Beiträge: 97
	Themen: 25
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.01.2007
	
Wohnort: holledau
		
	
 
	
	
		Hallo zusammen,
Kann mir jemand von euch Erfahrungswerte bezüglich des Verbrauches bei Tempo 130 Km/h mit einem Mini One D bzw Cooper D melden(längere Autobahnfahrt)?
Übrigens egal ob R53 oder R56
Gruß
Werner
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.583
	Themen: 45
	Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 22.02.2006
	
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
		
	
 
	
	
		nosferatu000 schrieb:Hallo zusammen,
 
Kann mir jemand von euch Erfahrungswerte bezüglich des Verbrauches bei Tempo 130 Km/h mit einem Mini One D bzw Cooper D melden(längere Autobahnfahrt)?
Übrigens egal ob R53 oder R56
 
Gruß
Werner
 
 
Gibt nur einen R50 One D bzw. den R56 als One D und Cooper D.
 
Mit dem R50 One D bin ich bei 130 mit 5 Litern gefahren. Wenn überhaupt. 4.7-4.8 so in der Drehe.
	
 
	
	
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 429
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.10.2011
	
Wohnort: Frankfurt
		
	
 
	
	
		SD bei 130kmh (Schrecklich, aber in England derf man ned mehr) 5,5l und sonst so 7,5l
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.660
	Themen: 154
	Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
	Registriert seit: 09.05.2012
	
Wohnort: wien
		
	
 
	
	
		Cooper D clubman bei 130 braucht der ca 4l
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.255
	Themen: 12
	Gefällt mir erhalten: 13 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.08.2007
	
Wohnort: im MINI (meistens)
		
	
 
	
	
		ramski schrieb:Cooper D clubman bei 130 braucht der ca 4l
Nee, das schaffst du nicht 
Also mit Tempomat auf 106 km/h kam ich auf 3,6 als schnitt, mit 130 km/h ist man so bei 4,6-4,8, aber auch immer abhängig von der Strecke, Sorte Asphalt und Temperatur.
Aber in generellen ist unter 5L bei konstanten Fahrt machbar bei One D bis Cooper D
	
 
	
	
![[Bild: gruss.gif]](http://www.mini2.info/gallery/files/7/2/3/0/gruss.gif)
 Gwyneth und Jeb: 
![[Bild: 516527_5.png]](http://images.spritmonitor.de/516527_5.png)
Diesel (Clubman SD)
Beany und Jeb: 
![[Bild: 340996_5.png]](http://images.spritmonitor.de/340996_5.png)
Diesel (Clubman D), Harry und Jeb: 
![[Bild: 460766_5.png]](http://images.spritmonitor.de/460766_5.png)
 Super (Honda Pan-European)
 
 
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.660
	Themen: 154
	Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
	Registriert seit: 09.05.2012
	
Wohnort: wien
		
	
 
	
	
		doch habs schon getestet auf der autobahn , ging sich knapp unter 4l aus dann kurz etwas schneller und dann langsamer bis zur Grenze und zur Tankstelle.
der gesamtverbrauch war 4,75 aber da waren noch einige andere stecken dabei .
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 144
	Themen: 19
	Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 13.09.2009
	
Wohnort: Baldham
		
	
 
	
	
		Also bei meinem Cooper D Fahr ich zurzeit mit 16 Zoll Winterreifen, bei 130 beweg ich mich zwischen 4,3 und 4,9:-p bei 120 sogar unter 4(konstante Fahrt) oO
Lg
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.908
	Themen: 39
	Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.12.2011
	
Wohnort: near Munich
		
	
 
	
	
		4,9 Cooper D Automatik (Software optimiert) ca. 220km Autobahnfahrt im Sommer mit den 17" 205er R112  ....
 
Winter test ich noch..............
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.255
	Themen: 12
	Gefällt mir erhalten: 13 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.08.2007
	
Wohnort: im MINI (meistens)
		
	
 
	
	
		ramski schrieb:doch habs schon getestet auf der autobahn , ging sich knapp unter 4l aus dann kurz etwas schneller und dann langsamer bis zur Grenze und zur Tankstelle.
der gesamtverbrauch war 4,75 aber da waren noch einige andere stecken dabei .
Also ich rede schon von >200 km Autobahn. Auf ausgewählte Strecken in der richtige Richtung kommt man klar runter. Ich fahre aber gerne mal Lüneburg-Kiel-Lüneburg, 320 km. Und obwohl das alles schön flach ist, und 80% "ordentliches" Asphalt, kann man mit 130 km/h kein Wert unter 4,5 erreichen.
Ansonsten wäre die Wert von 4.4 l/100km über 187.000 km aus mein Signatur noch deutlich niedriger 
	 
	
	
![[Bild: gruss.gif]](http://www.mini2.info/gallery/files/7/2/3/0/gruss.gif)
 Gwyneth und Jeb: 
![[Bild: 516527_5.png]](http://images.spritmonitor.de/516527_5.png)
Diesel (Clubman SD)
Beany und Jeb: 
![[Bild: 340996_5.png]](http://images.spritmonitor.de/340996_5.png)
Diesel (Clubman D), Harry und Jeb: 
![[Bild: 460766_5.png]](http://images.spritmonitor.de/460766_5.png)
 Super (Honda Pan-European)
 
 
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.660
	Themen: 154
	Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
	Registriert seit: 09.05.2012
	
Wohnort: wien
		
	
 
	
	
		ja ich meine auch mehr als 100 km Autobahn , nur die letzten Autobahnen die ich gefahren bin waren alle über das Deutsche Eck und da fährt keiner 130 , dann richtung Wien fahren schon ein paar die 130, ich fahr meistens so 140 laut tacho aber wenn ich weiß es gibt genug Kontrollen halte ich mich an die 130 und dann braucht meine Clubi die 4l.
aber nicht nach der anzeige , eher wegen der Software Optimierung.
aber es ist nicht leicht bei 130 zu bleiben , wenn der Clubi genau ab da so gut abgeht.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •