Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

MINI- / JCW-Konkurrenz

ja absolut, die Zeiten mit 11-18 liter machen echt kein Spaß mehr. Deswegen bin ich auf JCW umgestiegen. Max 10 liter oder weniger. Bei den Benzinpreisen muss man sich echt anpassen oder man arbeitet halt nur für das Auto was für mich nicht in den Sinn käme.

Ein M5 V10 ist nicht umsonst so preiswert geworden und gar unverkäuflich im Moment
Die Leistung ggü Verbrauch vom JCW ist mehr als Fair

The Stig schrieb:Renault Megane RS samt Cup Paket. Wollte ich haben, bzw will es immernoch! 265PS, mech. Sperre, Recaros, Verarbeitung(ja, die ist besser als im BMW 1er der E8X Baureihe!), Design....mir würd der gefallen! Allerdings nicht unter 10,5-11L zu bewegen, eher 14L aufwärts. Für die Leistung viel zu viel!
Zitieren

The Stig schrieb:Renault Megane RS samt Cup Paket. Wollte ich haben, bzw will es immernoch! 265PS, mech. Sperre, Recaros, Verarbeitung(ja, die ist besser als im BMW 1er der E8X Baureihe!), Design....mir würd der gefallen! Allerdings nicht unter 10,5-11L zu bewegen, eher 14L aufwärts. Für die Leistung viel zu viel!

Der Mégane RS ist schon auch auch eine sehr ernstzunehmende Alternative, vor allem mit dem Cup-Paket, das auch preislich wirklich mehr als günstig ist Top

Leider gefällt er mir selbst optisch nicht besonders und auch der Restkomfort ist mit dem Cup-Paket schon fast grenzwertig. Dazu kommt der nicht ganz zeitgemäße Verbrauch, mit dem auch schon Autos der 300 PS-Klasse mithalten können.

Als Ringtool z.B. natürlich ideal, zudem bei den Renault-Sport-Autos wirklich alles ab Werk halbwegs tracktauglich ist.

Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.

Terry Pratchett
Zitieren

@Budspencer: Korrekt! Einen schönen V10 M5 kannst hier günstig haben...aber die 15L aufwärts(beim durchtreten auch mal 35L und mehr) sind kein Zuckerschlecken. Die Wagen stehen wie Steine...

Die 8L bei meinem S bis hin zu 11L wenn ich wirklich dauernd "in die Fresse" gebe sind voll OK!Yeah! Bin letztes Wochenende von Köln bis FFM nur Knallgas gefahren und habe trotzdem noch 240Km Reichweite...der Renault Megane RS wäre schon leer und ein M5 liegengeblieben bei der FahrweiseHe HeDevil!

@embe: Korrekt! Der von mir anvisierte 135i mit 306 PS und Single(N55) oder TwinTurbo(N54) braucht bei normaler Fahrweise auch um die 10L, bei sportlicher Fahrt ca. 15L. Dafür hast du dann aber auch 306PS und selbst mit gemachten 380PS schluckt der bei normaler Fahrt nicht sehr viel mehr als 14L. Das ist gegenüber dem Megane RS echt in Ordnung!

<<<<NOT NORMAL>>>>

Yeah!Yeah!Yeah!
Zitieren

ich würde sogar behaupten, das man in Punkto Verbrauch, Fahrverhalten, Fahrleistung und Austattung an dem MINI S / JCW nicht vorbeikommt und aktuell konkurenzlos ist. Sucht mal andere vergleichbare mit ca. 200ps weniger als 10 liter verbrauch mit einem guten Aussehen bei gehobener Ausstattung -> man landet immer wieder bei MINI oder VW Golf GTI

The Stig schrieb:@Budspencer: Korrekt! Einen schönen V10 M5 kannst hier günstig haben...aber die 15L aufwärts(beim durchtreten auch mal 35L und mehr) sind kein Zuckerschlecken. Die Wagen stehen wie Steine...

Die 8L bei meinem S bis hin zu 11L wenn ich wirklich dauernd "in die Fresse" gebe sind voll OK!Yeah! Bin letztes Wochenende von Köln bis FFM nur Knallgas gefahren und habe trotzdem noch 240Km Reichweite...der Renault Megane RS wäre schon leer und ein M5 liegengeblieben bei der FahrweiseHe HeDevil!

@embe: Korrekt! Der von mir anvisierte 135i mit 306 PS und Single(N55) oder TwinTurbo(N54) braucht bei normaler Fahrweise auch um die 10L, bei sportlicher Fahrt ca. 15L. Dafür hast du dann aber auch 306PS und selbst mit gemachten 380PS schluckt der bei normaler Fahrt nicht sehr viel mehr als 14L. Das ist gegenüber dem Megane RS echt in Ordnung!
Zitieren

budspencer schrieb:ich würde sogar behaupten, das man in Punkto Verbrauch, Fahrverhalten, Fahrleistung und Austattung an dem MINI S / JCW nicht vorbeikommt und aktuell konkurenzlos ist. Sucht mal andere vergleichbare mit ca. 200ps weniger als 10 liter verbrauch mit einem guten Aussehen bei gehobener Ausstattung -> man landet immer wieder bei MINI oder VW Golf GTI

Kann ich nur unterstreichen...wobei der S/JCW m.M. nach noch bis zu 1 Liter weniger brauchen und in Versicherung /Steuer günstiger sind.
Dafür ist die Wartung denk ich mal teurer als bei VW...


Nichtsdestotrotz werd ich den GT86 beim örtlichen Händler demnächst Probefahren... probegesessen habe ich schon und muss sagen die Sitze sind ein Traum (Alcantara) Party 01 Ebenso die super-knackigen Schaltwege...

Ebenso sieht er live viel besser aus als auf Fotos...inferno-orange ist wirklich ne geile Farbe...nur das Heck mag mir noch nicht so recht gefallen.

VG
Zitieren

Seh ich ganz genauso! Ich fahre meinen Kleinen jetzt seid rund 4 Tankfüllungen mit 7,2 L im Schnitt, das ganze bei 210 PS ! Und der Fahrspass kommt auch nicht zu kurz, ganz im Gegenteil!
Mir ist es auch schleierhaft wie man auf solche F&F Kutschen stehen kann wenn man Mini fâhrt! Aber jedem das seine Zwinkern

[SIGPIC]
[Bild: sigpic16638_56.gif]

[/SIGPIC]
Zitieren

Maddinchen schrieb:Ich glaube auch serienmäßig macht das Dingens nen Haken Laune.
Gibt bei youtube n Video aus der Toyota Entwicklungsabteilung bei der sie die Kiste im "Kurvenkampf" gegen nen MX-5 NC und nen E82 125i (die beiden sind witklich ne Hausnummer) antreten lassen. Im Vergleich hat der Toyota eine erheblich präzisere und bessere Lenkung und ein deutlich besser abgestimmtes Fahrwerk als die Kontrahenten.
Ich hab schon mehrfach gelesen, das das Fahrwerk serienmäßig wirklich spitze ist und kaum ne Verbesserung braucht (ok, vielleicht wenn man die Kiste als Driftbitch einsetzten will).

Bin gespannt.....

Die rundenzeiten auf den sachsenring sprechen dagegen.
Wenn der mini mit fronantrieb und ohne sperre dieses tiefe fahrzeug schlaegt dann weil sein fahrwerk besser ist.

Der japaner ist offensichtlich einfach gehalten, um nicht zu sagen "billig", weil die ziegruppe eh alles tauschen wird. Fahrwerk, bremsen, felgen, reifen, auspuff, alles.

Wenn man das als konzept sieht gefaellt mir das sogar.

Schau dir das bei BMW/mini an. Die fahrzeuge werden, je nach dem was man ausgibt, immer besser. Bessere fahrwerke, mehr leistung, dickere bremsen. Die kroenung ist da stets der JCW, oder der "M".

