Beiträge: 6.908
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2011
Wohnort: near Munich

Gutes Zeug!!
•
Beiträge: 297
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.11.2012
Wohnort: LK KEH
Der Perleffekt ist angesichts der Standzeit und der aktuellen Witterungsverhältnisse noch recht gut. Wäre vielleicht auch mal eine Option, wenn Dodo und Raceglaze alle ist...
Oder ich packe es einfach mal bei der nächsten Bestellung bei Lupus in den Warenkorb, der Preis jedenfalls ist echt in Ordnung.
•
Beiträge: 1.341
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 11 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.11.2010
Wohnort: Haimhausen
Memphis_Rains schrieb:Der Perleffekt ist angesichts der Standzeit und der aktuellen Witterungsverhältnisse noch recht gut. Wäre vielleicht auch mal eine Option, wenn Dodo und Raceglaze alle ist...
Oder ich packe es einfach mal bei der nächsten Bestellung bei Lupus in den Warenkorb, der Preis jedenfalls ist echt in Ordnung.
Fürn Sommer gibt´s natürlich bessere Wachse als das Colli, aber im Winter ist es auf Grund der langen Standzeit mein Favorit.
Nutzt du das Raceglaze 55 ?
•
Beiträge: 2.622
Themen: 108
Gefällt mir erhalten: 46 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.04.2008
Wohnort: MINI
Nutze das Raceglaze 55. Was möchtest Du wissen?
what's next?
•
Beiträge: 1.341
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 11 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.11.2010
Wohnort: Haimhausen
great_ape schrieb:Nutze das Raceglaze 55. Was möchtest Du wissen?
Wie es im Vergleich zu anderen Premium Wachsen (Dodo Supernatural, Zymöl Carbon usw.) ist.
•
Beiträge: 2.622
Themen: 108
Gefällt mir erhalten: 46 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.04.2008
Wohnort: MINI
Mir gefällt es sehr gut. Es hat einen sehr schönen Tiefenglanz, der gerade bei Metalliclackierungen gut zur Geltung kommt.
Standzeit ist auch für ein Softwachs über Durchschnitt und Vogelkot frisst sich nicht so schnell durch.
Einziger Nachteil ist, dass es sehr soft ist. Man darf es wirklich erst vor dem Auftrag aus dem Kühlschrank holen und dann immer in kleinen Segmenten arbeiten. Aber mit ein bisschen Übung klappt es ganz gut und es ist eben normal, dass der Verbrauch vom Softwachs etwas höher als der vom Hartwachs ist.
Suchst Du gerade ein neues Wachs für die Sommersaison?
what's next?
•
Beiträge: 4.159
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2008
Wohnort: Niederösterreich, nahe St.Pölten
lg Sumsi
•
Beiträge: 6.908
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2011
Wohnort: near Munich
•
Beiträge: 1.341
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 11 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.11.2010
Wohnort: Haimhausen
Sehr schöne Sammlung
Bitte einen Bericht schreiben wie das Exo ist
Soll ja sehr speziell zum anwenden sein. (Nur bei bestimmter Temperatur und Vorarbeit)
•
Beiträge: 4.159
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2008
Wohnort: Niederösterreich, nahe St.Pölten
Gaucho schrieb:Sehr schöne Sammlung 
Bitte einen Bericht schreiben wie das Exo ist 
Soll ja sehr speziell zum anwenden sein. (Nur bei bestimmter Temperatur und Vorarbeit)
werd ich machen

Wird aber vermutlich bis zum Sommer dauern :/
Ja Lacktemperatur mind. 20° und davor Silikonentferner
lg Sumsi
•