Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Kennzeichen via Klettband
#11

iss ne tolle Sache gehTop Sehr gut!!Yeah!

[Bild: sigpic18046.gif]
Zitieren
#12

Jannik_S schrieb:da die Frage wie ist es an der Heckklappe befestigt, wie gehts ab, was kostet n neues (stig?)

Gesteckt und geklebt.
Wenn es eh kaputt ist, großzügig mit dem Heißluftföhn draufhalten und dann (mit Arbeitshandschuhen) abziehen.
Ansonsten mit Zahnseide oder Angelleine das Klebepad durchtrennen und abziehen.

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#13

Ich überlege gerade das ganze a la Porsche zu machen. Hab nochn CooperS schriftzug und würde den dann evtl. Mittig drauf kleben ?!

Hab mich nochmal an die schwarzen Klebstoffflecken gemacht aber iwie nix runter bekommen Sad


Markus Lanz nervt!


Zitieren
#14

Die Bilder sind ja eher mäßig Pfeifen

Hält das ganze auch vorne? Da uns Teile eines alten LKW Reifens auf der Autobahn getroffen haben brauche ich wohl ein neues - und da kommen dann sicher keine Löcher rein.


OEM Kennzeichenblende #12
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...g=51&fg=15

und das Kennzeichen einfach drauf kleben müsste doch funktionieren. Head Scratch
Zitieren
#15

Sorry die Bilder hab ich nachts gemacht und der Blitz blendet.

Hält vorne wie hinten.    

   

Bin gestern damit auf der Abahn gewesen weder hat was geklappert noch ist eins davon geflogen das Klettband ist von Fasttech und kosten bei Conrad 2,58€ (man brauch dafür 2 raue 2 glatte) macht dann knappe 10 €. Passt auf normale Kennzeichen in Breite und Länge Perfekt ich musste etwas schibbeln - da verkürzte Kennzeichen.


Hier auch nochmal die Schwarzen Flecken    

Sorry für den Finger


Markus Lanz nervt!


Zitieren
#16

Das gefällt mir sehr sehr gut, danke für die Bilder. Top

Mal schauen wann ich es zur Zulassungsstelle schaffe. Augenrollen

Edit: So - grad online ein Paar neue Schilder bestellt. Top
Zitieren
#17

Hey,

ist mein erster Beitrag hier, den werd ich gleich für eine Frage missbrauchen Smile.

Ich bekomme meinen SD in ca. 7 Wochen und möchte die Kennzeichen ebenfalls mit einem Klettband befestigen, hab mir dazu das 3M Klettband mit 62 Köpfen/cm² bestellt.

Meine Frage, hast du den Klebestreifen direkt am Fahrzeug befestigt?
Um den Lack zu schonen hatte ich nämlich vor, zusätzlich eine "Schutz"folie zwischen Lack und Klebestreifen zu kleben...

Lg Andy

Jannik_S schrieb:Sorry die Bilder hab ich nachts gemacht und der Blitz blendet.

Hält vorne wie hinten.[attachment=56714]

[attachment=56715]

Bin gestern damit auf der Abahn gewesen weder hat was geklappert noch ist eins davon geflogen das Klettband ist von Fasttech und kosten bei Conrad 2,58€ (man brauch dafür 2 raue 2 glatte) macht dann knappe 10 €. Passt auf normale Kennzeichen in Breite und Länge Perfekt ich musste etwas schibbeln - da verkürzte Kennzeichen.


Hier auch nochmal die Schwarzen Flecken[attachment=56716]

Sorry für den Finger


Markus Lanz nervt!
Zitieren
#18

Hei Andy und herzlichst Willkommen bei uns. Smile

Hab jetzt keine Schutzfolie genommen. Wenn du eine Findest die so gut klebt wie das Klettband Smile würde mich mal interessieren welche du dafür nimmst.
Wobei meine Front und Heckstoßstange schon durch Bohrlöcher entstellt sind Tongue


Zitieren
#19

Danke Big Grin

Ich dachte da an eine einfache 3M oder Foliatech Lackschutzfolie bzw. an eine "Folier"folie, ebenfalls von 3M oder Konsorten.

Würde vom Folierer einfach ein Stückchen Folie (Farbe wäre ja im Prinzip egal) holen und eben als zusätzlichen Lackschutz aufkleben, zumindest denke ich, dass die Folie weniger Rückstände als der Klebestreifen hinterlässt. Head Scratch
Zitieren
#20

super Idee find ich!! war gar ned so einfach das Zeug abzubekommen...und so ziehst Du`s einfach ab!!

[Bild: sigpic18046.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand