Beiträge: 6
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.09.2012
Wohnort: Nürnberg
Hallo liebe Mini Gemeinde

ich bin seit neuem ein Besitzer eines getunten Cooper S R53(Pully, Software, Auspuff, Einspritzdüse, Zündkerze, Kühler, und THERMOSTAT)
Da das ein Challenge Thermostat ist und im Winter nicht wirklich zu gebrauchen ist, möchte ich fragen ob ihr mir kurz erklären könnt wie ich des zu wechseln hab? Bzw. habt ihr ja ne Anleitung?
Brauch ich dann noch neue Dichtungen bzw. Schrauben?
Gruß Kevin
•
Beiträge: 8.350
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 98
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
http://translate.google.de/translate?hl=...CCoQ7gEwAA
Dann wählst Du TIS Reparatur, machst die Modellauswahl, gehst in die Baugruppe 11, und dann zum Thermostat
•
Beiträge: 12
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.06.2009
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Groß-Gerau
...und ich melde mal Ineteresse am Thermostat an
•
Beiträge: 6
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.09.2012
Wohnort: Nürnberg
Dankeschön die Anleitung ist echt gut.
Habe eben mit BMW telefoniert wegen Dichtring und die meinten, dass es den Dichtring nur mit Thermostat gäb ?? oO
Das ist doch schwachsinn ich hab doch noch mein alten Thermostat und mein Challenge Thermostat den ich ausbauen werde soll doch nächsten Sommer wieder rein.
Wo bekomm ich die denn einzeln her bzw. wie ist da die Teilenummer?
lg
•
Beiträge: 6.908
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2011
Wohnort: near Munich
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.09.2012, 08:57 von
Cappo.)
•
Beiträge: 6
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.09.2012
Wohnort: Nürnberg
Danke dir

ja sieht leider so aus ... Allerdings sieht das auch so aus als ob die Dichtung nicht fest dran ist am Thermostat was bedeutet, dass ich mir im Sommer wieder ein neues Thermostat kaufen werde um die Dichtung zu haben um mein Challenge Thermostat wieder einzubauen....
•
Beiträge: 6.908
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2011
Wohnort: near Munich
dooofe Sache!! Wirst Du aber nicht drum rum kommen wenn Du`s immer tauschen willst....evtl. mal Spoerl Technik oder Krumm anschreiben ob die`s einzeln haben!! Google einfach!!
•
Beiträge: 1.676
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 19 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.06.2011
Wohnort: Stuttgart
Das willst du nicht 2x im Jahr machen...da sifft dir jedes mal das halbe Kühlwasser raus
Plopp Plopp
•
Beiträge: 6.908
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2011
Wohnort: near Munich
jedes mal auffüllen, entlüften usw. usw. das wird dich nerven
•
Beiträge: 6
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.09.2012
Wohnort: Nürnberg
Hm ja hört sich schon stressig an ... ja ich ruf da mal an wäre die bessere lösung zumindest oder auch die günstigere
•