürlich nicht passieren....
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
xjr14 schrieb:Also ich persönlich kann den Schritt seitens BMW verstehen, man möchte den Gewinn maximieren....vollkommen legitim.
Alle sollten sich zuerst einmal bewusst sein das auch ein Fahrzeug mit Verbundlenker Hinterachse sehr dynamisch abgestimmt werden kann. Ich bin überzeugt das auch bei diesen Modellen das subjektive Go-Kart-Feeling erhalten bleiben wird. Sicherlich werden einige Tester bzw. einige fahrdynamische Tests anhand der Stoppuhr die Unterschiede offen legen, doch der Hauptanteil der Mini Käufer wird den Unterschied nicht bemerken da man sich nie in diesen Bereichen bewegt.
Was mich persönlich eher stört ist das Streben nach immer mehr Ausstattung ohne wirkliche Alternative. Macht mit der Hinterachskonstruktion der schwächeren Modelle was ihr wollt aber gebt mir ein echtes „minimalism“ Paket oder Sport Paket oder einen „echten“ GP. -> minimale bzw. keine Dämmung, kein Radio, keine Klima, keine Fensterheber, kein Himmel etc....wenigstens als Option bitte bitte bitte....doch leider wird dies natürlich nicht passieren....
Das ist Porsche vorenthalten, die zahlen anschließend sogar freiwillig mehr
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•
Beiträge: 547
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 13 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.04.2010
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: MK
wiggie schrieb:Also abwarten und Tee trinken (und chillen) 
Genau das habe ich beim Lesen der letzten Seiten auch gedacht.
Noch sind die Veränderungen der Hinterachse ja nur Spekulationen... ich würde mir Gedanken machen, wenn ich sowas in einer Pressemitteilung lese
Klar macht es Spaß (auch wild) zu spekulieren, aber noch steht sowas ja gar nicht offiziell fest oder wurde aus anderer, verlässlicher Quelle kommuniziert.
•
Beiträge: 976
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.07.2011
Wohnort: Schwabeländle
Boonzay schrieb:[/B]
Das ist Porsche vorenthalten, die zahlen anschließend sogar freiwillig mehr 
Und Renault
•
Beiträge: 151
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.08.2012
Wohnort: ZUhause
Naja der technische Aspekt ist der eine und der
Optische der andere...Die Hutze hat ihren reitz. Ein Mini ohne Hutze würde für mich nicht in Frage kommen
PuristenFerkel schrieb:Gut möglich.
Sie erfüllt seit dem R56 sowieso keine Funktion mehr und verbiegt sich ganz gerne mal, wenn es zu warm wird 
•
Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
budspencer schrieb:Naja der technische Aspekt ist der eine und der
Optische der andere...Die Hutze hat ihren reitz. Ein Mini ohne Hutze würde für mich nicht in Frage kommen
Sehe ich genauso... das macht doch den S und den Works optisch von vorne überhaupt erst aus... wahrscheinlich gibt es dann aber zum F56 die Works-Motorhaube mit integrierter Hutze als teueres Zubehör!
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
Sonderzubehör:
5F4 Motorhaube mit Lufeinlass, lackiert in Wagenfarbe, Lufteinlass in Metall
Nicht für Lackierung in Chili Red, BRGII, Spice Orange erhältlich
2.629 Euro
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 14.443
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 26 in 26 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.09.2008
Wohnort: Gründau
•
Beiträge: 3.419
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.12.2007
Wohnort: drüben
Boonzay schrieb:senken sicherlich nicht aber evtl. wird die "einfachere Technik" durch Ausstattung getauscht so das ein Mehrwert verkauft wird.
Im Kleinwagensegment sind die "normalen" Kunden sicherlich nicht daran interessiert high End Fahrzeugtechnik teuer zu kaufen.
Da sind Ausstatungmerkmale immer interessanter.
z.B Serie Klimaanlage / automatik, USB / evtl. Freisprecheinrichtung u.ä. dafür ist das Fahrzeug dann eben kein Kurvenräuber.
Aber das ist meine private Meinung nach Erfahrung der letzten Jahre 
sehe ich ebenso, auch wenn ich dagegen bin diese Achskonstruktion einzuführen
Wenn die einfachere Achskonstruktion aber z.B. Komfortabler abgestimmt wird, werden zwar einige der jetzigen Mini-Käufer weglaufen, aber viele neue kommen, bei denen Mini plötzlich in Frage kommt. Entscheidend ist für BMW einzig der Kostenfaktor und die Zulassungszahl, auch wenn Mini dadurch verwässert...
E10? Niemals...ein Männerauto ist doch kein Vegetarier!
02/2007-07/2010 MINI COOPER S ... bis 05/2013 MINI JOHN COOPER WORKS
•