Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Cooper S (R56): Vollgas-Problem (Ölwolke)
#1

Hallo zusammen.
Ich habe leider ein - wie ich befürchte - größeres Problem... Traurig
(Cooper-S, Mini-N, MF71-01, R56, 175PS, Bj. '07, 113000 km)

Sobald ich die VOLLE Leistung abrufe (z.B. wenn ich zum Überholen VOLL aufs Gas gehe), kommt der Motor total ins Stocken:
Die Beschleuningung setzt immer wieder aus, kommt ins Stocken, es "rattert".
Ich meine auch, daß es dann in Nähe Motorraum/Sicherungskasten klackert.
Meistens kommt es dann (sehe ich im Rückspiegel) zur starken Rauchwolke !
(Ölverbrauch ist auch recht hoch momentan...)

Sobald ich etwas vom Gas gehe, hört beides (Stocken und Wolke) auf.
Ich kann zwar nach wie vor recht ordentlich Gas geben & zügig fahren, aber eben nicht VOLL (fahre momentan also lieber nur mit gefühlten 120 PS).

Könnte es vielleicht mit dem Turbo zu tun haben ?
Oder die Zylinderkopf-Dichtung ?

Wäre super, wenn jemand wüsste, was es sein könnte.
Vielleicht hat der ein oder andere ja schon ein ähnliches Problem gehabt.

Noch zur Info (keine Ahnung ob es damit zu tun hat):
Bei meiner HU neulich hat der Mitarbeiter den Fehlercode P-0597 ausgelesen, weiß aber leider nicht, was er bedeutet).

Danke !!!
Zitieren
#2

das ist ein Thermostatfehler...normalerweise sollte der Mechaniker der den Fehler ausgelesen hat dich drauf hinweisen dass evtl. das Thermostat defekt ist....iss dir der Wagen evtl. mal heiss geworden?

Keine Gewähr auf meine Aussage iss schon so lange her^^ Ausserdem weiss ich nicht genau ob Mini die gleichen Fehlercodes wie BMW hat.. Evtl. weiss es wer besser hier!?

Nochmal Edit: Bist Du denn mit diesem Fehler durch die Hu gekommen?

[Bild: sigpic18046.gif]
Zitieren
#3

Kommt wohl leider öfters vor, kann der Kühlmittelsensor oder die Hochdruckpumpe sein. Das Thema hatten wir gerade am Samstag beim Schubbern diskutiert...... Augenrollen

Born with a heart of steel Party 01
Zitieren
#4

ahhh die gute alte Hochdruckpumpe^^

[Bild: sigpic18046.gif]
Zitieren
#5

Hört sich für mich wie Superklopfen (google mal) an. Hatte die gleichen probleme wie du.
Was tankst du? Bei mir hat nach Absprache mit meinem MINI Service Mann, der wechsel auf Superplus das Problem gelöst.Top

Falls das nicht hilft, würd ich die HDP überprüfen, kann der Freundliche innerhalb von 20-30 min erledigen.

VG
Zitieren
#6

Hallo, hab das auch, aber noch nicht so ausgeprägt (Bj. 07, 62tkm).
Kommt sehr sporadisch, und sehr kurz, bisher noch ohne Geräusche aber auch mit kleiner Rauchwolke. So wie ich dem Forum entnehmen kann gibt es min. 4 mögl. Ursachen (HDP, Zündkerzen, verkokter Motor, Superklopfen- aber was ist die Ursache dafür).
Werd nun auch mal zumStrahlengehen müssen, Fehlerspeicher hab ich noch nicht auslesen lassen.
Gibt es weitere Möglichkeiten den fehler einzugrenzen?

Gruß
rv1958
Zitieren
#7

Wow, super, danke für die vielen schnellen Rückmeldungen !

Der Fehlercode P-0597 hat also mit einem evtl. defekten THERMOSTAT zu tun - also wohl nichts mit meinem Leistungs-Ruckler- und Rauchwolken-Problem ?!

Dank Eurer Infos lese ich demnach heraus, daß womöglich ein Problem mit der BENZIN-HOCHDRUCKPUMPE vorliegt.
Hab dazu auch andere Beiträge gelesen, da wurde dann auch mal der KLOPFSENSOR genannt - könnte das denn auch sein ?
Ist denn die festgestellte Rauchwolke definitiv eine Ölwolke ? Oder kann es auch unverbrannter Sprit sein ?
(der Ölverbrauch ist wirklich recht hoch momentan, aber wie kommt denn nur bei einer defekten HD-Pumpe das Öl hinten raus ?)

Andere Benzin-Sorten zu tanken (Super-Plus/Super, statt Super-E10) hatte ich übrigens auch schon getestet - ohne Änderung.
Und die Zündkerzen sind jetzt auch neu - ebenfalls ohne Erfolg.

@Cappo: Es war kein Werkstatt-Techniker, sondern der TÜV-Mann (Hauptuntersuchung), der mir freundlicherweise den Fehlerspeicher ausgelesen hat (kostet bei BMW 40Euro !). Aber den Code kannte er nicht. Der Fehler wurde mir auch in keiner Form angezeigt, war nur einfach im Speicher, scheinbar nicht kritisch - HU daher gar kein Problem.

@mirooster: meinst Du mit "Kühlmittelsensor" den Fehler-Code ? Oder meinst Du damit, daß der Sensor die Ursache für meine Ruckler sein kann ?
Zitieren
#8

Es muss nicht zwangsweise das Thermostat sein...evtl. kann ja noch einer von den Profis hier was dazu sagen...wart einfach noch ein wenig ab!!Top

[Bild: sigpic18046.gif]
Zitieren
#9

wie sieht die Wolke aus?

Blau = Öl
Schwarz = Benzin
Weiß = Wasser

Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
[Bild: sigpic6623_1.gif][Bild: CNheader1.png]
Zitieren
#10

Schwarz

gruß
rv1958
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand