ich hatte den gt86 für einen tag. hier mal kurz meine persönlichen eindrücke.
eine alternative zum mini?
hmm, ich weiß nicht so recht. als ich den wagen gestartet habe, klang der motor wie ein sack nüsse. zu hause habe ich dann einen blick unter die haube geworfen und es hat sich erklärt: boxermotor von subaru!
das ding ist so lala. das cockpit gefällt mit großem dzm und digitalem und analogem tacho. die mittelkonsole sieht aus wie aus den späten 80ern. milchige digitalzahlen und symbole für die klimaautomatik (nein, da war keine schutzfolie drauf). die schaltung ist besser als im mini, schön knackig mit sehr kurzen schaltwegen. manchmal etwas hakelig aber das geht.
handbremse schön nah am sitz zum um die ecke fahren
auf der hausstrecke mußte ich meine lieblingskurve 3x fahren um das heck zum ausbrechen und driften zu bringen. erst wenn die traktionskontrolle komplett aus ist, kommt ein wenig spass auf.
das ding ist sehr hart und unkomfortabel. unübersichtlich durch alle fenster und säuft wie ein loch.
der motor ist irgendwie wie kaugummi. bis 4.000 u/min passiert nix, danach geht es etwas besser, aber ohne wumms nach vorne. wie ein gummiband. der wagen hat 200 ps, die merkt man aber kaum.
unser s geht definitiv besser bei weniger hubraum (aber turbo).
die lenkung vermittelt kaum gefühl, geht zu leicht.
der klang der lautsprecher ist eine zumutung. das klingt, als wenn ein halskranker lurch in einen blecheimer kotzt!
kofferraum ist ok, sitze hinten nicht zu gebrauchen. dafür die üblichen japan-schalter. recht klobig und wenig attraktiv.
für mich definitv keine alternative. der wagen sieht zwar schick aus (hatte einen in orange-metallic), aber hält nicht wirklich, was er verspricht.

wer jetzt mit niedrigem unterhalt kommt: hatte den ja, da mein iq in der inspektion war. das war die 2. jahresinspektion bei knapp 18 tkm. die kostete satte 280 flocken!!! soviel habe ich beim clubbi bei der 30 tkm-inspektion mit bremsbelägen bezahlt!
so günstig sind die japsen also auch nicht mehr.