Beiträge: 537
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.06.2012
Wohnort: Speyer, RLP
300 PS aus dem 1,6l Motor ... Na da bin ich mal gespannt was dafür alles gemacht werden muss um das Ding standhaft zu bekommen
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Flowson schrieb:300 PS aus dem 1,6l Motor ... Na da bin ich mal gespannt was dafür alles gemacht werden muss um das Ding standhaft zu bekommen 
260PS Serie! Da wird schon einiges verstärkt sein (müssen) und dann dürften knappe 300PS auch nicht den Block sprengen...
•
Beiträge: 537
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.06.2012
Wohnort: Speyer, RLP
I know ... war auch eher auf dein Kommentar mit 300 Ps bezogen
•
Beiträge: 631
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.03.2005
Wohnort: x
The Stig schrieb:260PS Serie! Da wird schon einiges verstärkt sein (müssen) und dann dürften knappe 300PS auch nicht den Block sprengen...
Das dürfte dann doch der gleiche 1,6 Ltr Motor wie im Mini sein??......
•
Beiträge: 1.068
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.07.2011
Wohnort: Köln
Muss nicht sein, das ist vielleicht auch eine eigene Weiterentwicklung. Die Kooperation mit PSA ist, was das angeht, ja so gut wie beendet und auch der F56 wird AFAIR wohl nicht mehr mit Motoren, die daraus herrühren, bestückt. PSA und BMW gehen hier wieder getrennte Wege.
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.
Terry Pratchett
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.09.2012, 17:40 von
embe.)
•
Beiträge: 4.241
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 34 in 29 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2011
Wohnort: Freistadt, Oberösterreich
hansmole schrieb:Peugeot traut sich...
Oha - na dann geht der RCZ endlich mal so wie er aussieht
Aber, daran dass Peugeot sich nun endlich mal wieder was traut ist was dran - der 208 soll ja auch demnächst als GTi kommen - mit mindestens 200 Pferdchen - sollte auch ganz lustig werden
Nur gefallen tut mir der 208 halt nicht wirklich - weder innen noch außen...seit dem 206er (den ich auch selber vor dem MINI hatte) hat mich aber rein optisch eh kein Peugeot mehr wirklich überzeugt...
LG;
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
•
Beiträge: 44
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.09.2011
Wohnort: Steiermark
•
Beiträge: 976
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.07.2011
Wohnort: Schwabeländle
260PS an der Vorderachse funktionieren sehr gut, siehe Megane R.S.
Bin nur mal gespannt, wie das eine 1,6l Maschine verkraftet. An sich durchaus machbar, allerdings alles eine Frage der Kosten bzw. der Alltagstauglichkeit. Kompression runter drehen, großer Turbo rein und dann hast du einen Jaguar XJ220 Effekt
•
Beiträge: 1.068
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.07.2011
Wohnort: Köln
Naja, wenn man sich überlegt, was Honda vor gut 12 Jahren motorentechnisch mit dem S2000 auf die Beine gestellt hat und wie standfest dieser war, sollte so etwas eigentlich auch machbar sein.
Gut, ob ein Turbo jetzt anfälliger als ein Extrem-Hochdrehzahl-Sauger ist, mag ich nicht zu beurteilen. Von der Anzahl der anfälligen Teile her gibt's beim Turbo natürlich mehr.
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.
Terry Pratchett
•
Beiträge: 2.963
Themen: 58
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.03.2007
Wohnort: Bad Bentheim/ NDS
Die Kosten, um einen Motor standfest gegen hohe Drücke zu machen, sind wahrscheinlich erheblich höher als die, um einen Sauger hoch-drehzahl-fest zu machen.
Aber welcher Alltagsuser will denn bitte bis 8.000 drehen um "komfortabel" zu überholen. Daher gibt es im Bereich der hohen Drücke mehr Erfahrungen.
@Puristenferkel
Man könnte doch sicherlich genauso gut den Ladedruck lassen wie er ist und die Grundverdichtung erhöhen
Edit: Um nochmal auf´s Topic zurück zu kommen...ich stimme Liebie zu, dass Peugeot seit der 206/406 Ära nix anständiges mehr gebracht hat aus optischer Sicht.
•