10.10.2012, 07:08
Guten Morgen zusammen, der Threadtitel klingt etwas komisch aber ich habe keine andere Erklärung dafür.
Gestern Abend fielen mir im Gegenlicht 2 kleine S-förmige Erhebungen auf der linken Seite der Motorhaube auf, zuerst dachte ich das es evtl. daher kommt das sich irgendwer nachts auf meinem Auto rumgelümmelt hat aber dann hätte es ja eigentlich eher in Richtung Delle gehen müssen.
Dann fiel mir auf das die Motorhaube an der Stelle verdammt heiß war. Nachdem ich die Haube geöffnet hatte sah ich das sich ein Marder an der Dämmung auf der Innenseite der Motorhaube zu schaffen gemacht und ein riesiges Loch hineingefressen hatte.
Nun würde mich interessieren ob es durch die erhöhte Hitzeeinwirkung in dem Bereich tatsächlich zu einer verformung des Bleches kommen kann.
Irgendwie wäre das dann ja ein Konstruktionsfehler, man kann doch nicht erwarten das ich als Autofahrer vor jeder Fahrt kontrolliere ob sich ein Marder durch die Dämmung geknabbert hat.
Hat schon jemand ähnliches Berichtet oder Erfahrungen gemacht?
MfG Abbuzze
Gestern Abend fielen mir im Gegenlicht 2 kleine S-förmige Erhebungen auf der linken Seite der Motorhaube auf, zuerst dachte ich das es evtl. daher kommt das sich irgendwer nachts auf meinem Auto rumgelümmelt hat aber dann hätte es ja eigentlich eher in Richtung Delle gehen müssen.
Dann fiel mir auf das die Motorhaube an der Stelle verdammt heiß war. Nachdem ich die Haube geöffnet hatte sah ich das sich ein Marder an der Dämmung auf der Innenseite der Motorhaube zu schaffen gemacht und ein riesiges Loch hineingefressen hatte.
Nun würde mich interessieren ob es durch die erhöhte Hitzeeinwirkung in dem Bereich tatsächlich zu einer verformung des Bleches kommen kann.
Irgendwie wäre das dann ja ein Konstruktionsfehler, man kann doch nicht erwarten das ich als Autofahrer vor jeder Fahrt kontrolliere ob sich ein Marder durch die Dämmung geknabbert hat.
Hat schon jemand ähnliches Berichtet oder Erfahrungen gemacht?
MfG Abbuzze
