Beiträge: 20
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.06.2011
Wohnort: Siegen
Hi Leute,
ich fahre momentan 215/35 18er Hankook RS-2 auf OZ-Superturismo WRC 7x18. Möchte umsteigen auf 225/45 17.
Muss ehrlich sagen, dass mich die Hankook RS-2 doch etwas enttäuscht haben, hatte mir da mehr erwartet. Deshalb würde ich für nächsten Sommer gern umrüsten auf 225er mit 17". Fahre meinen Mini als Alltagsauto. Jedoch bin ich auch ein Freund des sportlich schnellen Fahrens!
Meine Fragen wären:
- Fährt jemand diese Kombination zwecks Erfahrungen?
- Eintragung?
- passen die 225er auf eine 7J-Felge?
Meine Priorität..
- bzgl. der Felgen liegt ganz klar auf geringem Gewicht
- bzgl. der Reifen liegt auf Grip (UHP oder halbwegs preiswerten Semi-Slick)
Bitte alles an Tips und Vorschlägen und gerne auch verweise auf einen bereits bestehenden Thread mit ähnlichem Thema posten.
Besten Dank...
Jo
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Also es hat schon seinen Grund warum in der Challenge 17" und 215er/40 gefahren wurden...
Bei 225er hast halt den Vorteil n Michelin PSC zu nehmen(wenn ich mich jetzt nicht völlig in der Größe irre!). Das wäre auch meine erste Wahl. Allerdings läuft meiner mit 215/40/17 schon genug den Spurrillen hinterher. Habe ne 7x17 OS Superturismo GT als Felge.
Du wirst, wenn dein Wagen tiefer ist, auf jeden Fall was an den Plastikkotflügeln machen müssen...aber ob da ausdremeln reicht?! Wahrscheinlich musst du sogar schon ohne Tieferlegung was am Radkasten machen....eventuell sind die 225er auch so breit, dass sie an die Federn kommen können...
•
Beiträge: 12.889
Themen: 72
Gefällt mir erhalten: 87 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 22
Registriert seit: 18.03.2010
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Leipzig
Also mit 225/45 bekommst du auf jedenfall probleme, denn unabhängig davon ob das rad in den Radkasten passt hast du dann viel zu hohe flanken, da die 45 ja % bezogen auf die reifenbreite sind.
Welche Flankenhöhe passen würde kannst du dir aber im Reifenrechner hier im Forum ausrechnen
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
das ist ´n bißchen viel Gummi auf der Felge.
Schau dir mal hier im Portal den Reifenrechner an, dann siehst du, daß der 225/45 im Vergleich zum 205/45 nen deutlich größeren Abrollumfang hat.
Ich weiß jetzt nicht wann eine Tachoangleichung notwendig ist, aber das könnte dann schon so knapp werden wie der Platz im Radhaus
•
Beiträge: 1.341
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 11 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.11.2010
Wohnort: Haimhausen
kann mich nur anschließen 225/45/17 passt nie ohne Bearbeitung.

Meine 215/45er Pirellis haben am Anfang schon geschliffen und das im Solo Betrieb. Zu zweit und mit vollem Kofferraum hats bei jeder Bodenwelle gekrazt.
Hab dann gedremelt und die Sache war erledigt.
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
reifenrechner:
http://www.mini2.info/index.php?page=reifenrechner
werte eingeben und feststellen: geht nicht.
•
Beiträge: 24
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.11.2012
Wohnort: Dortmund
cremi schrieb:Ich weiß jetzt nicht wann eine Tachoangleichung notwendig ist, aber das könnte dann schon so knapp werden wie der Platz im Radhaus 
Ab 1% Differenz. Hab das beim ClioRS durch, als ich 225/45er statt 215/45ern (oder /40?) gefahren bin, das waren 1,3% und somit entweder nur mit Tachoangleichung oder gar nicht eintragbar. Somit wirst du bei 2cm mehr Reifenbreite und somit 199,3cm zu 193,6cm Abrollumfang ein Problem bekommen. Bist da sogar schon bei ca. 2,9%, wenn ich jetzt nicht nen Dreher im TR eingebaut hab. Geht sicherlich auch mit der Breite, aber nicht ohne Bearbeitung.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.11.2012, 12:47 von
ME Heckenpenner.)
•
Beiträge: 20
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.06.2011
Wohnort: Siegen
Hey danke für euer Feedback.
Denke mal da muss ich mich wohl von den 225ern Verabschieden.
Und bei den 215ern mit nem 45er Querschnitt wirds auch eng?
Dann bleibt wohl nur die Größe 215/ 40 17 über. Hat jemand die Federal RS-R mal in der Dimension gefahren/getestet?
Gaucho schrieb:kann mich nur anschließen 225/45/17 passt nie ohne Bearbeitung. 
Meine 215/45er Pirellis haben am Anfang schon geschliffen und das im Solo Betrieb. Zu zweit und mit vollem Kofferraum hats bei jeder Bodenwelle gekrazt. 
Hab dann gedremelt und die Sache war erledigt. 
Hast du die dann auch so eingetragen bekommen? Weil wenn ich mal nachrechne komme ich da auch auf ne Abweichung des Umfangs von ca. 1,7%!?
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
215/40 und du hast keine probleme
•
Beiträge: 1.341
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 11 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.11.2010
Wohnort: Haimhausen
Jep wurde ohne Probleme eingetragen
•