budspencer schrieb:abwarten: wenn der so preiswert ist, sind Gewährleistungsansprüche vorprogrammiert. Wenn ZB, ein Sportsitz statt 2000 EUR Im Einkauf nur 500 EUR kostet, dann weil er deutlich weniger qualitätsvoll ist.
das sind die gleichen Sitze. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Recaro die Sitze deutlich billiger an Renault verkauft als an MINI. Wenn Renault einen besseren Preis dafür bekommt, dann nur weil sie vermutlich mehr davon abnehmen.
budspencer schrieb:Zum camaro und zum Renault:
wobei wir dann wieder in Sachen verbrauch sind: 14 bis 17 liter wären ungefähr 30-40 EUR auf 100km.
Wäre mir die Sache nicht wert
Alles ne Frage der Fahrweise. Es gibt auch Leute die mit dem Works kaum unter 10 Liter kommen und ich könnte wetten, dass man den Camaro bei sinniger Fahrweise durchaus sparsam bewegen kann.
Fahrspass schrieb:Naja, Preis/Leistung ist okay, aber 500 Tacken für ein bißchen bunte Folie auf dem Lack ist auch auf MINI-Niveau. Aber sicherlich wird er nicht um die Ecke gehen, wie ein MINI ...
dafür ist sonst alles drin ... und für Folie geht man dann halt zum freundlichen Bekleber umme Ecke. Macht der gemeine MINI-Fahrer ja eigentlich genauso.
mirooster schrieb:Hatte vor kurzem ne Reportage über die Megafabrik gesehen in der das Camaro´chen gebaut wird. Da viel doch eine Zahl die einen Vergleich nicht so ganz zuläßt. Die Karre wiegt über 1.700 Kilogramm..... 
Und mal ganz zu schweigen von der Verabeitungsqualität eines amerikanischen Vehikels und deren uralte Fahrwerkstechnik.
Hübsch anzusehen ist er allerdings..... 
Daß Fahrwerk, Verarbeitung und Gewicht (wobei 1700 kg im Vergleich zu anderen Autos eigentlich noch geht) nicht auf gleichem Niveau ist, ist schon klar. Dafür hat man auch mehr Platz, mehr Kofferraumvolumen und definitiv mehr Sound.
Zugegeben, der Vergleich mit dem Camaro ist nicht ganz ernst gemeint. Aber für das was MINI bietet, im Vergleich zu anderen, ist er eigentlich zu teuer. Oder anders gesagt: es gibt reichlich andere "interessante" Autos in dem Preissegment oder drunter, die von ihrer technischen Seite her durchaus in der Lage sind dem JCW das Wasser zu reichen, oder in schlichtweg stehen lassen.
Gibt halt auch Leute, bei denen der Performance-Faktor mehr ins Gewicht fällt als der Flirtfaktor.