Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Umfrage: Garantie verlängern Ja oder Nein - Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Auf jeden fall Garantie verlängern!!!
85.71%
18
85.71%
Ach, was muss nicht sein!!!
14.29%
3
14.29%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. Zeige Ergebnisse


Alles zur Garantieverlängerung

ozxx schrieb:Vorab: Ja, ich hab einen neuen. Ja, ich stelle ihn bald mit Fotos vor. Mr. Orange

Nun zu meiner eigentlichen Frage. Habe einen gebrauchten MINI gekauft, der nächsten Monat seinen 2. Geburtstag feiert – gleichzeitig läuft allerdings die Garantie aus.

Wenn mich nicht alles irrt kann man die Garantie verlängern, was ich in Absprache mit meiner Niederlassung wohl auch machen werde. Gibt es darüber hinaus Dinge, die ich jetzt noch checken und ggf. machen lassen sollte, bevor die Garantie ausläuft? Irgendwelche Rückrufe, bekannte Fehler, whatever?

Hier noch paar Infos zum Kleinen: R56 Works, Facelift, EZ 11/2010, 17.000 km runter und laut Display steht bald ein Service an.

moin, Winke 02Winke 02

ich würd auf alle Fälle vor auslaufen der Garantie den anstehenden Service machen lassen! dabei kannst Du den MINI, auch gleich auf Rückrufaktionen prüfen lassen, da war mal was mit Kühlmittelpumpe für den Turbo, desweiteren kannst du noch anstehende Mängel auf die Werksgarantie beheben lassen.

[Bild: sigpic14212.gif]
Zitieren

hey Ozan...schmiert die Beltline an den Fenstern? Wenn ja reklamiers und lass dir noch neue verbauen!!

[Bild: sigpic18046.gif]
Zitieren

Vor einigen Monaten habe ich auch vor der Entscheidung gestanden, die Garantiezeit um 1 Jahr zu verlängern. Habe darüber mit meinem Lol gesprochen. Er meinte, dass ich das bei meiner Kilometerleistung nicht benötige. Legt man meine Kilometerleistung zugrunde, dann werde ich auch nach 3 Jahren die 40.000 km nicht überschreiten. Und bei diesem Kilomterstand würde ich so und so alle Mängel über Kulanz erstattet bekommen!

Nebenbei: Vor Ablauf der Garantiezeit, hat mich mein Lol zu einem Termin eingeladen, um alle Mängel aufzunehmen und diese dann auch zu beseitigen. Dieses ist dann auch erfolgt. TopTopTop

[Bild: sigpic18004.gif]
Zitieren

Mousebeard schrieb:... Die Anschlussgarantie hat er noch nicht, bekommt er aber noch, ich muss deswegen im Januar noch einmal zu einem Check zum Händler...

Nur so interessenshalber: geht das mit der Anschlussgarantie noch nachträglich?

Sorry für OTWink

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Zitieren

Ja das geht, allerdings nur so lange die 2 Jahre BMW Garantie noch läuft und das Autohaus will den Mini dann Ende Januar 2013 noch einmal kurz für einen Check sehen...
Zitieren

Will nicht soviel OT - aber soviel muss sein: DANKESmile:thumbup:
Zitieren

Allerdings sollte man sich vorab über den Leistungsumfang der Anschlußgarantie informieren, bevor man sie abschließt. Nachdem mein Händler mir aufgezählt hat, was alles nicht in der Garantie enthalten ist – gefühlt 99% aller Teile – habe ich dankend darauf verzichtet.

[Bild: sigpic7286_14.gif]
Zitieren

Es gibt doch eine sogenannte Reparaturkosten-Versicherung. Ich glaube bei der devk. Müsste man mal googlen.

Evtl. deckt die mehr ab als die Garantieverlängerung. Viel mehr als die Garantieverlängerung wird die Versicherung auch nicht kosten.

Hier mal der Link: http://www.devk.de/produkte/fahrzeuge/re.../index.jsp

Und nein, ich habe nichts mit der Versicherung zu tun. (leider muss man das heutzutage überall dazuschreiben)
Zitieren

Andice schrieb:Es gibt doch eine sogenannte Reparaturkosten-Versicherung. Ich glaube bei der devk. Müsste man mal googlen.

Evtl. deckt die mehr ab als die Garantieverlängerung. Viel mehr als die Garantieverlängerung wird die Versicherung auch nicht kosten.

Hier mal der Link: http://www.devk.de/produkte/fahrzeuge/re.../index.jsp

Und nein, ich habe nichts mit der Versicherung zu tun. (leider muss man das heutzutage überall dazuschreiben)

Erfahrungen?
Zitieren

Hab meinen MINI nachdem der Kettenspanner übergesprungen ist und ich neue Ventile, etc. bezahlen durfte, im August verkauft. - Sonst hätte ich die Versicherung vermutlich abgeschlossen.

So grob von den Sachen, die versichert sind, scheint es gar nicht mal so verkehrt zu sein.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand