Beiträge: 65
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.10.2012
Wohnort: Bei Stuttgart
•
Beiträge: 512
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.04.2009
Wohnort: bei Ludwigsburg
Jaja...
Der Tango hat mich noch darauf hingewiesen, dass irgendwas mit meinem Xenon nicht stimmt. Daheim hab ich dann auch noch Pfeifgeräusche festgestellt. Wenn man den Motor abstellt pfeift es kurz wenn der Druck entweicht. Das Geräusch hatte ich ca. 10 Sekunden lang, mehrmals. Fängt schon wieder gut an.
Mini Cooper S R56 since April 2011: K&N Luftfilter, Radio Boost Mod., Dach schwarz foliert, JCW-Kit ESD, JCW Aerokit II, JCW Side Scuttles, JCW Domstrebe, KW V2
es kommt noch mehr
•
Beiträge: 711
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.08.2011
Wohnort: Esslingen am Neckar
Ohaaa...

Haste schon rausgefunden woran das liegen könnte?
•
Beiträge: 512
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.04.2009
Wohnort: bei Ludwigsburg
Ne ich hab absolut keine Ahnung... Geht ja nach ein paar Sekunden wieder weg. Habe mir gedacht das es vielleicht auch vom Motor für das Xenon kommt. Dann würde es ja passen weil der Tango gemeint hat, dass da was nicht stimmt.
Mini Cooper S R56 since April 2011: K&N Luftfilter, Radio Boost Mod., Dach schwarz foliert, JCW-Kit ESD, JCW Aerokit II, JCW Side Scuttles, JCW Domstrebe, KW V2
es kommt noch mehr
•
Beiträge: 452
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.12.2010
Wohnort: Stuttgart
WeEmAn schrieb:Dann würde es ja passen weil der Tango gemeint hat, dass da was nicht stimmt.
Achte mal drauf wenn du die Xenon's einschaltest und du den Motor startest machen die Scheinwerfer den eigenen funktionstest. Die Automatische höhenregulierung geht 1x hoch und runter, stellt dann die optimale Stellung ein. Beobachte mal ob beide funktionieren. Ich war der Meinung, der rechte Scheinwerfer funktioniert kein Höhenkontrolle. Der Linke gab ständig das übliche Xenon - flackerblenden.
Ich drück dir die Daumen.
•
Beiträge: 512
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.04.2009
Wohnort: bei Ludwigsburg
Also der auf der Beifahrerseite? Ich finde der ist eh immer relativ hoch. Morgen hol ich mir die neue Antenne und dann frag ich ob die das mal kurz testen können. Ich meine, dass das Geräusch von der Beifahrerseite kam.
Mini Cooper S R56 since April 2011: K&N Luftfilter, Radio Boost Mod., Dach schwarz foliert, JCW-Kit ESD, JCW Aerokit II, JCW Side Scuttles, JCW Domstrebe, KW V2
es kommt noch mehr
•
Beiträge: 1.676
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 32 in 32 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2009
Wohnort: Ludwigsburg
WeEmAn schrieb:Also der auf der Beifahrerseite? Ich finde der ist eh immer relativ hoch. Morgen hol ich mir die neue Antenne und dann frag ich ob die das mal kurz testen können. Ich meine, dass das Geräusch von der Beifahrerseite kam.
Ich wünsche dir viel Regebogen Power
•
Beiträge: 512
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.04.2009
Wohnort: bei Ludwigsburg
So wie es aussieht machen meine Scheinwerfer nicht mehr den Funktionstest... Wenn ich sie einschalte sind sie einfach nur an.
Mini Cooper S R56 since April 2011: K&N Luftfilter, Radio Boost Mod., Dach schwarz foliert, JCW-Kit ESD, JCW Aerokit II, JCW Side Scuttles, JCW Domstrebe, KW V2
es kommt noch mehr
•
Beiträge: 452
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.12.2010
Wohnort: Stuttgart
Automatische niveauregulierung Defekt…!?
•
Beiträge: 711
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.08.2011
Wohnort: Esslingen am Neckar
•