Beiträge: 567
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.04.2011
Wohnort: Stuttgart
Genau die Sitze sind es
Wie schon gesagt, jede Variante hat seine Vor und Nachteile. Mir persönlich gefallen die Ledersitze optisch deutlich mehr. Im Winter wird das Fahrzeug eh nicht bewegt. Und im Sommer werde ich damit leben können. Hier in Deutschland gibt es ja nicht sooo viele sonnige, heiße Tage
Andere Frage: Einbauen kann ich die sicher selbst, oder? Es reicht dann, wenn ich sie zum Umcodieren zum BMW fahre und dort machen lasse?!
•
Beiträge: 2.076
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2006
Wohnort: Im Auto
Ja kannst du. Eventuell wäre noch eine 2. Person nicht schlecht. Ganz allein wirds ein wenig mühsam.
•
Beiträge: 2.233
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.01.2011
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
Habs alleine gemacht, ging ohne Probleme.

Ja einbauen und dann zu BMW und gut ist, evtl. aber mal vorher mit dem Händler ders Programieren soll sprechen, manche wolle vorab ein Update fahren.
•
Beiträge: 567
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.04.2011
Wohnort: Stuttgart
So...Sitze sind drin. Machen sich verdammt gut
Nun gehts ans folieren. Und dazu meine erste Frage:
Lässt sich die Grundplatte vom JCW-Spoiler vom restlichen Teil trennen? Die 4 Schrauben habe ich schon gelöst. Jetzt dachte ich, dass sich nun das Carbonteil einfach abnehmen lässt. Dem ist leider nicht so. Ist das zusätzlich noch geklebt? Für Tipps bin ich dankbar
•
Beiträge: 2.233
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.01.2011
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
Warm machen, da ist noch so Dichtmasse zwischen.
•
Beiträge: 567
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.04.2011
Wohnort: Stuttgart
Vielen Dank

Dann werde ich das mal versuchen.
Heute habe ich den Auftrag für'n Heckausbau dem Chris in Auftrag gegeben *freu*. Bin total gespannt!
•
Beiträge: 6.595
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.04.2008
Wohnort: Augsburg / Gersthofen
•
Beiträge: 567
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.04.2011
Wohnort: Stuttgart
Teil Nr. 2 der Folierung
Ab morgen wird dann richtig mit der Folierung begonnen. Endlich konnte ich mich aufraffen sämtliche Anbauteile zu demontieren. Es wird sich in kommender Woche also viel tun
•
Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•
Beiträge: 567
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.04.2011
Wohnort: Stuttgart
Selbst beigebracht...Wobei dieses Teil schon schwieriger war, da man die Folie ordentlich ziehen muss...Freue mich schon auf die großen Flächen, wenn man endlich was sieht
Das wichtigste ist aber Geduld...der Rest kommt dann von allein
•