So, da bin ich wieder.
Wollte ja von meiner Probefahrt berichten.
Also:
16 Uhr Termin beim Autohaus Kutscher in Wipperfürth gemacht, als ich auf dem Hof ankam, kam auch der GT von einer Probefahrt wieder. Farbe: Hot Lava.
Also kurz rein, die nette Dame vom Autohaus hat sich dann nur kurz den Führerschein kopiert, und ich durfte mich reinsetzen. Sie hat dann eben kurz alles erklärt und haben noch ein bisschen so gequatscht (sie fährt nen Celica).
Alles fertig eingestellt. Dann noch die Frage "Wie lang kann ich denn fahren?" Antwort: "Fahren sie ruhig mal eine Stunde, achso, wenn sie das VSC etwas dynamischer wollen, einfach auf den Knopf drücken mit der aufschrift VSC"
Ok, danke, und ab auf die Landstrasse.
Erster Gedanke: "Ich glaub ich klebe auf der Strasse fest, und ein nettes Boxergrummeln vom Motor".
Erste Kurve genommen "Wow, keine Seitenneigung, sehr klasse".
Dann treten wir doch mal auf den Pinn und schauen was der GT kann.
Und dann wunderte ich mich, das nichts kam, bis ich auf den Drezahlmesser schaute. Das ein Sauger im sechsten Gang bei 2000 Umdrehung nichts vom Tisch zieht ist wohl klar.
Also zwei Gänge runterschalten, und ab geht die Post
Bei 5000 Umdrehungen komm ein leichter Schub, und ab 6000 Umdrehungen rennt das Teil unnachgiebig in den Begrenzer (bei 7600Umdrehungen).
Das Schalten funktioniert sehr gut, extremst kurzem knackige Schaltwege.
Im nächsten Dorf habe ich festgestellt, das man auch locker bei 2000 Umdrehungen mit schwimmen kann, das Drehmoment reicht vollkommen aus Sprit sparend zu fahren.
Auch Überland ist lässiges rollen im sechsten Gang drin.
Dann eine Strecke gewählt, die Kurve auf Kurve geht, über Senken und Kuppen. Der GT zeigt sich unbeeindruckt.
Kurve anpeilen, einlenken. Passt! NULL Korrekturen nötig.
Sehr sehr geil
Nach gut 30 Minuten hab ich mich vom Turbomotor an den Sauger gewöhnt und hab mich damit abgefunden, das nur über 5000 Umdrehungen was passiert. Alles darunter ist fürs mitschwimmen.
Nach exakt 60 Minuten bin ich wieder auf den Parkplatz des Autohause gerollt, machte die Tür auf und wollte mich ganz elegant aus dem Auto schwingen und dachte "Fuck, ganz vergessen das man SO niedrig sitzt".
Bin dann noch etwas ums Auto gegangen, und muss sagen, der sieht echt gut aus.
Interieur ist zwar nicht wie bei Audi, aber es ist alles funktional praktisch. Nichts knarzt und die Haptik ist auch in Ordnung.
Also rein, den Schlüssel abgegeben, noch ein wenig mit der netten Dame gequatscht und mich auf den Heimweg gemacht.
Das erste was mir aufgefallen ist, als ich mich in den MINI gesetzt habe "Moment, die Sitzposition passt irgendwie gar nicht? Viel zu hoch, so wie auf einem Stuhl".
Ok, also gleiche Strecke wie mit dem GT zurückgefahren, in der ersten Kurve dann das Gefühl "huch, die Lenkung des MINIs ist ja viel zu leicht? Ich krieg gar kein Feedback von der Strasse, und die Seitenneigung merke ich auch"
Auf dem Heimweg konnte ich mir dann gut die Unterschiede darlegen, zwischen einem R56 S und dem GT86.
Vom Fahrgefühl her ist der GT dem MINI bei WEITEM! überlegen. Ich meine, wirklich haushoch.
Die Strassenlage, der niedrige Schwerpunkt, das Feedback der Lenkung, keine Seitenneigung, der spontan ansprechende Saugmotor. Wirklich ein sehr gutes Paket.
Was mir weniger gefallen hat, ist die Hupe (ja, die Hupe), die ist typisch japanisch... komisch.
Der MINI hat wenigstens eine richtige Hupe. Der Motor könnte etwas mehr Drehmoment gebrauchen, so das der Schub bei 4.500 - 5000 Umdrehungen kommt, so das das nutzbare Drehmomentband etwas breiter ist.
Tja.. das wars. Mehr hat mich nicht gestört.
Als Fazit würde ich sagen:
MINI und GT86 machen beide unglaublich viel Spass und es sind beide sehr gute Autos mit einem etwas anderem Fokus.
Der GT86 geht schon in Richtung richtigem Sportwagen, mehr Freude am fahren, leider etwas Drehmomentschwach (wirklich nur einen Hauch zu wenig).
Der MINI als kleiner Allrounder, gutes Fahren, spritzig, und angenehmer/souveräner Turbomotor.
Hätte ich das Geld, würde ich beide nehmen
Vielen Dank nochmal an das Autohaus Kutscher und die nette Dame, die mir den GT so einfach und unkompliziert überlassen hat.
Grüße
Matthias