Beiträge: 122
	Themen: 6
	Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 07.07.2012
	
Wohnort: Bodensee
		
	
 
	
	
		Ich werf mich weg! 
Und meine freundin sagte zu mir " du hast sie ja nicht alle " nachdem sie meine bestellung gesehen hat. Dabei hatte ich nur einen Karton. 
Klasse Ausstattung und viel Spaß damit! 
Sonnige Grüße 
Dominik
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.341
	Themen: 53
	Gefällt mir erhalten: 11 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.11.2010
	
Wohnort: Haimhausen
		
	
 
	
	
		great_ape schrieb:Mir gefällt es sehr gut. Es hat einen sehr schönen Tiefenglanz, der gerade bei Metalliclackierungen gut zur Geltung kommt. 
Standzeit ist auch für ein Softwachs über Durchschnitt und Vogelkot frisst sich nicht so schnell durch.
Einziger Nachteil ist, dass es sehr soft ist. Man darf es wirklich erst vor dem Auftrag aus dem Kühlschrank holen und dann immer in kleinen Segmenten arbeiten. Aber mit ein bisschen Übung klappt es ganz gut und es ist eben normal, dass der Verbrauch vom Softwachs etwas höher als der vom Hartwachs ist.
Suchst Du gerade ein neues Wachs für die Sommersaison?
Ok. Danke für die Info. 
Für den Sommer bin ich mit dem Dodo Juice Supernatural und dem Chemical Guys Celeste Dettaglio gut aufgestellt 

Bin aber immer wieder am testen 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.159
	Themen: 28
	Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.09.2008
	
Wohnort: Niederösterreich, nahe St.Pölten
		
	
 
	
	
	
	
lg Sumsi 
    
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 280
	Themen: 7
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 05.12.2012
	
Wohnort: Bankfurt
		
	
 
	
	
		Kranker Scheiss...!
	 
	
	
Wenn ich Du wäre, wäre ich doch lieber ich...
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.622
	Themen: 108
	Gefällt mir erhalten: 46 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 21.04.2008
	
Wohnort: MINI
		
	
 
	
	
		@Sumsi: Das ist nicht fair! Du machst das ja auch professionell! 

Sieht echt gut aus die Sammlung!
@Gaucho: Die beiden sind auch gut! 
Ansonsten kann ich auch das Meguiars #16 empfehlen. Sollte jeder mal probiert haben und lässt echt so manches teure Wachs in der Ecke stehen.
	
 
	
	
what's next?
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.159
	Themen: 28
	Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.09.2008
	
Wohnort: Niederösterreich, nahe St.Pölten
		
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.660
	Themen: 154
	Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
	Registriert seit: 09.05.2012
	
Wohnort: wien
		
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.159
	Themen: 28
	Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.09.2008
	
Wohnort: Niederösterreich, nahe St.Pölten
		
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.341
	Themen: 53
	Gefällt mir erhalten: 11 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.11.2010
	
Wohnort: Haimhausen
		
	
 
	
	
		great_ape schrieb:@Gaucho: Die beiden sind auch gut! 
Ansonsten kann ich auch das Meguiars #16 empfehlen. Sollte jeder mal probiert haben und lässt echt so manches teure Wachs in der Ecke stehen.
 
Ja das Meguiars #16 kann schon was 

. Hatte ich zwar selber noch nicht in Verwendung aber wenn den anderen Erfahrungsberichten glauben darf ist es ein sehr super Wachs mit tollem Preis/Leistungsverhältnis. Ähnlich wie das Collinite 476s, da hat mich echt überrascht wie toll das glänzt 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.622
	Themen: 108
	Gefällt mir erhalten: 46 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 21.04.2008
	
Wohnort: MINI
		
	
 
	
	
		Stimmt schon, wobei das 476 eher einen Spiegelglanz hat und das #16 eher nass glänzt.
Falls Du auf Spiegelglanz stehst, probier auch mal das 1Z Hartglanz. Gerade iVm dem hauseigenem Hartglanzshampoo -> das 476 mal 2 
	 
	
	
what's next?
	
	
	
 
	
 
	
	  •