Beiträge: 1.068
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.07.2011
Wohnort: Köln
Na doll, willkommen in der "Polo-Klasse"

So langsam ist die Bezeichnung "Premium"-Anbieter wirklich ein Witz, was MINI angeht (so richtig gepasst hat er eh nie, wenn man die ganzen "Macken" wie Kettenspanner, Seitenscheiben etc. bedenkt), zumal diese Modelle sicherlich nicht preiswerter als die Vorgänger angeboten werden...
Mit den Macken kann man als MINI-Liebhaber ja prima leben, wenn allerdings in der Richtung auch noch der Rotstift angesetzt wird, geht das zu den Preisen doch ein wenig in Richtung "Verarsche".
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.
Terry Pratchett
•
Beiträge: 7.746
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 76 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 218
Registriert seit: 29.01.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: bei mir dort gleich, nur etwas unterhalb von weiter oben, aber noch neben dem Nachbar...
TouchS schrieb:Wie aktuell zu lesen war sollen die neuen MINI Modelle in den leistungsschwächeren Varianten eine deutlich schlechtere Fahrwerkstechnik bekommen:
Statt wie bisher sollen die Leistungsschwächeren MINI 3 Modelle statt der bisherigen Mehrlenkerhinterachse eine
Verbundlenkerachse bekommen. Die Verbundlenkerachse ist die moderne Form der Starrachse. Die technisch einfachste und vor allen billigste Möglichkeit eine Hinterachse zu fertigen.
Das geht zu Lasten der Fahrdynamik , damit verliert der MINI viel von dem was ihn gegen die Wettbewerber wie dem A1 abgrenzte....
Innenraum, Anmutung, Ergonomie, Sitze können die bei AUDI wesentlich besser.
Die MINI Gemeinde sollte sich wehren ...Ich hoffe MINI denkt noch einmal darüber nach....
Ohje... langsam übertreibt es Mini echt bei der Gewinnmaximierung. Gefährlich, nach und nach alle Alleinstellungsmerkmale und Besonderheiten abzubaun...
---- MINI ALL GENERATIONS TOUR ( Vogtland / Erzgebirge ) --- jährlich Pfingstsonntag --- Infos / Anmeldung: per Nachricht oder Veranstaltungskalender!
•
Beiträge: 3.409
Themen: 85
Gefällt mir erhalten: 18 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.08.2009
Wohnort: Leonberg
keram schrieb:Ohje... langsam übertreibt es Mini echt bei der Gewinnmaximierung. Gefährlich, nach und nach alle Alleinstellungsmerkmale und Besonderheiten abzubaun... 
So würd ich das nicht unbedingt sehen. Es heißt ja "in den leistungsschwächeren Varianten". Und ohne einem One- oder Cooper-Piloten zu nahe drehten zu wollen bin ich der Meinung dass die meisten mit weniger PS auch weniger rasant fahren, und demnach auch nicht die optimale Kurvenlage brauchen.
Auch könnte ich mir vorstellen, dass sie damit die schwächeren MINIs für Menschen mit kleinerem Geldbeutel attraktiver machen wollen.
Ob und wie sehr das der Fahrdynamik zur Last fällt würd ich erst beurteilen wenn ich das Gesamtpaket gefahren bin. Mit den Achsen kenn ich mich nicht allzu sehr aus, aber ich leg eher Wert auf eigene Erfahrungswerte.
•
Beiträge: 7.746
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 76 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 218
Registriert seit: 29.01.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: bei mir dort gleich, nur etwas unterhalb von weiter oben, aber noch neben dem Nachbar...
YoYoFreakCJ schrieb:So würd ich das nicht unbedingt sehen. Es heißt ja "in den leistungsschwächeren Varianten". Und ohne einem One- oder Cooper-Piloten zu nahe drehten zu wollen bin ich der Meinung dass die meisten mit weniger PS auch weniger rasant fahren, und demnach auch nicht die optimale Kurvenlage brauchen.
Auch könnte ich mir vorstellen, dass sie damit die schwächeren MINIs für Menschen mit kleinerem Geldbeutel attraktiver machen wollen.
Ob und wie sehr das der Fahrdynamik zur Last fällt würd ich erst beurteilen wenn ich das Gesamtpaket gefahren bin. Mit den Achsen kenn ich mich nicht allzu sehr aus, aber ich leg eher Wert auf eigene Erfahrungswerte. 
Ich gäbe Dir gerne Recht, wenn dann die Einstiegsvarianten auch günstiger würden. Daran glaube ich aber nicht.
Und ich ganz persönlich hätte es eh liebe, wenn der Mini etwas exklusiver und lieber ein überteuert scheinender, aber dafür technisch überdurchschnittlicher Kleinwagen bliebe...
---- MINI ALL GENERATIONS TOUR ( Vogtland / Erzgebirge ) --- jährlich Pfingstsonntag --- Infos / Anmeldung: per Nachricht oder Veranstaltungskalender!
•
Beiträge: 4.241
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 34 in 29 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2011
Wohnort: Freistadt, Oberösterreich
YoYoFreakCJ schrieb:Und ohne einem One- oder Cooper-Piloten zu nahe drehten zu wollen bin ich der Meinung dass die meisten mit weniger PS auch weniger rasant fahren, und demnach auch nicht die optimale Kurvenlage brauchen.
