Beiträge: 3.255
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 13 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.08.2007
Wohnort: im MINI (meistens)
So... Schweißgerät kann zurück morgen... allet zusammengebraten...
jetzt kommt dann schleifen - spachteln - schleifen - spachteln - schleifen - spachteln - schleifen - spachteln - schleifen - spachteln - schleifen - spachteln - schleifen - spachteln - schleifen - spachteln - schleifen - spachteln - grundieren - schleifen - grundieren - schleifen - lackieren - schleifen - lackieren - schleifen - lackieren....
Dann alles wieder zusammen und feddich!
recht übersichtlich, muss ich sagen..
![[Bild: gruss.gif]](http://www.mini2.info/gallery/files/7/2/3/0/gruss.gif)
Gwyneth und Jeb:
![[Bild: 516527_5.png]](http://images.spritmonitor.de/516527_5.png)
Diesel (Clubman SD)
Beany und Jeb:
![[Bild: 340996_5.png]](http://images.spritmonitor.de/340996_5.png)
Diesel (Clubman D), Harry und Jeb:
![[Bild: 460766_5.png]](http://images.spritmonitor.de/460766_5.png)
Super (Honda Pan-European)
•
Beiträge: 2.606
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.04.2005
Wohnort: Norderstedt
na alle am Winterschlaf
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
moinsen,
nee. hatte noch eine kurzbesprechung. eher überflüssig, aber egal. heute nacht hats bei uns sogar ein wenig geschneit!!!
man hats heute morgen an den kackstiefeln auf der straße gemerkt: schnee = nicht schneller als 10 km/h. dafür sommerreifen und scheiben nicht freikratzen
gruß vom scheffi
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Moinsen
jeb schrieb:So... Schweißgerät kann zurück morgen... allet zusammengebraten...

Ich dacht Du hast eins gekauft.

Wo Du doch jetzt eine RIESEN Werkstatt hast.
Für die Reparatur meines Edelstahlfächerkrümmer am R53 hatte ich mir damals kurzerhand ein WIG Schweißgerät gekauft.
Brauchbare MIG/MAG Schweißgeräte sind auch nicht soo teuer.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 4.877
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.05.2005
MINI: -
Modell: -
scheffi schrieb:moinsen,
nee. hatte noch eine kurzbesprechung. eher überflüssig, aber egal. heute nacht hats bei uns sogar ein wenig geschneit!!!
man hats heute morgen an den kackstiefeln auf der straße gemerkt: schnee = nicht schneller als 10 km/h. dafür sommerreifen und scheiben nicht freikratzen
Ist doch jedes Jahr das Gleiche
Aber jetzt noch mit Sommerreifen fahren wird teuer --> € 40,-.
Das Auto vor Fahrantritt nicht von Eis und Schnee befreien --> € 10,-.
(Kam heute morgen im TV)
~
Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht ~
•
Beiträge: 2.606
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.04.2005
Wohnort: Norderstedt
Kiki schrieb:Ist doch jedes Jahr das Gleiche 
Aber jetzt noch mit Sommerreifen fahren wird teuer --> € 40,-.
Das Auto vor Fahrantritt nicht von Eis und Schnee befreien --> € 10,-.
(Kam heute morgen im TV)
na wie gut das ich Wintereifen habe und einen Hexenbesen im Auto
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Kiki schrieb:Ist doch jedes Jahr das Gleiche 
Aber jetzt noch mit Sommerreifen fahren wird teuer --> € 40,-.
Das Auto vor Fahrantritt nicht von Eis und Schnee befreien --> € 10,-.
(Kam heute morgen im TV)
Wie Du sagst, nix neues...
Hier gelesen
http://www.adac.de/infotestrat/reifen/wi...tabid=tab4 :
Die am 4. Dezember 2010 in Kraft getretene Verordnung bedeutet eine Konkretisierung der bereits seit 2006 bestehenden Rechtslage. Eine ausdrückliche Pflicht zur Winterbereifung gilt nun für denjenigen, der mit dem Auto bei „Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte auf der Fahrbahn“ unterwegs ist - verbindlich übrigens auch für im Ausland zugelassene Kraftfahrzeuge.
Fazit
Generell gefordert werden Winterreifen auch mit der neuen Rechtslage nicht!
Nur wer bei "Eis, Schneematsch….." mit Sommerreifen unterwegs ist, riskiert ein Bußgeld - damit ist die bisherige Rechtsunsicherheit aufgehoben. Wer Fahrten bei "Eis, Schneematsch…" zuverlässig vermeiden kann, kann auch weiterhin im Winter Sommerreifen fahren! Dies hat besondere Bedeutung in traditionell winterarmen Regionen sowie für Besitzer von Zweitwagen oder Oldtimern - und natürlich für den, der gegebenenfalls auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen kann.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
naja, bei uns ist der winter bis jetzt echt arm. dennoch habe ich winterreifen drauf.
für nächstes jahr müssen aber neue her. die 195er sind in kurven einfach zu schmal
gruß vom scheffi
•
Beiträge: 3.255
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 13 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.08.2007
Wohnort: im MINI (meistens)
minti schrieb:Ich dacht Du hast eins gekauft.
Wo Du doch jetzt eine RIESEN Werkstatt hast.
Für die Reparatur meines Edelstahlfächerkrümmer am R53 hatte ich mir damals kurzerhand ein WIG Schweißgerät gekauft.
Brauchbare MIG/MAG Schweißgeräte sind auch nicht soo teuer.
Ich habe ja schon eine Hebebühne für Weihnachten bekommen, und ein brauchbares Gerät mit Flasche und Zubehör hat man auch nicht unter 700 Euro - bei ein paar Wünsche mehr auch ein bisschen mehr.
Jetzt habe ich inklusive Gas, Draht, Verschleißteile, Automatikhelm, spray etc. für 5 Tage, 25 Bar Gas und 0.95kg Draht 120 Euro bezahlt. Und es war ein echt klasse Gerät, mit selbsteinstellende Drahtnachschub etc.
![[Bild: gruss.gif]](http://www.mini2.info/gallery/files/7/2/3/0/gruss.gif)
Gwyneth und Jeb:
![[Bild: 516527_5.png]](http://images.spritmonitor.de/516527_5.png)
Diesel (Clubman SD)
Beany und Jeb:
![[Bild: 340996_5.png]](http://images.spritmonitor.de/340996_5.png)
Diesel (Clubman D), Harry und Jeb:
![[Bild: 460766_5.png]](http://images.spritmonitor.de/460766_5.png)
Super (Honda Pan-European)
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
jeb schrieb:Ich habe ja schon eine Hebebühne für Weihnachten bekommen, und ein brauchbares Gerät mit Flasche und Zubehör hat man auch nicht unter 700 Euro - bei ein paar Wünsche mehr auch ein bisschen mehr.
Jetzt habe ich inklusive Gas, Draht, Verschleißteile, Automatikhelm, spray etc. für 5 Tage, 25 Bar Gas und 0.95kg Draht 120 Euro bezahlt. Und es war ein echt klasse Gerät, mit selbsteinstellende Drahtnachschub etc.
.... noch 7 Autos schweißen und ein Kauf hätte sich gelohnt
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•