Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
Joe Klugmann schrieb:Naja wieviele haben sich denn schon die ganze Karre neu mit falschen Daten geschrieben weil der falsch Knopf gedrückt wurde, klar winkfp oder tool32 ist was anderes aber selbst mit ncs haben sich schon einige richtigen Mist zusammen geschustert! Bsp E61 wo 75% nix mehr ging von Kombi über Navi ect... Weil einer schlau sein wollte!
Und wegen deiner zertifizierten Fachkompetenz bietest du die richtige Codierung für Endgeld an, oder wie?!
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•
Beiträge: 2.233
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.01.2011
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
z3r0 schrieb:Und wegen deiner zertifizierten Fachkompetenz bietest du die richtige Codierung für Endgeld an, oder wie?! 
Was hast du denn für ein Problem?
Ich habe nur gesagt das man selbst mit ncs vorsichtig sein sollte! Und vorher nen Backup der Konfiguration der Steuergeräte Dateien macht schon Sinn!
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
Joe Klugmann schrieb:Was hast du denn für ein Problem?
Ich habe nur gesagt das man selbst mit ncs vorsichtig sein sollte! Und vorher nen Backup der Konfiguration der Steuergeräte Dateien macht schon Sinn!
Nein ich habe gar kein Problem
Ich freue mich natürlich über jeden kompetenten User, der anderen Forenmitgliedern bei ihren Fragestellungen bei Seite steht.
BackUp macht immer Sinn, nicht nur bei der Codierung.
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•
Beiträge: 2.233
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.01.2011
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
Ich bin der letzte der eine pn diesbezüglich nicht beantwortet wobei ich beim r50 nicht ganz so bewandert bin hab nur 2 in der Familie...
•
Beiträge: 4.241
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 34 in 29 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2011
Wohnort: Freistadt, Oberösterreich
Morgen zusammen!
Habe mich jetzt auch mit dem Thema befasst - nach einer laaaange Nacht hab ich NCS Expert zum Laufen bekommen - nach einem ersten Schreck auch schon brav codiert....
Der Scheibenwischer fährt jetzt wenn man den Wagen abstellt in die Ausgangsposition, also nach unten zurück, der Fensterheber stoppt nicht mehr wenn man die Türe öffnet während das Fenster per Automatik rauf und runter läuft....
Was ich aber NICHT geschafft habe: Die Kennzeichenbeleuchtung blinkt auch bei mir trotz KALTÜBERWACHUNG_KZL nicht_aktiv munter weiter, Fenster per Fernbedienung Komfortschließen mag er auch nicht und die Beifahrerfenster-One-Touch-Automatik dürfte zumindest im Baujahr 2005 trotzdem ne Legende sein....
Nun ja, ein paar nette Dinge hab ich ja trotzdem hinbekommen - schade nur dass die KZL nach wie vor am blinken ist...
LG;
Manuel
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
Liebi schrieb:Der Scheibenwischer fährt jetzt wenn man den Wagen abstellt in die Ausgangsposition,

das hat mein r50 von 2001 auch schon gemacht
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 23
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.04.2013
Wohnort: Niederrhein
Liebi schrieb:Was ich aber NICHT geschafft habe: Die Kennzeichenbeleuchtung blinkt auch bei mir trotz KALTÜBERWACHUNG_KZL nicht_aktiv munter weiter, Fenster per Fernbedienung Komfortschließen mag er auch nicht und die Beifahrerfenster-One-Touch-Automatik dürfte zumindest im Baujahr 2005 trotzdem ne Legende sein....
Nun ja, ein paar nette Dinge hab ich ja trotzdem hinbekommen - schade nur dass die KZL nach wie vor am blinken ist...
LG;
Manuel
Hi!
Also ich habe in den letzten Jahren bisher nur BMW selber codiert (1er bis 7er alles dabei!) ... aber die Basis ist dieselbe und neben der Kaltüberwachung gibt es noch eine Warmüberwachung die du abschalten musst. Das alles geht über das Hauptlichtmodul (bei BMW FRM / Fußraummodul .... bei Mini muss ich noch lesen). Die Fenster per Komfort öffnen/schließen geht über das Hauptmodul des Autos (bei BMW CAS / Car Access System). Da musst Du dann nach KOMFORT suchen. Wenn es einschaltbar ist, müsste das One Touch für die Fenster entweder im Licht oder Hauptmodul eingestellt werden. So war es zumindestens bei BMW direkt.
Ich hatte bisher keinen Mini vor meinem Lappy sondern nur Unzählige BMWs ... aber das System ist eigentlich dasselbe ... nur die Namen der Module sind bissl anders. Wenn mal jemand vom Niederrhein auf ne Coke vorbei kommt kann ich mir nen Image ziehen vom Mini und dann besser helfen.
Wer fragen zur BMW Codierpalette hat kann aber jetzt schon per PN Fragen stellen ... Mini sobald ich mal einen hatte oder ich einen für mich gefunden habe
Gruß
Marcus
•
Beiträge: 2.142
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 57 in 46 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 27
Registriert seit: 31.12.2012
Wohnort: Wien
Mr_53 schrieb:
das hat mein r50 von 2001 auch schon gemacht
Bei meinem R50 von 2006 gings nicht, aber @Liebi hats mir dann aktiviert.
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
crazyiven schrieb:Hi!
Also ich habe in den letzten Jahren bisher nur BMW selber codiert (1er bis 7er alles dabei!) ... aber die Basis ist dieselbe und neben der Kaltüberwachung gibt es noch eine Warmüberwachung die du abschalten musst. Das alles geht über das Hauptlichtmodul (bei BMW FRM / Fußraummodul .... bei Mini muss ich noch lesen). Die Fenster per Komfort öffnen/schließen geht über das Hauptmodul des Autos (bei BMW CAS / Car Access System). Da musst Du dann nach KOMFORT suchen. Wenn es einschaltbar ist, müsste das One Touch für die Fenster entweder im Licht oder Hauptmodul eingestellt werden. So war es zumindestens bei BMW direkt.
Ich hatte bisher keinen Mini vor meinem Lappy sondern nur Unzählige BMWs ... aber das System ist eigentlich dasselbe ... nur die Namen der Module sind bissl anders. Wenn mal jemand vom Niederrhein auf ne Coke vorbei kommt kann ich mir nen Image ziehen vom Mini und dann besser helfen.
Wer fragen zur BMW Codierpalette hat kann aber jetzt schon per PN Fragen stellen ... Mini sobald ich mal einen hatte oder ich einen für mich gefunden habe 
Gruß
Marcus
Bevor hier Unsinn verbreitet wird:
Wir sind hier bei R50-R53, da gibts weder CAS noch FRM!!!
Das wird übers BC1 gesteuert, da E46 Technik...
CAS / FRM sowie DSC87 in UKL erst ab E87 und somit erst ab R56ff, da E87 Basis.
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•
Beiträge: 23
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.04.2013
Wohnort: Niederrhein
Deswegen sagte ich extra das ist bei BMW (1 bis 7er) so mit den Namen da ich wie gesagt noch keinen Mini am Lappy hatte und somit die sg Namen nicht kenne!
•