Beiträge: 6.595
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.04.2008
Wohnort: Augsburg / Gersthofen
•
Beiträge: 266
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.10.2012
Wohnort: LK Mühldorf/Inn
Ist auch berechtigt, da hast du schon Recht - die Versuchung war aber zu groß
A propos, ich habe in meinem aktuell die JCW Domstrebe verbaut (wurde schon vom Vorbesitzer gemacht) und neulich bei einem Minihändler gehört, dass das evtl. sogar kontraproduktiv auf den Vorderachsgrip wirkt - und dann liest man wieder, das Handling würde sich verbessern - was stimmt denn nun?
•
Beiträge: 2.185
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.08.2011
Wohnort: Ehingen
Ja der unterschied von einem S und Works ist schon groß...
Achwas, dadurch hast du ja ein viel stabileres Fahrverhalten!
GONE FAST>>> R53 JCW
•
Beiträge: 4.241
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 34 in 29 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2011
Wohnort: Freistadt, Oberösterreich
Ich hab die WORKS Strebe auch drin - allerdings im R50, ja, das geht, man muss dazu nur den Batteriekastendeckel "etwas" modifizieren, dann passt das wunderbar.
Allerdings mit einer Einschränkung: Muss man an die Batterie, dann muss die Strebe raus...gleiches gilt für den Sicherungskasten im Motorraum wenn man denn so wie ich das JCW Luffi Kit drin hat...der Rüssel geht ja überm Sicherungskasten nach hinten und die Strebe geht über den Rüssel...
Was das Fahrverhalten angeht, ist schwer zu beschreiben aber es hat sich nach dem Einbau doch etwas getan...er ist meiner Meinung nach noch direkter und zackiger...wobei mein Vorderbau mittlerweile MAXImal ausgesteift ist...angefangen von den Cabrio-Streben, über die JCW Domstrebe bis hin zur Querlenkerabstützung - mehr steif im Vorderbau geht nicht...
LG;
Manuel
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
•
Beiträge: 266
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.10.2012
Wohnort: LK Mühldorf/Inn
Mal wieder was kleines zum Sound. Nun hat der Bastuck gut 2500km drauf. Ich kann ihn nur wärmsten empfehlen- für eine reine Endschalldämpferlösung mit ABE ist das wirklich super, wenn man auf eher dumpfen Klang steht (und den man auch dezent fahren kann, wenn man das möchte).
Ich muss aber dazusagen, dass das Knattern auch dank der Custom Software von Winter Tuning (basiert auf MTH) ein klein wenig präsenter geworden ist
•
Beiträge: 7.627
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 23 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.11.2012
Wohnort: Landshut
•
Beiträge: 6.908
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2011
Wohnort: near Munich
1aaa
•
Beiträge: 4.064
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 7 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.09.2011
Wohnort: Kaiserslautern
Der Sound ist so geil
•
Beiträge: 6.908
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2011
Wohnort: near Munich
Absolut!!! Für eine "nur Endschalldämpfer" Lösung echt brutal geil.

Da hört sich mancher "komplett ab Kat" bei weitem nicht so an!!
•
Beiträge: 266
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.10.2012
Wohnort: LK Mühldorf/Inn
Mir gings ehrlich gesagt beim Kauf nur um Faulheit (Einbau), Preis und ABE - mittlerweile würd ich nix anderes mehr wollen =)
•