Beiträge: 1.370
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.04.2007
Wohnort: NRW
Flat schrieb:Gottchen , die Dinger sehen aber eben alle so aus wie der Polo ( Clio ; Corsa ) von Oppa nebenan , DAS ist m.E. der wahre Unterschied 
Nicht nur das! Clio sieht einfach nur schlimm aus, Polo gefällt mir optisch richtig gut, aber gibts nicht mit über 200 PS. Corsa OPC ist für seine 192 PS auch verhältnismäßig langsam unterwegs
Ich finde echt, dass es für den Works keine richtige Konkurrenz in der Klasse gibt...
Works = Fahrspass²
•
Beiträge: 1.370
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.04.2007
Wohnort: NRW
memphis schrieb:Der sieht mal richtig gut aus finde ich. Würde mir so gefallen bis auf ein paar kleinigkeiten
Ja, die Hutze wirkt etwas deplatziert, und so ein paar Dinge sind etwas unstimmig, wie bspw. Seitenschweller und die Radhäuser, ganz besonders, dass sie vorne plötzlich enden.
An die Leute, die schon wissen, in welche Richtung das Design geht: Kriegt der wirklich so eine Art Single-Frame-Grill?
Works = Fahrspass²
•
Beiträge: 151
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.08.2012
Wohnort: ZUhause
ich habe in einem Interview mit dem Pressesprecher von Mini gelesen, das der neue Cooper S keine Hutze mehr kriegen soll
Suppamaehn schrieb:Ja, die Hutze wirkt etwas deplatziert, und so ein paar Dinge sind etwas unstimmig, wie bspw. Seitenschweller und die Radhäuser, ganz besonders, dass sie vorne plötzlich enden.
An die Leute, die schon wissen, in welche Richtung das Design geht: Kriegt der wirklich so eine Art Single-Frame-Grill?
•
Beiträge: 976
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.07.2011
Wohnort: Schwabeländle
Gut möglich.
Sie erfüllt seit dem R56 sowieso keine Funktion mehr und verbiegt sich ganz gerne mal, wenn es zu warm wird
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
PuristenFerkel schrieb:Gut möglich.
Sie erfüllt seit dem R56 sowieso keine Funktion
naja bei den challenge fahrzeugen schon.
kauf dir das kleine blechle für ~200 euro was innen hinter die hutze kommt und schon hast ein wenig funktion
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 15.658
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 23 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 02.05.2008
Wohnort: Benutzerort
Mr_53 schrieb:naja bei den challenge fahrzeugen schon.
kauf dir das kleine blechle für ~200 euro was innen hinter die hutze kommt und schon hast ein wenig funktion 
ist das beim Schniter Raptor nicht zu, oder täuscht das nur

weiß ja nicht, was die alles gemacht haben, aber wenn es bei 300PS funktioniert ...

Pink ist keine Farbe. Pink ist ein Lebensgefühl.
Daniela Katzenberger
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
hmm keine ahnung, aber ganz zu ist die hutze ja nicht
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
Mr_53 schrieb:naja bei den challenge fahrzeugen schon.
um es klar zu stellen: da funktioniert sie auch nicht. die challenge bis 2010 hatte ein blech hinter der hutze, um etwas luft auf den turbo zu blasen. nutzen? unbedeutend. ab 2011 hat die challenge eine nach oben geöffnete hutze, um einen kamineffekt zu erzeugen, sprich: warme luft aus dem motorraum zu bekommen - während der fahrt. effekt? zu vernachlässigen. die hutze kann beim r56 definitiv zu. schirra macht es, position worx hat es gemacht. andere teams verfahren genauso. MINI Goodwood hat es ab werk. von der verbesserten aerodynamik ganz zu schweigen.
so, jetzt wieder zurück zum f56!
•
Beiträge: 2.085
Themen: 100
Gefällt mir erhalten: 56 in 52 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.05.2004
Wohnort: Baden-Baden
Wie aktuell zu lesen war sollen die neuen MINI Modelle in den leistungsschwächeren Varianten eine deutlich schlechtere Fahrwerkstechnik bekommen:
Statt wie bisher sollen die Leistungsschwächeren MINI 3 Modelle statt der bisherigen Mehrlenkerhinterachse eine

Verbundlenkerachse bekommen. Die Verbundlenkerachse ist die moderne Form der Starrachse. Die technisch einfachste und vor allen billigste Möglichkeit eine Hinterachse zu fertigen.
Das geht zu Lasten der Fahrdynamik , damit verliert der MINI viel von dem was ihn gegen die Wettbewerber wie dem A1 abgrenzte....
Innenraum, Anmutung, Ergonomie, Sitze können die bei AUDI wesentlich besser.
Die MINI Gemeinde sollte sich wehren ...Ich hoffe MINI denkt noch einmal darüber nach....
•
Beiträge: 4.241
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 34 in 29 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2011
Wohnort: Freistadt, Oberösterreich
War zu erwarten - der Luxus der noch beim R50 darin lag, alle Varianten mit der gleichen Technik auszurüsten und nur den Motor und ein paar Details zu ändern ist doch eh lange vorbei....
...wenn man weiß dass für BMW die erste MINI Generation zwar ein Erfolg auf ganzer Linie war, sie damit aber irgendwie nie so richtig Kohle scheffelten ist es wenig verwunderlich dass man hier versucht einzusparen - und die Zeiten in denen der MINI einfach dadurch, dass es nur den Hatch und das Cabrio, und die nur mit überschaubarer Modellauswahl gab, nur etwas für Fans und Individualisten war sind doch längst vorbei...wie viele fahren denn schon MINI weil es halt cool ist, oder weil der Wagen "IN" ist - da beschäftigen sich doch viele längst nicht mehr damit WAS sie da haben....die Marke expandieret immer weiter und wird dabei immer gewöhnlicher (werden müssen).
Sad but True....
LG;
Manuel
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
•