Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
Schön das dein Kleiner wieder aktive ist!
•
Beiträge: 4.241
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 34 in 29 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2011
Wohnort: Freistadt, Oberösterreich
Maurice schrieb:Gute Nachrichten:
Er läuft wieder... 
So muss das sein!
LG;
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
•
Beiträge: 4.064
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 7 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.09.2011
Wohnort: Kaiserslautern
Am Mittwoch habe ich mich endlich um die Rückleuchten gekümmert

Ausgestattet mit einem Dremel, Messer, Würth Reiniger "Typ 10" und schwarzem Lack ging's an die Arbeit
Ich hätte nie gedacht, dass der Spaß so aufwendig ist

und die Küche danach aussieht als hätte eine Bombe eingeschlagen

Naja, nachdem der Lack dann über Nacht getrocknet war, konnten wir die Rückleuchte wieder zusammenbauen...
...mit dem Ergebnis bin ich recht zu frieden. Wir hätten jedoch noch sauberer abkleben können

Zu guter Letzt noch der direkte Vergleich:
•
Beiträge: 6.908
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2011
Wohnort: near Munich
Sehr schön!!
•
Beiträge: 1.590
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 18 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2010
Wohnort: München
Sieht seeeehr gut aus!!
wie ging es am ende zum zusammenkleben? probleme gehabt?
Irgendwann trau ich mich vllt auch mal dran
•
Beiträge: 4.064
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 7 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.09.2011
Wohnort: Kaiserslautern
nicusy schrieb:Sieht seeeehr gut aus!! 
wie ging es am ende zum zusammenkleben? probleme gehabt?
Irgendwann trau ich mich vllt auch mal dran 
Beim Zusammenkleben gab's keine Probleme, nein

Im Gegensatz zum Öffnen der Leuchten, ging das Zusammenbauen verhältnismäßig schnell.
Wenn du dich irgendwann rantraust, nimm dir viel Zeit und Geduld
•
Beiträge: 2.185
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.08.2011
Wohnort: Ehingen
Maurice schrieb:Beim Zusammenkleben gab's keine Probleme, nein
Im Gegensatz zum Öffnen der Leuchten, ging das Zusammenbauen verhältnismäßig schnell.
Wenn du dich irgendwann rantraust, nimm dir viel Zeit und Geduld 
Cool, er hat es gemacht

....
Genau so sieht's aus! Mit Zeit und Geduld geht das gut.
Schutzbrille wäre auch noch gut, da das Kunstoff schön rum fliegt
Also mein 2 Satz leuchten ging schon viel schneller....keine Angst haben und konzentrieren!
Kauf dir aber davor eine gute Trennscheibe. Die billigen dinger brechen ständig.
GONE FAST>>> R53 JCW
•
Beiträge: 4.064
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 7 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.09.2011
Wohnort: Kaiserslautern
Dreckig wie ein Schwein

, aber ich wollte die fertige Leuchte unbedingt einbauen und schauen wie sie im Vergleich wirkt
•