Beiträge: 1.676
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 32 in 32 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2009
Wohnort: Ludwigsburg
Ok danke . Ich hab mal angefragt ob sie Mini JCW versichern .
Warte jetzt auf Antwort . Auto darf kein Tuning haben laut Nachfrage aber ok wenn alles eingetragen ist vom TÜV oder ABE hat.
•
Beiträge: 756
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.03.2010
Wohnort: Im Mini.
Andice schrieb:Hab meinen MINI nachdem der Kettenspanner übergesprungen ist und ich neue Ventile, etc. bezahlen durfte, im August verkauft. - Sonst hätte ich die Versicherung vermutlich abgeschlossen.
So grob von den Sachen, die versichert sind, scheint es gar nicht mal so verkehrt zu sein.
Für Leute mit Montagsauto oder solche, die am Ende des Monats keinen Cent übrig haben, mags ok sein, für alle anderen halte ich die Versicherung, so nett die Idee ist, für Geldverschwendung.
Die Leistungen sind, wie Du sagst, durchaus ok, aber der Preis ist happig. Für Cooper S / JCW EUR 360,-- Jahresbeitrag zzgl. EUR 150,--/Schadenfall ist viel Geld, zumal sich die Erstattung je nach Laufleistung reduziert und z. B. ab 100 Mm nur noch 40% erstattet werden. Und vorher ist BMW angeblich ja noch recht kulant. Also im Mittel über die Versicherten ein Modell für die Versicherung, mit dem sie überdurchschnittlich schön viel Geld verdienen kann.
•
Beiträge: 273
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.12.2009
Wohnort: Düsseldorf
Kulant? Da lache ich nur drüber

Mir ist der Kettenspanner übergesprungen. Bekanntes Problem bei BMW/MINI.
Januar 2010 wurde der Kettenspanner das letzte Mal auf Grund von Geräuschen gewechselt. - Mai 2012 knallt es einmal laut und fertig.
Kulanz = 180 Euro für irgendwelche Teile. Kosten insgesamt 3.800 Euro.
Wagen 4 Jahre und 5 Monate alt. 70.000km runter. Sehr kulant.
Ich wäre über die Versicherung mehr als froh gewesen. Wenn was bei MINI kaputt geht, dann kostet es meistens auch richtig Geld. Da machen die 150 Euro SB nicht viel aus.
Und die Jahreskosten. So ist das mit einer Versicherung. Man zahlt für etwas was man eigentlich nie erleben möchte. Wieviel ist einem das Risiko wert. Das muss jeder für sich selbst entscheiden.
•
Beiträge: 756
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.03.2010
Wohnort: Im Mini.
Andice schrieb:Und die Jahreskosten. So ist das mit einer Versicherung. Man zahlt für etwas was man eigentlich nie erleben möchte. Wieviel ist einem das Risiko wert. Das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Es ist wie immer: Man sollte einzig solche Schäden versichern, die einen wirtschaftlich überfordern oder wo bei einem Individuum das Eintrittsrisiko *erheblich* viel größer als bei den übrigen Versicherten. Letzteres trifft, allen Unkenrufen zum Trotz, auf BMW wohl nicht zu, und für Ersteres hatte ich die Versicherung in meinem Posting ja auch emfpohlen
•
Beiträge: 631
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.03.2005
Wohnort: x
--
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.02.2013, 20:39 von
surfer.girl.)
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
summieren sich die preise denn?
für´s 5. jahr fast 900 tacken finde ich schon recht viel.
habe das bei unserem clubbi gemacht und es nicht bereut.
wenn mir das angeboten werden sollte, würde ich zumindest das 3.+4. jahr nehmen.
wobei die kulanzregelung bei mini schon recht großzügig ist.
die preise sollten fix sein, da es sich wohl eine verlängerung nicht direkt von mini, sonder einer drittgesellschaft handelt.
schau mal im forum nach, da gibt´s schon einiges drüber. im endeffekt ist es ein rechenexempel.
gruß vom scheffi
•
Beiträge: 872
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2012
Wohnort: Schermbeck
Also für's 3. und 4. Jahr würde ich es schon noch machen, im 5. finde ich es doch schon arg überteuert
Just my
•
Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
Die Frage ist doch vor allem, was umfasst diese Verlängerung denn alles? Ich habe auch hier im Forum schon öfters gelesen, dass viele Dinge ausgeschlossen sind - und wurde nicht sogar schon mal davon abgeraten?
Der Preis für das fünfte Jahr ist allerdings schon recht heftig, da würde ich es glaube lieber drauf ankommen lassen!
•
Beiträge: 547
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 13 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.04.2010
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: MK
Ich hab auch das 3. und 4. Jahr und bei mir ist eigentlich alles Wichtige inklusive. Jedoch haben diese Versicherungen immer eine bestimmte Selbstbeteiligung, wenn du es genau wissen möchtest, könnte ich nachschlagen.
•
Beiträge: 631
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.03.2005
Wohnort: x
--
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.02.2013, 20:39 von
surfer.girl.)
•