Beiträge: 5
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.01.2013
Wohnort: Deutschland
Moin, ich muss jetzt zur ersten Inspektion. Dabei dacht ich mir, das Öl selber mitzubringen: Wieviel und welches sollte ich mitnehmen (0W40 Longlife?).
Könnt ihr ein bestimmtes empfehlen? (Vielleicht das hier:
http://www.amazon.de/Liqui-Moly-1361-Syn...106&sr=8-1 ?)
Besten Dank!
BTW: Mit welchen Kosten muss ich bei der Inspektion rechen (Wagen von 07/11, 30.000km)?
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Longlife98 reicht nicht !
http://www.mini2.info/index.php?page=oel
Alternativ müsste auch in der Bedienungsanleitung was dazu stehen
•
Beiträge: 5
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.01.2013
Wohnort: Deutschland
Dann dürfte dieses von Castrol ja passen...?
http://www.amazon.de/Liter-Castrol-Kombi...918&sr=1-6
jemand ne Idee wieviel so ne Inspektion bei Mini kostet?
•
Beiträge: 843
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 22.01.2013
Wohnort: Berlin
Ich habe z. Z. auch das Castrol Edge 5W30 Oel auf meinem Mini. Bei meiner letzten Tour von Hamburg nach München habe ich ca. 1/2 L nachkippen müssen. Bei einer Laufleistung von 51.000 km ist mir der Verbrauch eigentlich ein wenig zuviel. Bei meinem nächsten Oelwechsel werde ich mal auf Mobil-Oel umsteigen, mal schaun wie da der Verbrauch ist. Beim "Freundlichen" um die Ecke sollte der O-wechsel mit Filter letzte Woche 153,00 EUR kosten, no Chanche, selber gemacht.
Das Thema Oel ist aber auch ein heikles Thema, jeder hat so seine eigene Thematik.
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
evomann schrieb:Ich habe z. Z. auch das Castrol Edge 5W30 Oel auf meinem Mini. Bei meiner letzten Tour von Hamburg nach München habe ich ca. 1/2 L nachkippen müssen.

Nicht das es auf die Scheiben läuft und du nichts mehr siehst!
•
Beiträge: 668
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.03.2011
Wohnort: Frankfurt
schwinaldo schrieb:jemand ne Idee wieviel so ne Inspektion bei Mini kostet?
Bei meinem Paul (Clubbi SD) waren es bei 31Tkm 246,62 Eur inkl. Bremsen vorne.

Ups das waren nur die Bremsen, seh ich grad
Edit sagt: bei 22Tkm war Service mit Ölwechsel und 5,20L Öl um 295 Eur.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.02.2013, 20:36 von
bangser.)
•
Beiträge: 415
Themen: 96
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.10.2007
Wohnort: Kürten
ich hab für den 1. Ölwechsel an meinem Cooper D grad vor 2 Wochen bei der NL Bonn 315€ bezahlt.
zu zeiten meines 1. Minis waren es noch knapp 200€
•
Beiträge: 261
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.02.2010
Wohnort: Oberfranken
Das ist ja "Wucher" 315 EUR!!!
Wieviel Öl haben die denn berechnet und wieviel Euro pro Liter verlangt???
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
4,2L und 26-30 Euro pro L?
•
Beiträge: 705
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 19 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2011
Wohnort: Braunschweig
•