Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Cabrio im Winter?
#1

Hallo,

ich überlege gerade meinen Cooper S Works gegen ein S Cabrio zu tauschen.

Da ich täglich damit fahre würden mich zwei Fragen interessieren:

1.) Wie siehts mit dem Cabrio im Winter aus? Ist das Verdeck vernünftig gegen Kälte geschützt oder ists im Cabrio deutlich kälter als im Hatch? Ist eigentlich die Heckscheibe beheizt?

2.) Wie ists um die Geräuschdämmung des Verdeckes bestellt?


Danke!
Zitieren
#2

Wir haben unser Cabrio auch im Winter gefahren, die Heizung war immer ausreichend (die Heckscheibe ist natürlich beheizt)
..ob es lauter ist als im Hatch kann ich nicht sagen, wir hatten bisher nur "offene" Minis, fahr doch einfach mal eins Probe! Wir findens nicht zu laut, im Gegenteil: man hört es immer schön "blubbern"...Devil!

[Bild: sigpic19141.gif]
Grüße aus dem MI NI Land!
Zitieren
#3

Boah, ein Forumsurgestein geht oben ohne ... Respekt

Aaaaaalso ... ich gehöre ja auch im Winter gerne zu der Fraktion "always open", aber so ein paar Erfahrungen mit geschlossenem Verdeck habe ich ja doch schon sammeln müssen ... Pfeifen

1. Auch wenn Du nicht ausdrücklich danach gefragt hast: Ja, das Cabrio hat ein Verdeck und es geht zu wenn man es braucht! Devil!

2. Kälte ist ja ein ausgesprochen subjektives Empfinden, aber ich habe bei geschlossenem Dach nie gefroren. Ich schalte die Klimaautomatik auf 20 Grad und es ist angenehm warm. Im Vergleich zu den gelegentlich Werkstatt-ErsatzMINIs hatte ich auch morgens nicht das Gefühl, dass sich der Innenraum im Hatch wärmer anfühlt oder dass das Cabrio weniger schnell warm wird. Für mich kein Unterschied feststellbar ...

3. Natürlich hat das Cabrio auch eine beheizbare Heckscheibe ...

4. Auch das Empfinden von Laut oder Leise ist ein sehr subjektiver Eindruck. Wenn Du viel offen gefahren bist und machst das Verdeck dann zu, dann meinst Du, Du würdest auch akustisch in einem ganz anderen Auto sitzen. Es ist aber letztlich immer noch etwas lauter, als in einem Hatch, wenn Du mit 200 Sachen über die Bahn brennst. Aber trotz der Windgeräusche kannst Du noch gut die JCW-Trötte hinten hören. Lauter ist also relativ. Als unangenehm habe ich es nie empfunden.
Was Du allerdings hast, ist dass das Dach in bestimmten Windschatten-Strömungen anfängt zu flattern (obwohl es sonst sehr straff sitzt). Das hat man schon mal auf der Autobahn, wenn man in einem bestimmten Abstand hinter nem SUV herfährt - man merkt es aber auch beim offenfahren. Dann entweder 2m mehr Abstand halten oder - noch besser - dran vorbei ... Devil!

Letztlich hilft nur eins: Probefahren und testen ... Ich bin mir sicher, es wird Dir Spaß machen ... Zwinkern

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#4

Vielleicht gibts bei Mini ja auch irgendwann diesen tollen Airscarf u. Frontscheibenspoiler. Dann hat man halt auch das Gefühl bei offenem Verdeck eigentlich geschlossen zu fahren. Stumm

Ausprobieren, jetzt ist es ja morgens schon recht frisch. Übrigens wird unser nächster Mini ein Cabrio ohne Saisonkennzeichen (so Gott will). Yeah!
Zitieren
#5

Triplets schrieb:Vielleicht gibts bei Mini ja auch irgendwann diesen tollen Airscarf u. Frontscheibenspoiler. Dann hat man halt auch das Gefühl bei offenem Verdeck eigentlich geschlossen zu fahren. Stumm

Ist mir suspekt Na, das wollen wir doch nicht hoffen ... Nein, Angst

Wer sowas braucht der sollte sich nen Roadster kaufen und den Sitz so weit vor schieben, dass er mit'm Kopf unter der Frontscheibe sitzt ... Lol

btw: es ist morgens nicht frisch, es ist bestes "Im-TShirt-offen-fahr-Wetter" Püh!

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#6

Man kann auch bei Minusgraden bequem offen fahren Nicken

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#7

seit 6 jahren MINI cabrio im winter härteeinsatz. Yeah! natürlich ist das cabrio lauter, als der hatch: das verdeck ist ja immer offen Party 01

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#8

Cabrio bin ich natürlich schon gefahren - Sonst würde ich nicht drüber nachdenken. Wink

Nur halt mal schnell über die Bahn hab ich halt nicht geschafft. Da ist mir mein normaler S Works schon reichlich laut. Bin halt verweichlicht und habe normalerweise andere Autos wenn ich Langstrecke fahre...
Zitieren
#9

warhammer schrieb:Bin halt verweichlicht und habe normalerweise andere Autos wenn ich Langstrecke fahre...

Daraus schließe ich, dass das Cabrio ein Zweitwagen wäre? Wenn ja, wo ist das Problem? Zwinkern
Zitieren
#10

Ja/Nein/Weissnicht. Wink

Es ist mein Erstwagen, der Familienzweitwagen und Langstrecke fahr ich meist mit nem Dienstwagen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand