Ich habe zwar keinen S und JCW aus Selbstschutzgründen. Allerdings durfte ich gerade eben die neue Mercedes A Klasse Probefahren. Fakt ist es ist ein völlig neues Auto und als A 250 kostet es mit Sportfahrwerk, Assistenten mit 211 Ps 33500 €. Ich glaube ein Mini ist da nicht so weit von entfernt. Gerade für die jüngeren kommt da wohl eine interessante Alternative auch zum 1er.
Innenraum war sehr sportlich. Sitze im Design von Sportsitzen und gutem Seitenhalt, runde Lüftungsschlitze (vom Mini geklaut?). Vom Raumgefühl habe ich aber im Mini ein besseres. Die Frontscheibe ist sehr schräg und schließt erst mit dem Kopf des Fahrers ab. Beim Mini habe ich obwohl er schmaler ist ein luftigeres Gefühl. Hinten kann man in der A Klasse auch noch recht gut sitzen
Ich bin mal kurz auf meine Hausstrecke (kurvige Landstraße) und hab mal geschaut was geht. Der Mini, jedenfalls meiner, kommt mir noch einen tacken direkter vor, von der Lenkung her. Das Sportfahrwerk der A Klasse war schon straff aber mit Rest Komfort kann man also dauerhaft fahren.
Bis 150 war kaum was von außen zu hören (schneller bin ich nicht gefahren, 80 waren erlaubt

). Da ist der Mini definitiv lauter. Kein Klappern knarzen, nichts. Hohes Verarbeitungsniveau sozusagen.
Es war ein 150 PS Benziner den ich hatte. Ist ganz gut gegangen. Allerdings braucht man auch ein bisschen Drehzahlen. Da wir zwei Diesel haben (C 220 CDI und Clubman cooper d) etwas ungewohnter. Ab 4000 ist er aber sehr gut marschiert. Kurvengeschwindigkeiten sind ähnlich dem Mini aber der ist trotzdem, wie soll ich das ausdrücken, zackiger ums eck. Ich fühle mich im Mini bei schnellen Kurven besser. Die A Klasse neigt sich auch nicht groß und die Sportsitze geben guten Halt, aber es ist trotzdem nicht so ursprünglich.
Der Auftritt auf der Straße ist sehr bullig wie ich finde. Mir gefällt besonders das Heck, im Original wirkt die Motorhaube sehr lang. Im Gegensatz zum Clubman ist die A Klasse nur 15 Zentimeter länger wirkt aber viel größer.
Der gefällt mir Faktor: Die A Klasse ist ein Erwachsenes wenn auch sportliches Auto, gut verarbeitet. Bei meinem Mini freu ich mich sozusagen immer wenn ich einsteige alles ist anders und das gefällt mir. Diese "ach wie schön" konnte mir die neue A Klasse nicht entlocken.
Da wir im nächsten Jahr ein neues Auto bekommen (der Mini bleibt) ist die A Klasse aber eine Alternative. Der Autoverkäufer meinte die Ü 60 Generation kam zwar zum Schnittchen Essen bei der Vorstellung. Die Probefahrten machen jetzt aber ausnahmslos jüngere Menschen. Just in dem Moment als ich die A Klasse nochmal in meiner Auffahrt begutachtete kam meine Mutter mit der alten A Klasse um die Ecke. Ergebnis sie behält erst mal ihr altes. "Naja die müssen ja auch mal was für die jüngeren bauen", meinte sie.
P.S. was ich noch anmerken wollte da viele über die Qualität des Mini meckern. Unsere bisherige C Klasse war schon dreimal wegen defekter Injektoren in der Werkstatt. Heute gab es wegen einer Rückrufaktion gaaaanz neue tolle. Das Lenkrad knarzt auch, also auch nicht alles Gold was Stern hat.