Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

MINI- / JCW-Konkurrenz

Liebi schrieb:Moment! Immerhin hat Ferdinand Porsche damals erst den Käfer und DANN den 356er gebaut - und so gesehen ist auch der 911er im weitesten Sinn ein plattgedrückter Käfer - zumindest bist bei 356er und Ur-911 die Ähnlichkeit nicht zu bestreiten - von daher darf der Beetle als Urenkel des Käfer der ja quasi Urgroßvater aller Porsche ist, auch ein bissal nach Porsche aussehen, da schließt sch der Kreis - oder?

Lg

Da hast du allerdings recht!Top
War ja aber auch nicht negativ gemeint, als ich sagte, dass der neue Beetle ähnlichkeit mit nem Porsche hat!
Find den eigentlich ganz schick!Pfeifen

[Bild: sigpic16329.gif]
Zitieren

Michi! schrieb:Da hast du allerdings recht!Top
War ja aber auch nicht negativ gemeint, als ich sagte, dass der neue Beetle ähnlichkeit mit nem Porsche hat!
Find den eigentlich ganz schick!Pfeifen

Top

Ich find den auch deutlich gelungener als den ersten Beetle...ist ein nettes Auto, keine Frage - aber für mich kein direkter MINI Konkurrent - denn alleine an der Größe merkt man wovon der Beetle abstammt - der Golf lässt grüßen, aber insgesamt ein sehr stimmiges Auto, auch den Innenraum find ich total gelungen und für VW ungewöhnlich mutig, beim ersten Beetle haben sie sich da ja noch nicht wirklich was getraut...

LG;

Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt! Österreich
Zitieren

omufflon schrieb:Ich glaube das war mehr auf Ayitas CM bezogen Zwinkern

Top Rischdisch! Devil!
Zitieren

Preislich wird der auf einem anderen Niveau liegen als der Mini aber hossa mit den Zahlen eek!

- 2.0 Turbo
- 360 PS
- 450 Nm
- 4Matic
- 0-100Km/h in 4,6sek


Under Construction
Zitieren

Kabrüggen schrieb:Preislich wird der auf einem anderen Niveau liegen als der Mini aber hossa mit den Zahlen eek!

- 2.0 Turbo
- 360 PS
- 450 Nm
- 4Matic
- 0-100Km/h in 4,6sek


Guter Vorschlag! Mich würden die Rundenzeiten mal interessieren!
Zitieren

Den wird es bestimmt nur mit Automatikgetriebe geben. Sad
Zitieren

Nein, mit DKG und auch mit Schaltpaddeln am Lenkrad.

Der 250 Sport (211 PS) hätte bei mir durchaus Chancen als JCW-Nachfolger: Hatte neulich ne Probefahrt und muss sagen, dass sich die Kiste genial fährt und dem JCW fahrspaßmässig in nicht vielem nachsteht (ist erstaunlicherweise nur ein klein wenig träger). Schlägt auf jeden Fall den aktuellen BMW 125i um Längen, was das Fahrverhalten angeht. Das hätte ich von einem Mercedes nicht erwartet.

Auch innen kann sich die Kiste mehr als sehen lassen:
[Bild: interieurmcji5.jpg]

Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.

Terry Pratchett
Zitieren

DKG ist doch ein Automatikgetriebe, oder muss ich damit immer selbst schalten, vergleichbar mit den Einfach-Kupplungsgetriebe einiger Supersportwagen (automatisiertes Getriebe).
Zitieren

Du musst natürlich nicht selbst schalten, aber Du kannst selbst schalten. Ist halt kein Wandler-Getriebe, das assoziere ich immer mit Automatik. Kupplung gibt's natürlich keine.
Handschaltung braucht man IMO allerdings bei einem gutem DKG auch nicht mehr, das man mit den Wippen schalten kann.

Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.

Terry Pratchett
Zitieren

embe schrieb:Nein, mit DKG und auch mit Schaltpaddeln am Lenkrad.

Der 250 Sport (211 PS) hätte bei mir durchaus Chancen als JCW-Nachfolger: Hatte neulich ne Probefahrt und muss sagen, dass sich die Kiste genial fährt und dem JCW fahrspaßmässig in nicht vielem nachsteht (ist erstaunlicherweise nur ein klein wenig träger). Schlägt auf jeden Fall den aktuellen BMW 125i um Längen, was das Fahrverhalten angeht. Das hätte ich von einem Mercedes nicht erwartet.

Auch innen kann sich die Kiste mehr als sehen lassen:
[Bild: interieurmcji5.jpg]

Ich finde das Interiuer der A-Klasse erinnert an das des Minis..eek!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand