Beiträge: 4.159
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2008
Wohnort: Niederösterreich, nahe St.Pölten
Danke
Swizöl Concorso ist auch genial, nur hält es leider nicht so lang
Die Sitze hab ich leider erst seit 3 Monaten und 4000km, kann dazu also noch nicht viel sagen. Bis jetzt bin ich zufrieden
Ich hatte damals folgende Überlegung:
Leder: Gefällt mir optisch besser, aber ich schwitze damit schnell am Rücken wenn es im Sommer heiß ist
Alcantara: Passt besser zur Rückbank mit Teilleder
Mein Verkäufer meinte dann er hat schon 2 verkauft. 1x Leder 1x Alcantara. Angeblich rutscht man am Leder trotzdem noch bissl herum und das Alcantara "klebt dich schön fest"
Da war für mich die Entscheidung gefallen
lg Sumsi
•
Beiträge: 211
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 6 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.04.2012
Wohnort: Freiburg
Haha du sprichst mir aus der Seele , ich finde Glatt sieht besser aus, aber ich hasse es eben auch das Glattleder so Temperaturabhängig ist und ich schwitze auch schnell.

Mein Freundlicher hat genau das selbe gesagt, das man im Leder leicht rutscht, was mir auch zu denken gegeben hat! Aber danke mal

Ich habe hinten Stoff also würde Alkantara vlt etwas besser passen. Muss jetzt auch mal einen Thread für meinen Kleinen machen

Dann weißt du um wen es geht

Ich finde die Farbe deines Minis zur Zeit die geilste die es gibt, schlicht, elegant, cool.
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
•
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
•
Beiträge: 1.421
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.07.2011
Wohnort: Österreich
•
Beiträge: 1.341
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 11 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.11.2010
Wohnort: Haimhausen
Sehr schön bearbeitet
Wie bist du vorgegangen? Hand oder Maschine? Welche Arbeitsschritte?
•
Beiträge: 4.159
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2008
Wohnort: Niederösterreich, nahe St.Pölten
lg Sumsi
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
•
Beiträge: 4.159
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2008
Wohnort: Niederösterreich, nahe St.Pölten
•
Beiträge: 4.159
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2008
Wohnort: Niederösterreich, nahe St.Pölten
Nachdem ich etwas von der Schneemenge überrascht wurde (dachte nicht, dass soooo viel kommt) armer MINi hat keine Garage
bekam er heute seine Winterpatscherl.
Eine Frage:
Weiß jemand wieviel Öl ich bei einem Ölwechsel benötige? Beim R50 warens 4,2 Liter, aber zum R56 konnte ich im Internet leider keine brauchbaren Infos finden
lg Sumsi
•