Sorry aber...in meinem Fall war das geniale Fahrwerk und Fahrverhalten neben dem Design der Hauptkaufgrund für nen MINI!
Und ja, mein R50 Cooper ist mit seinen 115PS sicher nicht übermotorisiert, aber hey, das liegt halt auch daran, dass wir heute an Leistung gewöhnt sind - zu 1er Golf Zeiten als die Meisten noch nen 34PS Käfer oder nen 50PS Golf unterm Hintern hatten waren die 110PS des GTI ne Kampfansage!
Ansonsten geh ich mit Keram d'accord - auch wenn viele immer behaupteten der MINI sei für nen Kleinwagen überteuert (was zu nem gewissen Teil ja auch stimmt) aber die Multilenker-Hinterachse ist halt mal "etwas" aufwendiger und ein echtes Sahnestück!
LG;
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
•
Beiträge: 2.085
Themen: 100
Gefällt mir erhalten: 56 in 52 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.05.2004
Wohnort: Baden-Baden
Beispiel Golf 7, Leon und Co.: Das neue Modell ist nicht preiswerter. Der modulare Querbaukasten (MQB) spart dem VAG Konzern Milliarden, der Grundpreis des neuen Golf ist exakt der gleiche wie der des Vorgängers.
Anderer Namen ähnliches System. Die Plattform für 1er und MINI heißt UKL.
Fazit: Schlechtere Technik ... zur Profitmaximierung.
Der richtige Weg wäre eine weitere Optimierung gewesen: unter Beibehaltung der Mehrlnkerhinterachse z. B.mit einer McPherson Vorderachskontruktion wie der Ford REVO-Knuckle oder der Renaults ISAS.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.09.2012, 10:54 von
TouchS.)
•
Beiträge: 4.241
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 34 in 29 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2011
Wohnort: Freistadt, Oberösterreich
TouchS schrieb:Beispiel Golf 7, Leon und Co.: Das neue Modell ist nicht preiswerter. Der modulare Querbaukasten (MQB) spart dem VAG Konzern Milliarden, der Grundpreis des neuen Golf ist exakt der gleiche wie der des Vorgängers.
Fazit: Schlechtere Technik ... zur Profitmaximierung.
Und den Kunden verschaukeln sie mit der Meldung "Der Neue XY kann das und das, ist da und da besser als der Alte und stellt euch vor, wir machen ihn NICHT teurer..."
Übrigens finde ich den Golf 7 absolut keinen großen Wurf. Muss mich immer kringelig lachen wenn in Zeitschriften die Rede davon ist dass sich "VW beim Design endlich was getraut hat" - ja was denn???
LG;
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
•
Beiträge: 1.068
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.07.2011
Wohnort: Köln
YoYoFreakCJ schrieb:.
Auch könnte ich mir vorstellen, dass sie damit die schwächeren MINIs für Menschen mit kleinerem Geldbeutel attraktiver machen wollen.
Die Logik kann ich nicht ganz nachvollziehen: Eine schlechtere Achskonstruktion (erwiesenermaßen, die wird nur verbaut, weil sie recht billig ist) soll bei gleichem Preis das Auto für Leute mit kleinem Geldbeutel attraktiver machen?
Wie schon geschrieben: MINI wird ganz sicher nicht die Preise für den ONE und Cooper senken...
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.
Terry Pratchett
•
Beiträge: 4.241
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 34 in 29 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2011
Wohnort: Freistadt, Oberösterreich
embe schrieb:Wie schon geschrieben: MINI wird ganz sicher nicht die Preise für den ONE und Cooper senken...
Richtig - hier gehts um Gewinnoptimierung und um sonst nix - auch BMW/MINI ist "nur" ein Authersteller und kein Samariter/Robin Hood des kleinen Mannes...wäre auch marketingtechnisch unklug ein Produkt einer Marke die sich gewisse Attribute auf die Fahnen heftet (Stichwort Premium) so umzustricken dass es den Attributen widerspricht und dann auch noch billiger ist....Stichwort "Brand stretching" - ist gefährlich und ging in der Vergangenheit öfters in die Hose...siehe Cadillac - die haben sich mit dem Cimarron in den 80igern auch keinen Gefallen getan - ein billiger Cadillac? Nö, geht nicht...bei MINI wirds nicht ganz so extrem sein, trotzdem heißts aufpassen...
LG;
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
senken sicherlich nicht aber evtl. wird die "einfachere Technik" durch Ausstattung getauscht so das ein Mehrwert verkauft wird.
Im Kleinwagensegment sind die "normalen" Kunden sicherlich nicht daran interessiert high End Fahrzeugtechnik teuer zu kaufen.
Da sind Ausstatungmerkmale immer interessanter.
z.B Serie Klimaanlage / automatik, USB / evtl. Freisprecheinrichtung u.ä. dafür ist das Fahrzeug dann eben kein Kurvenräuber.
Aber das ist meine private Meinung nach Erfahrung der letzten Jahre
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•