Beiträge: 1.306
Themen: 98
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2004
Wohnort: Gifhorn/Dresden
... das gleiche übrigens mit dem Adapter inkl. Kabel.
Also am Typ des Adapters scheints auch nicht zu liegen.
Ich gebs damit erstmal auf irgend einen Zusammenhang herstellen zu wollen.
•
Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
warhammer schrieb:... das gleiche übrigens mit dem Adapter inkl. Kabel.
Also am Typ des Adapters scheints auch nicht zu liegen.
Ich gebs damit erstmal auf irgend einen Zusammenhang herstellen zu wollen.
Betrifft aber nur deinen Selbstumbau, Y-Kabel mit Adapter lädt mein 5er einwandfrei!
•
Beiträge: 1.306
Themen: 98
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2004
Wohnort: Gifhorn/Dresden
Nix selber Umbau.
Original Y-Kabel auf original Lightning Adapter von Apple...
•
Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
warhammer schrieb:Nix selber Umbau.
Original Y-Kabel auf original Lightning Adapter von Apple...
Geht bei mir ohne Probleme... Habe meinen 30 Pin auf Lighting Adapter jetzt seit ein paar Tagen!
•
Beiträge: 393
Themen: 60
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.02.2004
Wohnort: Hanau
seit samstag habe ich auch den adapter an meinen y-kabel.
ging auf anhieb alles und ich frage mich, warum ich mir für
die mittelkonsole den 189€ teuren adapter gekauft habe, wenn
alles mit dem y-kabel geht.
was mir nur aufgefallen ist, ich muss mein telefon öfters neu
starten, da zwar mini connect geht, aber der ipod nicht und ich
keine musik hören kann.
neu starten, dann geht es wieder??
habt ihr auch das problem???
•
Beiträge: 1.306
Themen: 98
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2004
Wohnort: Gifhorn/Dresden
Nö, die iPod Funktion geht bei mir ohne Probleme.
•
Beiträge: 60
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.10.2012
Wohnort: Dachau
warhammer schrieb:Nö, die iPod Funktion geht bei mir ohne Probleme.
Na da gratuliere ich dir

Ich konnte das grundlegende Problem lösen. Jetzt erkennt der MINI zwar das iPhone wieder, allerdings kommt die Musik nur aus den rechten Lautsprechern.
Und ja: Ich habe natürlich geschaut, ob die Balance richtig eingestellt ist

Vom USB-Stick aus klappt es auch ganz hervorragend.
•
Beiträge: 1.306
Themen: 98
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2004
Wohnort: Gifhorn/Dresden
Mal am Kabel gewackelt?

... ist aber durchaus ernst gemeint. Entweder Problem mit dem Kabel oder mit dem Adapter.
•
Beiträge: 60
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.10.2012
Wohnort: Dachau
Mal eine leicht anderes Problem: Wenn ich das iPhone 5 mit BMW-Y-Kabel anschließe, bekomme ich die Musik nur aus den rechten Lautsprechern. Hat das Problem noch jemand?
•
Beiträge: 3.762
Themen: 209
Gefällt mir erhalten: 208 in 119 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 109
Registriert seit: 22.06.2008
MINI: R58
Modell: John Cooper Works
Wohnort: München
mkrimmer schrieb:Mal eine leicht anderes Problem: Wenn ich das iPhone 5 mit BMW-Y-Kabel anschließe, bekomme ich die Musik nur aus den rechten Lautsprechern. Hat das Problem noch jemand?
Wie warhammer schon sagt, tippe da auch auf n Problem mit dem Y-Kabeln oder dem Adapter, das sollte in der Kombination auf jeden Fall nicht nur rechts Ton bringen.
Wenn du die Möglichkeit hast, prüfe doch mal ob das Y-Kabel keinen Kabelbruch hat, indem du es an ein iPhone 4S (oder älter) anschließt...
•