Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

BMW 535GT -> MINI Roadster JCW + Paceman SD All4 ???
#11

ramski schrieb:als ich würde an Deiner Stelle gleich einen R56 JCW mit 2 schiebedächern oder wie den :
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=69764

statt einem Cabrio nehmen



und /oder den ?
http://www.mini2.info/forum/showthread.p...ost2964751

Schöne Optionen, aber ich habe aktuell Panoramadach im GT und will definitiv Cabrio und 4-Rad (kombiniert oder getrennt). Mit meinem Panoramadach machts aktuell bis max. 120 km/h Spass und das sieht mit so einem Ente/Fiat500-Faltdach lärmtechnisch sicher nicht besser aus.

Da ich mindestens 1 x Diesel möchte kommt Benzin eigentlich nur im Cabrio in Frage und entsprechend Diesel im Allrad, wo es jeweils ganz gut passt.

Im Faden zum fetten CM wurde ja auch angemerkt, dass der von vorne akzeptabel aussieht und von hinten etwas pummelig. Finde ich auch, und daher mein aktueller Plan Paceman, der von hinten dann auch annehmbar ist und in so ausgestattet wie im Faden sicher noch besser.
Zitieren
#12

na dann würde ich ein JCW Cabrio nehmen
oder den Roadster?
http://www.mini.de/mini_roadster/john_co...index.html



und auf den Paceman warten und dann so einen ?
http://www.mini.de/mini_paceman/cooper_s...index.html
Zitieren
#13

Ja, so hatte ich es geplant, siehe Überschrift. Gibt wohl keine gute Alternative bei meinen Anforderungen, oder?

Den neuen Beetle Cabrio finde ich deutlich besser als den alten "New" Beetle, finde aber VW hat da den Grundfehler gemacht den nicht auf die Polo-plattform, sondern auf die Golf-Plattform zu nehmen. So ist er zu träge und die top-Variante mit 200 PS braucht in der Praxis deutlich mehr als ein Mini Cabrio/Roadster Cooper S oder JCW.
Zitieren
#14

den neuen Beetle habe ich in Mexico öfter gesehen schaut gut aus aber ist doch eher Platzverschwendung bei den Maßen , da is mir jeder Mini lieber.
Zitieren
#15

ramski schrieb:den neuen Beetle habe ich in Mexico öfter gesehen schaut gut aus aber ist doch eher Platzverschwendung bei den Maßen , da is mir jeder Mini lieber.

Ja, der Kofferraum scheint ne kleine Luke zu sein, und das auf der Golf-Plattform...

Aber vielleicht gibts ja doch noch was ganz anderes Gutes?
Zitieren
#16

ramski schrieb:na dann würde ich ein JCW Cabrio nehmen
oder den Roadster?
http://www.mini.de/mini_roadster/john_co...index.html



und auf den Paceman warten und dann so einen ?
http://www.mini.de/mini_paceman/cooper_s...index.html


@bodo

Das sehe ich ähnlich,

der Paceman könnte mir auch gefallen. Er sieht aus meiner Sicht wesentlich stimmiger aus als der CM. Dann mit Allrad, passt doch für den Winter. Den Roadster JCW solltest Du mal fahren. Ich fahre zwar nicht den Roadster, aber den normalo JCW. Einfach TopTopSonneSonneSonneYeah!Yeah!der Roadster ist bestimmt klasse

Gruß vom alfred_t
Zitieren
#17

So, bin heute den Mini Roadster als Cooper S und den Nissan 370z test gefahren, jeweils rund 100 km, beide als Schalter. Mini JCW gibts aktuell kaum als Testfahrzeug, weil die Händler vor dem Jahreswechsel ungerne neue anmelden. War aber auch nicht so schlimm.

Zu den Gemeinsamkeiten:
- beide sind Roadster
- beide kosten mit Ausstattung nach Nachlass um die 35.000 €
- Kofferraum ist jeweils gefühlt gleich groß
- beide tanken Super-Benzin
- beide auch als Automatik erhältlich, aber nbeide als Schalter testgefahren (wie ich die nehmen würde)

Von daher schon fairer Vergleich.

Dennoch liegen Welten zwischen diesen beiden.

Der Nissan 370z ist
- ein echter Sportwagen, ein brachiales Monster: 3,7 l 6-Zylinder, 330 PS, 1,6 Tonnen schwer, 425cm lang
- Hinterradantrieb, Schaltung mit autom. Zwischengas
- grollt schon beim anlassen und faucht und vibriert dann ungehobelt in jedem Drehzahlbereich
- unter 4.000 u/min. tut sich nicht soviel, zwischen 4.000 und 8.000 geht er voll ab
- selbst bei 220 km/h ist da noch ordentlich Schub nach vorne
- Motor rumpelt und brüllt, man fühlt wie das Benzin durchrauscht. In den rund 100 km habe ich den Tank um ca. 1/3 geleert. Zugegeben, war kein Schongang, und im Mittel sicher weniger, aber 20 Liter dürften es sicher gewesen sein. Natürlich kein Start-Stop
- Autobahn sehr gute Performance, federt auch ordentlich ab, trotz Sportfahrwerk. Liegt wohl auch am Gewicht. Aber natürlich fahren und fuhren meine 530d die 200 km/h viel souveräner, wenn natürlich auch nicht mit der Beschleunigung, dafür schon stark ab 2.000 U/min.
- muss warm gefahren werden, er kam erst nach Minuten so richtig auf Touren, kein Wunder bei der Kälte und dem großen Motor
- Landstrasse ok, bin auch bei der Witterung nicht im Grenzbereich gefahren, kann das zugegeben auch nicht. Schwammiger als der Mini, muss viel konzentrierter gefahren werden, wuchtet auch mehr Gewicht durch die Kurven, macht längst nicht so viel Spass wie im Mini, selbst als S
- Leider hats der Verkäufer indirekt zugegeben: er selbst fährt den Juke (Mini SUV) mit 190 PS (leider in der Leistungsklasse nur als Benziner erhältlich, aber optisch eh gewöhnungsbedürftig) und kommt damit wegen des geringen Gewichts besser durch die Kurven als mit dem 370z... no comment
- Kleinigkeiten werden nicht so beachtet, Scheibenwischer schmiert, Drehrad vom Navi läuft schwer, Schaltung hakelig, usw.

Der Mini Roadster Cooper S dagegen ist
- ein Mini Ableger der Mini Familie, klein, hart, und effizient: 1,6 l 4-Zylinder, 184 PS, 1,2 Tonnen, 373cm
- Vorderradantrieb
- vergleichsweise runder und kultivierter Motor, gut in großem Drehzahlbereich
- exzellentes Handling, gute Leistung auf Autobahn, perfekt auf Landstrasse, läuft wie auf Schienen, macht Laune
- Schaltung leichtgängig, beim Nissan dagegen hakelig, auch wegen der Zwischengastechnik
- wenig Verbrauch (habs nicht gemessen)
- würde mich nicht wundern, wenn ich mich selber mit dem Mini (vielleicht erst ab JCW) auf einem Rundenkurs schlage, trotz Leistung satt beim Nissan. Die muss aber erst mal auf die Strasse, und da macht es der Mini wegen Gewicht und Handlng deutlich leichter.
Kleinigkeiten wie Scheibenwischer etc. funktionnieren reibungslos wie es sein sollte


Es wird der Mini JCW Roadster als Sommerfahrzeug, ist jetzt (fast) klar. Mazda brauche ich nicht mehr testen, den wird er nicht schlagen. JCW, weil ich jetzt im 370z Leistung ohne Ende erleben durfte, und möchte da schon gerne die 30 PS näher ran und etwas böser darf er dann auch grummeln.

Mini Roadster macht unterm Strich deutlich mehr Spass und ist alltagstauglicher. Alleine beim Spritverbrauch liegen Welten, was die EG Norm mit den 3 Litern Unterschied nur sehr unzureichend zeigt. Im Normalbertrieb dürfte der Unterschied 5 - 10 Liter betragen. Bzw. 8-10 L. JCW vs. 12-20 L. 370z in der Praxis. Geht nicht. Kann und will ich Firma und Umwelt nicht zumuten.

Werde den JCW wenns irgend geht aber auch noch mal fahren vor Vertrag.
Zitieren
#18

bodo schrieb:Werde den JCW wenns irgend geht aber auch noch mal fahren vor Vertrag.

Hallo bodo,

danke für den sehr ausführlichen, informativen und nett zu lesenden Bericht.

Auch wenn Du dich schon fast entschieden hast, fahre vorab mal einen JCW. Glaube mir, es wird so sein wie Du schon recht vermutest..........bestimmt nicht schlechter als der MCS.

Ich hatte vor 3-4 Jahren schon mal Interesse an einem JCW, konnte aber keinen zur Probe fahren. Bin einen originalen, nicht umgebauten MCS gefahren, war ganz nett. Dann einen getunten und umgebauten MCS mit ca.200PS und Tieferlegung. Der ging ganz klasse, war mir aber nicht alltagstauglich genug. Habe dann keinen Mini gekauft.

Nach ein paar Jahren, im letzten Frühjahr, kam dann der 2. Anlauf. Die erste Voraussetzung war für mich eine Probefahrt in einem JCW Hatch. Das hat natürlich nicht wie versprochen geklappt. Der Vorführwagen war ein JCW Coupe. So konnte ich aber zumindest Fahrwerk und Motor testen. Die zweite Probefahrt, bei einem anderen Händler, hat mich dann überzeugt. Ein Auto wie ich es mir vorgestellt hatte, in meinem Fall dann der JCW Hatch.

Den Roadster könnte ich mir aber auch gut vorstellenLol Top

Gruß vom alfred_t
Zitieren
#19

bodo schrieb:Bin schon an Euren Meinungen interessiert, die möglichst meine offen geschilderte Situation berücksichtigen, und nicht allgemeines Bashing a la Mini und Beetle sind ja nur hässlich.

Wird ja keiner hier sagen das der MINI hässlich ist Yeah!.

Die meisten sind doch Fanboys und Fangirls Yeah!

beim Beetle naja Pfeifen
Zitieren
#20

Ich würde mir auch aufjedenfall den Mini zulegen statt dem Nissan - schon alleine aus dem Grund dass mir kein japanisches Auto in die Garage kommt Devil!

Jcw Roadster ist sicherlich Top - bin vor einigen Monaten den mcs Roadster Gefahren und der war schon Wahnsinn Top
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand