Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

R53 Thermostat
#1

Hallo liebe Mini Gemeinde Smile
ich bin seit neuem ein Besitzer eines getunten Cooper S R53(Pully, Software, Auspuff, Einspritzdüse, Zündkerze, Kühler, und THERMOSTAT)
Da das ein Challenge Thermostat ist und im Winter nicht wirklich zu gebrauchen ist, möchte ich fragen ob ihr mir kurz erklären könnt wie ich des zu wechseln hab? Bzw. habt ihr ja ne Anleitung?
Brauch ich dann noch neue Dichtungen bzw. Schrauben?
Gruß Kevin Sonne
Zitieren
#2

Guckst du hier --> http://translate.google.de/translate?hl=...CCoQ7gEwAA

Dann wählst Du TIS Reparatur, machst die Modellauswahl, gehst in die Baugruppe 11, und dann zum Thermostat
Zitieren
#3

...und ich melde mal Ineteresse am Thermostat an Smile
Zitieren
#4

Dankeschön die Anleitung ist echt gut.
Habe eben mit BMW telefoniert wegen Dichtring und die meinten, dass es den Dichtring nur mit Thermostat gäb ?? oO
Das ist doch schwachsinn ich hab doch noch mein alten Thermostat und mein Challenge Thermostat den ich ausbauen werde soll doch nächsten Sommer wieder rein.
Wo bekomm ich die denn einzeln her bzw. wie ist da die Teilenummer?
lg Smile
Zitieren
#5

http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...g=11&fg=35


Edit: schaut so aus wie wenns das nur komplett gibt!!

Nochmal Edit: http://www.ebay.de/itm/WAHLER-410263-91D...5d31922223

[Bild: sigpic18046.gif]
Zitieren
#6

Danke dir Smile ja sieht leider so aus ... Allerdings sieht das auch so aus als ob die Dichtung nicht fest dran ist am Thermostat was bedeutet, dass ich mir im Sommer wieder ein neues Thermostat kaufen werde um die Dichtung zu haben um mein Challenge Thermostat wieder einzubauen....Pfeifen
Zitieren
#7

dooofe Sache!! Wirst Du aber nicht drum rum kommen wenn Du`s immer tauschen willst....evtl. mal Spoerl Technik oder Krumm anschreiben ob die`s einzeln haben!! Google einfach!!

[Bild: sigpic18046.gif]
Zitieren
#8

Das willst du nicht 2x im Jahr machen...da sifft dir jedes mal das halbe Kühlwasser raus Lol

Plopp Plopp Yeah!
Zitieren
#9

jedes mal auffüllen, entlüften usw. usw. das wird dich nerven Motzen

[Bild: sigpic18046.gif]
Zitieren
#10

Hm ja hört sich schon stressig an ... ja ich ruf da mal an wäre die bessere lösung zumindest oder auch die günstigere Augenrollen
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand