Beiträge: 152
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.10.2011
Wohnort: Saarland
Verstrahlter-Unterfranke schrieb:Daher sehe ich die 175 PS als absolut problemlos an.
Wie schon gesagt, ein von DS motorsport auf ca 178 PS gechipter 118d lief bei uns über 3 Jahre und knapp 60T km völlig problemlos (und tut es vermutlich heute noch, jedoch entzieht sich das meiner kenntnis...)
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Verstrahlter-Unterfranke schrieb:Wo liegt denn der mechanische Unterschied zwischen 118d und 120d???
Erst auf den ehem. 123d jetzt 125d gibt es mechanische Unterschiede.
Daher sehe ich die 175 PS als absolut problemlos an.
Ich rede vom Preis...
•
Beiträge: 484
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.10.2010
Wohnort: Captain`s WG @ Laudenbach
The Stig schrieb:Ich rede vom Preis...
Hmm bekommst es bestimmt auch billiger. Nur ist es dir dein Motor wert da an 300 oder 400 € zu sparen??
Da ist auch die Prüfstandsmessung mit dabei.

MINI fahren - Spaß pur
Caterpillar-Muffi: Tief stechen, weit werfen, nix treffen
Zitat by Stefz
•
Beiträge: 138
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.06.2011
Wohnort: SG in NRW
Also wie schon von mir geschrieben ist bei DS Motorsport alles machbar. Ich habe ein individuelles Tuning/optimieren machen lassen. Die 178 PS und 390 nm stellen wohl das Maximum dar. Mein R60 hat auf dem Pruefstand 168 PS und 343 nm Drehmoment und mehr nm wollte ich nicht haben, da ich mehrmals im Jahr mit einem Motorradanhaenger unterwegs bin und die Belastung von Kupplung/Getriebe mit 390 nm mir persönlich zu hoch waere, da man auf der Autobahn mit Motorradanhaenger in dem Drehzahlbereich um 2000 u/min = ca. 108 - 110 km/h unterwegs ist. Die Dauerbelastung mit 390 nm bei 2000 u/min ueber 600 -800 km Autobahn nonstop waere mir persönlich zu kritisch.
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Verstrahlter-Unterfranke schrieb:Hmm bekommst es bestimmt auch billiger. Nur ist es dir dein Motor wert da an 300 oder 400 € zu sparen??
Da ist auch die Prüfstandsmessung mit dabei.
Jo, ich kenne die mittlerweile dank einigen Telefonaten ganz gut...habe nur positive Eindrücke! Trotzdem ne Menge Kohle für SW und Rollenprüfstand! Aber naja, ich werd da auch meinen R56 S machen lassen, einfach weil sie es wert sind. Und was sind 1000 Euro bei nem 30.000 Euro Kleinwagen?!
•
Beiträge: 293
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.02.2006
Wohnort: Hamm
The Stig schrieb:Jo, ich kenne die mittlerweile dank einigen Telefonaten ganz gut...habe nur positive Eindrücke! Trotzdem ne Menge Kohle für SW und Rollenprüfstand! Aber naja, ich werd da auch meinen R56 S machen lassen, einfach weil sie es wert sind. Und was sind 1000 Euro bei nem 30.000 Euro Kleinwagen?!
Ich hab DS mal angeschrieben und den kurz mein Problem geschildert, bin mal gespannt was zurück kommt.
Dazu habe ich gefragt wie der Preis von 1250€ zustande kommt.
Wann wollst du deinen denn machen lassen?! Vllt bekommen wir Nachlass?!
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Im Frühjahr! Sammel grade meine Provisionen

•
Beiträge: 152
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.10.2011
Wohnort: Saarland
Oh man...eigentlich war das Thema für mich vom Tisch...aber jetzt habt ihr mich wieder ganz schön angefixt:eek:
Vielleicht schliess ich mich im Frühjahr auch mit an
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Ich plan eine Überarbeitung des Turboladers+Kennfeld+VMax raus bei meinem R56 S. Rund 235 PS und 340NM laut DS Motorsport. Kosten: 1850 Euro.
Wenn einer von euch auch sowas vorhaben sollte(und sei es ein normales Chiptuning), dann könnte man echt was zusammen starten!
•
Beiträge: 293
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.02.2006
Wohnort: Hamm
The Stig schrieb:Ich plan eine Überarbeitung des Turboladers+Kennfeld+VMax raus bei meinem R56 S. Rund 235 PS und 340NM laut DS Motorsport. Kosten: 1850 Euro.
Wenn einer von euch auch sowas vorhaben sollte(und sei es ein normales Chiptuning), dann könnte man echt was zusammen starten!
Sagt mir wann und wo! ich bin dabei!!!!
•