Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
Bleibt also die Frage: wird es über ein spezielles Kabel möglich sein das 5er an den MINI zu klemmen? Wobei ich fast glaube, dass wir dann in 2013 den MINI mit Lightning-Anschluss erleben werden, natürlich nicht nachrüstbar für ältere Modelle!
•
Beiträge: 1.306
Themen: 98
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2004
Wohnort: Gifhorn/Dresden
Also Apple ist wohl gerade nen bischen am zurückrudern und genauer zu spezifizieren.
Demnach soll mit dem Adapter Analog-Audio und USB-Audio funktionieren, genauso wie laden.
Mit nem bischen Glück funktioniert die "einfache" Anbindung also weiter.
Ich denke auch das im nächsten Mini dann Lightning angesagt ist. Ist ja auch ok.
•
Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
Ich bin ja sonst bei Apple einer der Extrem-Early-Adopter (manche nennen das auch Fan-Boy), aber diesmal warte ich echt ab, bis ich das wirklich selber ausprobieren kann... Zur Not soll einer der Mitarbeiter des Apple Store hier in Köln mit ins Parkhaus laufen!
Ich drück denen bestimmt nicht 900 Euro in die Hand, wenn nicht zumindest das Grundlegende funktioniert! Auf Video kann ich verzichten, Filme schaue ich zuhause auf dem Beamer oder im Kino!
Fragt sich noch, wann kommt ein Snap-In und was soll der kosten?
•
Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
warhammer schrieb:Also Apple ist wohl gerade nen bischen am zurückrudern und genauer zu spezifizieren.
Woher hast du die Information?
•
Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
So, im US-Store steht zum Adapter jetzt folgende Information:
Zitat:This adapter lets you connect devices with a Lightning connector to many of your 30-pin accessories.* Support for analog audio output, USB audio, as well as syncing and charging. Video output not supported.
Wer traut sich?
•
Beiträge: 12.626
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.05.2006
Wohnort: Ellerbek
Steht auf der deutschen Seite ja auch fast so:
Lightning auf 30-polig Adapter.
Viele iPhone Zubehörprodukte werden bald mit Lightning kompatibel sein. Zubehör für den 30-poligen Anschluss kannst du natürlich trotzdem an das iPhone 5 anschließen. Alles, was du dafür brauchst, ist der Lightning auf 30-polig Adapter (separat erhältlich).
•
Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
Nur das die dt. Seite mal wieder keine Einschränkungen aufführt... so muss ich doch davon ausgehen, dass alles geht! Ich halte das für irreführend.
•
Beiträge: 3.762
Themen: 209
Gefällt mir erhalten: 208 in 119 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 109
Registriert seit: 22.06.2008
MINI: R58
Modell: John Cooper Works
Wohnort: München
Wenn das so korrekt ist wird BMW sicher bald mit einem neuen Snap-In-Adapter um die Ecke kommen, der sich dann direkt mit dem neuen Lightning-Port verbindet. (ohne das man den Lightning auf 30-polig Adapter braucht)
Da über Snap-In ohnehin keine Videofunktion möglich ist würde sich das ganze dann ja rein theoretisch genauso verhalten wie aktuell auch...
Das wäre zumindest meine Hoffnung
Interessant wäre auch zu wissen was der MINI macht wenn man das neue iPhone direkt mit Lighting-auf-USB anklemmt.
•
Beiträge: 12.626
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.05.2006
Wohnort: Ellerbek
jc_denton schrieb:Wenn das so korrekt ist wird BMW sicher bald mit einem neuen Snap-In-Adapter um die Ecke kommen, der sich dann direkt mit dem neuen Lightning-Port verbindet. (ohne das man den Lightning auf 30-polig Adapter braucht)
Da über Snap-In ohnehin keine Videofunktion möglich ist würde sich das ganze dann ja rein theoretisch genauso verhalten wie aktuell auch...
Das wäre zumindest meine Hoffnung 
Interessant wäre auch zu wissen was der MINI macht wenn man das neue iPhone direkt mit Lighting-auf-USB anklemmt.
Über Snap-In funzt auch die Funktion "Plug-In" nicht, oder?
•