Beiträge: 858
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.06.2013
Wohnort: NRW
Der Durchfluss wird mMn. vom Durchmesser und dem Kat beeinflusst. Demnach ist ein möglichst durchlässiger Kat sinnvoll und ein größerer Durchmesser. (?)
Wenn er doch den Wagen zum Abstimmen bringt brauch er doch auch keinen Deleter.
Also bleibt:
HD Kat = MKL aus
Alles andere = MKL an -> Deleter oder Umprogrammierung
Einschweißen von 100 Zeller Kat ist einen Kostenfrage. Ich hab nicht den Preis von einem Kat im Kopf, aber ich denke er fährt günstiger wenn er eine neue DP kauft. So kann er auch noch alles zurückrüsten.
•
Beiträge: 497
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 30.12.2011
Wohnort: Hamburg
Man nehme den Original Kat "flexe" ihn auf, tausche den Kat-Körper, und lötet ihn wieder zu.
1. Original Gehäuse bleibt erhalten
2. Keine Fehler Meldung
3. Abgaswerte stimmen
4. und somit eigentlich auch TÜV
5. Plug & Play
100 Zellen ergeben einen besseren Durchfluss als 200 Zellen
•
Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
Sorry aber das ist einfach nur eine Lüge.
Dafür gibt es genau so wenig TÜV wie für jeden anderen 100 Zeller Kat.
Des weiteren ist mir kein 100 Zeller bekannt wo die MKL aus bleibt. Selbst bei einem 200 Zeller funktioniert das nur mit dem HJS HD.
- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile:
https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Raal schrieb:Sorry aber das ist einfach nur eine Lüge.
Dafür gibt es genau so wenig TÜV wie für jeden anderen 100 Zeller Kat.
Des weiteren ist mir kein 100 Zeller bekannt wo die MKL aus bleibt. Selbst bei einem 200 Zeller funktioniert das nur mit dem HJS HD.
Genau so ist es, der HJS HD Kat ist momentan der einzige wo die MKL aus bleibt.
Alles andere ist Beschiss und wenn es bemerkt wird in D sogar Steuerhinterziehung, wer das Risiko braucht wenn es eine 100% Möglichkeit gibt...
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
Ich fahr selber die Akrapovic DP seit zwei Jahren mit dem Delete-R und bin sehr zufrieden. TÜV hat die DP nicht aber trotzdem kann ich die DP jedem empfehlen, denn im Vergleich zur HJS/Bastuck DP stimmt die Qualität.
Aber hier gibt es ja von M&M Exhaust ebenfalls eine DP mit HJS 200 Zeller HD Kat.
Klanglich ist aber ein 100 Zeller einfach ein Traum
- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile:
https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Raal schrieb:Aber hier gibt es ja von M&M Exhaust ebenfalls eine DP mit HJS 200 Zeller HD Kat.
Wo zu finden und Preis?
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 497
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 30.12.2011
Wohnort: Hamburg
Raal schrieb:Ich fahr selber die Akrapovic DP seit zwei Jahren mit dem Delete-R und bin sehr zufrieden.
ist doch super, kein TüV knapp € 1000 ohne Einbau, DS kann es halt, für ca 500 incl. und was ich gesagt habe ist selbstverständlich korrekt.
Den TÜV Prüfer möchte ich finden, der bei stimmenden Abgasswerten, einen Original Kat beanstandet, wahrscheiniich "Aggro Fan" oder DU.
•
Beiträge: 25
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.03.2013
Wohnort: Rhein-Main
Da ich es net einsehe wegen vll 4wochen den hd kat für 100-200 euro mehr zu kaufen wirds ein 200er oder doch 100er.
Umbau fällt raus, da im worstcase alles zurück gebaut werden kann.
Die milltek mit 200zeller könnte ich aus uk für 1100 bekommen.
Jedoch find ich die challange anlage von stig auch interessant, frage ist wie die mit 100/200zeller brüllt. Will innen net taub werden und im stand sollte es noch human sein
•
Beiträge: 497
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 30.12.2011
Wohnort: Hamburg
Wenn Du viel Krach machen willst ist TÜV sicherlich sinnvoll
•
Beiträge: 858
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.06.2013
Wohnort: NRW
Rotax schrieb:Wenn Du viel Krach machen willst ist TÜV sicherlich sinnvoll
Und den bekommt man nur mit der HJS Downpipe. Mir persönlich wäre es das wert, aber das darf jeder für sich entscheiden.
•