Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Anatol schrieb:Wenn ich mir so dein Bild anschaue, könnte es sein, dass du deinen Sitz mit Druck nach hinten klappen musst? Da scheint das Polster ja sich leicht zu verformen. Vielleicht wird das als Sicherheitsrisiko angesehen, dass manche da den Sitz nicht ordentlich einrasten und dann beim Crash die Lehne nach vorne kommt. Ist aber nur ne vage Vermutung!
Achtung, ich habe das Bild damals gemacht als das Thema um die Sitze losging und wir herumphilosophierten was das Problem sein könnte.
Eine Idee war dass bei grossen Fahrern der Sitz am Gurtpfosten scheuern könnte, das ist also ein Demo-Photo, unsere Sitze sind real ca. 15cm weiter vorne.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
o.k., also würde das wohl auf mich mit 1,90m zutreffen?!?
•
Beiträge: 2
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.09.2012
Wohnort: ---
Hallo Zusammen,
Ich fahre seit 1 1/2 Monaten einen Roadster S.
Folgende "Mängel" sind aufgetreten:
- Scheibenwischerdüsen undicht
Das Wasser lief über die Motorhaube nachdem die Waschanlage benutzt wurde.
- Frontspoiler abgerissen
Nach ca. 2 Wochen war die mittlere Frontspoilerlippe vom JCW Aero Kit heruntergeklappt. Diese wurde durch eine neue ersetzt.
Eine Woche später gab ein lautes rumpeln und weg war sie.
Jetzt wurde sie geklebt, mal sehen ob das hält?!
Wie sieht das bei euren Frontspoilern aus, ist da alles fest? Bei mir konnte mann sie leicht ausklippsen wenn mann sie am Rand nach unten bog....
Gruss
Chris
•
Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
chrism3 schrieb:- Frontspoiler abgerissen
Nach ca. 2 Wochen war die mittlere Frontspoilerlippe vom JCW Aero Kit heruntergeklappt. Diese wurde durch eine neue ersetzt.
Eine Woche später gab ein lautes rumpeln und weg war sie.
Jetzt wurde sie geklebt, mal sehen ob das hält?!
Wie sieht das bei euren Frontspoilern aus, ist da alles fest? Bei mir konnte mann sie leicht ausklippsen wenn mann sie am Rand nach unten bog....
Gruss
Chris
Also meine war auch schon mal nach unten geklappt, aber nur nachdem ich etwas zu scharf auf so einen besch..... Verkehrsberuhigungs-Hubbel zugefahren bin, aber abgefallen ist er nicht! Seitdem hält er auch. Zur Not eben mit witterungsbeständigem Montagekleber ankleben!
•
Beiträge: 4.917
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 4 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.02.2003
Wohnort: Schwalbach / Saar
chrism3 schrieb:Hallo Zusammen,
Ich fahre seit 1 1/2 Monaten einen Roadster S.
Folgende "Mängel" sind aufgetreten:
- Scheibenwischerdüsen undicht
Das Wasser lief über die Motorhaube nachdem die Waschanlage benutzt wurde.
Gruss
Chris
Das mit den Düsen hab ich auch, hatte ich aber auch schon beim letzten S !
Kommt vermutlich daher, dass sich das Wasser in den Schläuchen ausdehnt nach "flüssiger" Fahrweise

is also nich schlimm ! Ausser dass immer die Haube versifft ist
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
chrism3 schrieb:Folgende "Mängel" sind aufgetreten:
- Scheibenwischerdüsen undicht
Das Wasser lief über die Motorhaube nachdem die Waschanlage benutzt wurde.
Mangel ist ein wenig übertrieben, das ist bei allen Autos so wenn die Waschanlage bis oben hin gefüllt ist und das Auto neu, dann sind die Düsen noch nicht verklebt und durch die Fliehkärfte und die Ausdehnung durch Motorwärme drückts nach oben, das gibt sich nach 3 Monaten von selber.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
Isomeer schrieb:Ist das ein DAU-Fehler oder ein Technikfehler
?
Eigentlich müsste das Fenster bei geöffneter Tür ein Stück runterfahren (bzw. nicht ganz hochfahren wenn die Tür offen ist) und erst nach dem Schließen der Tür ganz hoch fahren. Der Fehler tritt bei meinem (Cabrio) auch manchmal auf ...
Ich meine ich hätte hier letztens was von einer Anlernfunktion für die Fensterheber gelesen. Such mal danach ...
•
Beiträge: 436
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 36 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 44
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: Minden/OWL
Hallo, gib bei der Suche mal "Fensterheber initialisieren" ein, da findest du ein paar Beiträge - ansonsten: ab zum

, der Wagen ist ja wohl noch in der Garantie
![[Bild: sigpic19141.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic19141.gif)
Grüße aus dem MI NI Land!
•
Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
Den Fehler hatte ich auch schon, scheint zu passieren, wenn man die Tür öffnet, das Dach aber noch nicht zu ist bzw. den Schalter dafür noch betätigt. Irgendwas kollidiert dann in der Logik und führt zu dem Problem! Das initialisieren hat aber leider auch nicht geholfen.
•