Das hat auch seine berechtinung, das sind prima autos.
Aber, wenn der kunde mehr will dann wird er auch beim M noch die leistung steigern, ein KW fahrwerk einbauen und andere felgen draufschrauben. In dem fall ist alles was BMW verbessert hat rausgeschmissenes geld.
Ein einfaches (leichtes) basis fahrzeug das man aufbauen kann ist eine gute idee.

Allerdings fuer eine kleine kaeuferschicht.


willy

[b]Willkommen zurück, bonsaiSUV[/b] - Letzter Besuch: 27.07.2013, 12:42
Zitieren

bonsaiSUV schrieb:Die rundenzeiten auf den sachsenring sprechen dagegen.
Wenn der mini mit fronantrieb und ohne sperre dieses tiefe fahrzeug schlaegt dann weil sein fahrwerk besser ist.

Der japaner ist offensichtlich einfach gehalten, um nicht zu sagen "billig", weil die ziegruppe eh alles tauschen wird. Fahrwerk, bremsen, felgen, reifen, auspuff, alles.

Ich will mich hier nicht auf die Seite des GT86 schlagen aber woher nimmst du diese Behauptungen? Wo sind denn die Bremsen und Fahrwerk billig?

Das größte Problem des GT86 sind seine Reifen, siehe Tests...
Ich traue mich wetten, dass mit Sportreifen die Rundenzeit 1,5-2 Sek. nach unten geht. Gab auch ein paar Seiten weiter hinten einen Link dazu....Head Scratch

PS: Der JCW hat sehr wohl eine Sperre, wenn auch elektronisch...

VG
Zitieren

haadschi schrieb:Ich will mich hier nicht auf die Seite des GT86 schlagen aber woher nimmst du diese Behauptungen? Wo sind denn die Bremsen und Fahrwerk billig?
das ist geraten, weiler langsam ist.

Zitat:Das größte Problem des GT86 sind seine Reifen,
oke billige reifen sind auch ein grund. Stumm

Zitat:siehe Tests...
Ich traue mich wetten, dass mit Sportreifen die Rundenzeit 1,5-2 Sek. nach unten geht. Gab auch ein paar Seiten weiter hinten einen Link dazu....Head Scratch
Was fuer sportreifen? So toyo888? Damit wird der mini auch schneller.

Zitat:
PS: Der JCW hat sehr wohl eine Sperre, wenn auch elektronisch...

VG

Wissen wir, deswegen sprechen wir nicht draueber, das ist ein minuspunkt.


willy

[b]Willkommen zurück, bonsaiSUV[/b] - Letzter Besuch: 27.07.2013, 12:42
Zitieren

bonsaiSUV schrieb:Schau dir das bei BMW/mini an. Die fahrzeuge werden, je nach dem was man ausgibt, immer besser. Bessere fahrwerke, mehr leistung, dickere bremsen. Die kroenung ist da stets der JCW, oder der "M".

Das hat auch seine berechtinung, das sind prima autos.
Aber, wenn der kunde mehr will dann wird er auch beim M noch die leistung steigern, ein KW fahrwerk einbauen und andere felgen draufschrauben. In dem fall ist alles was BMW verbessert hat rausgeschmissenes geld.
Ein einfaches (leichtes) basis fahrzeug das man aufbauen kann ist eine gute idee.

Dafür gibt's ja den BRZ STi. Da brauchst Du nichts mehr aufzubauen:
- 250 PS (50 PS mehr)
- Gewichtsreduziert
- Redline 7500 UPM
- anderes Fahrwerk
- andere Abgasanlage

Das macht daraus zwar keinen Cayman, liest sich aber ganz gut. Irgendwie will mir auch nicht in die Birne, wie man sich hier ständig an Rundenzeiten und sonstigen Werten aufzieht, wo die Differenzen keine Welten sind: Das mag für's Ego etwas geben, aber entscheidend ist doch auch wie sich eine Runde "anfühlt" und da scheint der GT86/BRZ schon fast mit der Zuffenhausener Konkurrenz (die für mich als absoluter Maßstab gilt) mithalten zu können, wenn man die Reviews liest.

Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.

Terry Pratchett
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand