Beiträge: 29
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.12.2011
Wohnort: Rheinfelden (Baden)
Hallo zusammen,
habe heute meinen Kleinen von dem Service geholt.
Zuhause habe ich dann den Ölstand kontrolliert und war auf jeden Fall über MAX. Ok, das Auto steht ev. etwas nach vorne geneigt (also nicht ganz gerade).
Wieviel zu viel Öl darf drinne sein, damit der Motor, bzw. Dichtungen, Kat, etc. keinen Schaden nehmen können?
Gruss
Kay-Uwe
•
Beiträge: 1.476
Themen: 43
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 06.01.2009
Wohnort: Magdeburg

ich glaube der toleranzbereich ist schon von min. zu max. ... wenn du über max. bist, bist du über dem toleranzbereich ... da gibt es keinen spielraum mehr ...
ich würde dennoch sagen ...bei 1 - 2 mm passiert nichts ...
•
Beiträge: 3.409
Themen: 85
Gefällt mir erhalten: 18 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.08.2009
Wohnort: Leonberg
Hast du eventuell falsch abgelesen? Schau mal hier, diese Erkenntnis hab ich erst heute gemacht:
http://www.mini2.info/forum/showpost.php...ostcount=9
Vielleicht ist das zu viele Öl nur da wo es am Röhrchen gestreift hat. Schau mal wo am Stäbchen am wenigsten Öl ist.
•
Beiträge: 1.476
Themen: 43
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 06.01.2009
Wohnort: Magdeburg
habe auch mal gelesen, dass man nicht im kalten zustand messen soll, sondern nach einer normalen fahrt und anschließend 5 minütiger pause soll man ablesen!
•
Beiträge: 29
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.12.2011
Wohnort: Rheinfelden (Baden)
YoYoFreakCJ schrieb:Hast du eventuell falsch abgelesen? Schau mal hier, diese Erkenntnis hab ich erst heute gemacht:
http://www.mini2.info/forum/showpost.php...ostcount=9
Vielleicht ist das zu viele Öl nur da wo es am Röhrchen gestreift hat. Schau mal wo am Stäbchen am wenigsten Öl ist.
Tja, das mit dem Öl ablesen ist ja wirklich so eine Sache. Hatte mich aber damit schon intensiv beschäftigt und habe es dann auch mit dem "alten" Öl gekonnt.
Ich muss aber zugeben, dass das neue Öl verdammt dünnflüssig ist und ich nicht weiss, ob es einfach beim herausziehen des Stabes benetzt.
Hatte haber heute Morgen im kalten Zustand (ich weiss.....) gemessen und da war die Ölmenge gleich. Habe das Auto nun etwas anders hin gestellt und werde nachher nochmal mein Glück versuchen. Ansonsten ruf ich mal den Freundlichen an.
•
Beiträge: 29
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.12.2011
Wohnort: Rheinfelden (Baden)
KaPutty schrieb:habe auch mal gelesen, dass man nicht im kalten zustand messen soll, sondern nach einer normalen fahrt und anschließend 5 minütiger pause soll man ablesen!
Hatte ich auch nicht. Ausser heute Morgen.
•
Beiträge: 3.409
Themen: 85
Gefällt mir erhalten: 18 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.08.2009
Wohnort: Leonberg
Könnt ja ein Mal vor dem Losfahren, und ein Mal wenn er warm is. Ihr werdet nicht allzu viel Unterschied feststellen.
Bin mal gespannt wann sich der erste Sorgen macht dass man durch zu viel Messen das Öl mit dem Messstab leerschöpft.
Beiträge: 29
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.12.2011
Wohnort: Rheinfelden (Baden)
YoYoFreakCJ schrieb:Könnt ja ein Mal vor dem Losfahren, und ein Mal wenn er warm is. Ihr werdet nicht allzu viel Unterschied feststellen.
Bin mal gespannt wann sich der erste Sorgen macht dass man durch zu viel Messen das Öl mit dem Messstab leerschöpft. 
So, war nun beim Freundlichen. Erst der Berater hat nach dem Öl geschaut und anschliessend 2 Mechaniker. Beide sind zum selben Resultat gekommen: Zuviel Öl drin. Laut Berater ca. 1/4 L. Er meinte auch noch, dass es ab ca. 0,5 L schädlich sein kann.
Sie lassen nun das "Einfüllgerät" nochmals eichen. Anscheinend hatten sie schon einmal einen Fall bei dem zuviel Öl eingefüllt wurde.
Also, Auto auf die Bühne und Öl abgelassen. Nun ist es ca. 3-4mm unter Max. Aber gleich nach dem Abstellen gemessen.
Ich hatte die Erfahrung bezüglich Öl messen im kalten und warmen Zustand auch schon gemacht, dass es fast kein unterschied macht.
So. Ich bin nun beruhigt, alles im Grünen Bereich.
Beiträge: 1.476
Themen: 43
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 06.01.2009
Wohnort: Magdeburg

super! dann ist ja alles wieder schick!
•
Beiträge: 29
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.12.2011
Wohnort: Rheinfelden (Baden)
KaPutty schrieb:
super! dann ist ja alles wieder schick!
Jupp, so sieht es aus
Danke an alle Beteiligten.
•