Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

"BMW gibt seinen Autos nur 150.000 Kilometer"
#1

Quelle: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/bmw-s...55355.html

Kurzversion: BMW Financial Service geht davon aus, dass ein BMW nach 150.000 km genau EUR 0,00 wert ist.

(Die dt. Rechtssprechung sieht das anders und geht von 250 .. 300 Mm aus.)

Interessante Sache das ganze.
Zitieren
#2

Nichts neues eigentlich...es wird ja alles abgeschrieben und irgendwo muss halt angesetzt werden. Würde BMW 400.000km als obere Grenze sehen wo der Martkwert bei 0,00 Euro liegt, dann würden diejenigen, denen bei weniger Laufleistung der Wagen auseinander fliegt sich auch aufregen...

Und wie es im Text so schön dargestellt wird: Es geht einmal um Sicht der Ingenieure, welche selbstverständlich Ihren Produkten lange Haltbarkeit bescheinigen und um die Sicht der Bänker...und dort wird eben eine Grenze festgelegt wann der Buchwert 0 erreicht.

<<<<NOT NORMAL>>>>

Yeah!Yeah!Yeah!
Zitieren
#3

The Stig schrieb:Nichts neues eigentlich...es wird ja alles abgeschrieben und irgendwo muss halt angesetzt werden. Würde BMW 400.000km als obere Grenze sehen wo der Martkwert bei 0,00 Euro liegt, dann würden diejenigen, denen bei weniger Laufleistung der Wagen auseinander fliegt sich auch aufregen...

Korrekt, irgendwas muss man da nehmen. Am besten das, und da werden sich alle einig sein, was realistisch ist. Ich halte werder 150 noch 400 Mm für richtig, finde die dt. Rechtssprechung mit 250 bzw. 300 Mm eher sinnvoll. Interessant ist eben, dass BMW 150 Mm für realistischer als z. B. 200 Mm hält.

The Stig schrieb:Und wie es im Text so schön dargestellt wird: Es geht einmal um Sicht der Ingenieure, welche selbstverständlich Ihren Produkten lange Haltbarkeit bescheinigen und um die Sicht der Bänker...und dort wird eben eine Grenze festgelegt wann der Buchwert 0 erreicht.

Das ist Marketing-Bla. Ein Konzern sollte in solchen Fragen Streitereien zwischen zwei Abteilungsleitern intern austragen und nach außen den Kunden ggü. mit einer Stimme sprechen. (Daher ja auch der Hinweis im Text, dass dem BMW-Sprecher das Ganze etwas "unangenehm" ist.)
Zitieren
#4

Jo, ist auch blöd das da keine Einigung seitens BMW Financial und Co geherscht hat.

<<<<NOT NORMAL>>>>

Yeah!Yeah!Yeah!
Zitieren
#5

Würde dies stimmen, würde es heissen, das unser BMW 535d Touring von 2008 und einem damaligen Listenneupreis von 86600,- jetzt...4 Jahre und 136Tkm später...fast bei 0 ist eek!

Dann aber ein Lob an die BMW-Verkäufer, die uns einen Inzahlungsnahmepreis von 25600,- bescheinigen Top


Devil!

E10? Niemals...ein Männerauto ist doch kein Vegetarier!
02/2007-07/2010 MINI COOPER S ... bis 05/2013 MINI JOHN COOPER WORKS
Zitieren
#6

Und genau daran sieht man die Idiotie die dahinter steckt...

<<<<NOT NORMAL>>>>

Yeah!Yeah!Yeah!
Zitieren
#7

The Stig schrieb:Nichts neues eigentlich...es wird ja alles abgeschrieben und irgendwo muss halt angesetzt werden. Würde BMW 400.000km als obere Grenze sehen wo der Martkwert bei 0,00 Euro liegt, dann würden diejenigen, denen bei weniger Laufleistung der Wagen auseinander fliegt sich auch aufregen...

Und wie es im Text so schön dargestellt wird: Es geht einmal um Sicht der Ingenieure, welche selbstverständlich Ihren Produkten lange Haltbarkeit bescheinigen und um die Sicht der Bänker...und dort wird eben eine Grenze festgelegt wann der Buchwert 0 erreicht.

Genau so ist es. Leider nur mal wieder gefundenes Fressen für die Bild-Zeitung, pardon, Spiegel Lol
Zitieren
#8

Jemand kauft ein neuen BMW für 45.000,- und verkauft ihn nach einem Jahr mit 30.000 km. Meint ihr ernsthaft, er bekommt dafür noch 39.600,- €???

Was ist hier unrealistisch? Der Faktor von 0,67% der von verschiedenen Gerichten festgelegt wurde, oder die Entgleisung eins einzelnen Richters?

Da wir die genauen Hintergründe dieses Falls nicht kennen, dürfen wir uns eigentlich gar kein moralisches Urteil bilden.

Eins muss ich aber trotzdem loswerden: Der Artikel ist ein Paradebeispiel für schlechten Journalismus und gehört in die BILD!

Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
[Bild: sigpic6623_1.gif][Bild: CNheader1.png]
Zitieren
#9

JumboHH schrieb:Jemand kauft ein neuen BMW für 45.000,- und verkauft ihn nach einem Jahr mit 30.000 km. Meint ihr ernsthaft, er bekommt dafür noch 39.600,- €???

Nein, aber nur, weil der Wertverlust bekanntlicher Weise nicht linear verläuft Pfeifen

E10? Niemals...ein Männerauto ist doch kein Vegetarier!
02/2007-07/2010 MINI COOPER S ... bis 05/2013 MINI JOHN COOPER WORKS
Zitieren
#10

Mitfahrer schrieb:Nein, aber nur, weil der Wertverlust bekanntlicher Weise nicht linear verläuft Pfeifen

Wäre der selbe BMW Kunde in diesem Jahr nur 10.000km gefahren, hätte er knapp 3.000 € zahlen müssen. Ob er dann auch geklagt hätte? Head Scratch

Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
[Bild: sigpic6623_1.gif][Bild: CNheader1.png]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand