Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
Es kommt bestimmt auf die Qualität der Folie an. Aber ich kann gar nicht verstehen wie man das freiwillig machen kann

Hab gestern die zwei Viper Streifen ab meiner Aeroschürze verklebt. Extra mit Folie vom Folierer . Die ist so Scheiß dünn

Also ich hab's nicht faltenfrei hinbekommen.
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•
Beiträge: 2.185
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.08.2011
Wohnort: Ehingen
Ich kann Oracal 970 bestens empfehlen. Mein ganzer Mini ist damit foliert, hält bombig und sehr stabil!
Super zu verarbeiten!
GONE FAST>>> R53 JCW
•
Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
Ok

ich denke mein Folierer hat ne Scheiß Qualität an Folie, die ist wenig stabil !
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•
Beiträge: 6.595
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.04.2008
Wohnort: Augsburg / Gersthofen
•
Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
Verklebt ihr eigentlich komplett trocken?
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•
Beiträge: 6.595
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.04.2008
Wohnort: Augsburg / Gersthofen
derOdin schrieb:Verklebt ihr eigentlich komplett trocken?
kommt darauf an: bei großen Flächen ganz leicht nass (hab da ein spezieles Mittel) ,bei kleinen z.b alles wo rundungen/ecken sind trocken!
JCW-it is Love!
Mini United Misano 05/ Zandvoort 07/ Deutschlandrundfahrt 07/ Silverstone 09/ Mini Rocks Biggesee 11/ Le Castellet 12/ich war dabei!
•
Beiträge: 2.185
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.08.2011
Wohnort: Ehingen
Stimme Chris´s Aussage vollkommen zu. Motorhaube etc. leicht nass (Verscheiben möglich) Kleinteile wie Dachspoiler usw. komplett trocken...
GONE FAST>>> R53 JCW
•
Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•
Beiträge: 567
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.04.2011
Wohnort: Stuttgart
Es ist vollbracht!!
Unter der Woche habe ich die letzten Kleinteile foliert und die Felgen mit neuen Hankook Evo's beziehen lassen. So war heute nur noch die Aufbereitung der Felgen und des schwarz gebliebenen Daches an der Reihe.
Dann sollte der Mini endlich mal wieder frische Luft schnuppern dürfen. Und keine 2 Minuten später begann es zu schneien. Also noch kurz ein paar Bilder für das Forum gemacht und schnell wieder rein mit dem Wagen.
Kommende Woche wird er dann wieder zugelassen, sodass ich an Ostern wieder die Straßen unsicher machen kann
Und nun die Bilder...Sind ein paar geworden. Sobald die Sonne wieder rauskommt werde ich noch einige fürs Forum schießen.
Und? Gefällt es euch? Mich hat es fast umgehauen, als das erste Mal das "Tageslicht" auf den Mini gefallen ist. Sieht 100mal besser aus als das Kunstlicht in der Werkstatt.
•
Beiträge: 872
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2012
Wohnort: Schermbeck
Pfoah, echt Mega gut geworden.
Gibt nich viele MINIs die ich gegen meinen eintauschen würde, aber deiner gehört jetzt definitiv dazu

für deine ausdauernde Arbeit

Ergebniss ist weit mehr als nur zufriedenstellend
•