Beiträge: 4.241
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 34 in 29 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2011
Wohnort: Freistadt, Oberösterreich
orange schrieb:Bin ja mal auf das Peugeot Coupe gespannt , das im Sommer mit 260 Ps kommt .
Welches? Verpassen sie dem RCZ jetzt endlich mal nen vernünftigen Motor? War ja irgendwie immer das Problem dass es das Ding nie mit der Leistung gab die zur Optik passte....
Bezüglich dem Astra: Geiles Gerät, was OPC so raushaut kann sich schon sehen lassen - bzw. Opel im Allgemeinen - man kann denen nur wünschen dass sies trotz der GM Miesere irgendwie schaffen....Beschränkung auf bestimmte Märkte, fast baugleiche Modelle die unter Chevrolet auf den Markt geschmissen werden - GM gräbt Opel ja selber auf den eigenen Märkten das Wasser ab - ein Trauerspiel...
LG;
Manuel
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
•
Beiträge: 3.352
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 37 in 37 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.06.2007
Wohnort: MZ
The Stig schrieb:Schneller als der GP II auf der Nordschleife, Design...naja....Gewicht...naja..aber anscheinend tolles Fahrwerk und gelungene Abstimmung:http://www.sportauto.de/supertest/opel-a...46134.html
Struppi schrieb:Die Rundenzeit ist wirklich aller Ehren Wert, zumal bei dem Gewicht. Das spricht für ein gelungenes Fahrwerk.
Zitat:Das mechanische Lamellen-Sperrdifferenzial kooperiert in eindrucksvoller Weise mit den Algorithmen des selbstverständlich zur finalen Absicherung des Fahrverhaltens installierten Pakets aus ABS und ESP. Letzteres wartet mit drei verschiedenen Modi auf - je nachdem, welche sportliche Herausforderung der Fahrer sucht.
Wenn ich das vom Diff. beim Astra lese denke ich immer wieder "ich will beim MINI auch ein mach. Diff. mitbestellen können.

Ich denke das würde eine Menge ausmachen!
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Klar macht das ne Menge aus! Reizt mich auch sehr...jetzt wo eh fast alles umgebaut ist.
•
Beiträge: 907
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.09.2012
Wohnort: Deutschland
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Ach...das ist doch Kappes! Sowas macht man nach der Garantie oder bei nem reinen Tracktool, wo eh alle Nase lang was umgebaut wird. Was bringt einem bei nem Fahrwerks-,motor- und Perfomanceseitigem Serienfahrzeug ne Sperre? Der MINI geht im Serienzustand schon sehr sehr gut um die Ecken und die elektronische "Sperre" ist für den Normalanwender durchaus ausreichend. Die meißten wissen nichtmal wie eine Sperre funktioniert oder haben DSC mal in Aktion erlebt. Die die ne Sperre brauchen, bauen sich garantiert eine Quaife oder die Drexler ein. Dann werden die Fahrzeuge aber auch dementsprechend genutzt und auch viele andere Teile am Fahrwerk/Motor/Innenraum(Sitze, Käfig, Gurte) getauscht und die Garantie ist eh hinfällig.
PS: Für welchen MINI hast du welche Sperre angefragt?
•
Beiträge: 907
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.09.2012
Wohnort: Deutschland
... für den MCS R56.
EDLC (Elektr. Diff. Lock Control) vom DTC kostet im Konfigurator ja nur 160€ Aufpreis. Da dachte ich, in Hinblick auf Quaife und Drexler, einfach mal fragen was der Einbau kostet. Hinterher war dann klar, dass ein neues Getriebe fällig ist.
Aber wenn schon der GP2 mit ca. 220PS auf Grund des Gewichts aufs Sperrdeff. verzichtet, hat man ja einen ungefähren Richtwert, ab wann es sich zu lohnen könnte. Mit ner Kartbahn um die Ecke evtl. etwas eher
Sorry für ot
•
Beiträge: 1.068
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.07.2011
Wohnort: Köln
MINI verzichtet keinesfalls aufgrund des Gewichts drauf, sondern aufgrund des Rotstifts

Das E-Diff ist einfach nur zusätzlche Software für ABS/ESP, geht auf die Bremsen ohne Ende und kann mit einem echten Sperrdiff in keinster Weise mithalten. Ist halt schön billig und lässt sich marketingtechnisch gut verkaufen. Ein Sperrdiff macht bei Fronttrieblern auch mit weniger PS als beim GP2 oder auch beim S Sinn.
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.
Terry Pratchett
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.02.2013, 23:43 von
embe.)
•
Beiträge: 1.610
Themen: 40
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 21.08.2010
MINI: F56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Ruhrgebiet
embe schrieb:Rotstift
Auch wenn ihr beim Sperrdiff seid ...
Für mich ist die Politik der Fahrzeugbauer dahin gehend sowieso unverständlich! Warum wird der Grundpreis nicht etwas angehoben und dafür werden so Sachen wie Xenon oder Navigationssystem( oder, oder, oder...) von Sonder- zur Basisausstattung - Suzuki Swift Sport macht es n stückweit vor
•
Beiträge: 7.746
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 76 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 218
Registriert seit: 29.01.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: bei mir dort gleich, nur etwas unterhalb von weiter oben, aber noch neben dem Nachbar...
Jannik_S schrieb:Auch wenn ihr beim Sperrdiff seid ...
Für mich ist die Politik der Fahrzeugbauer dahin gehend sowieso unverständlich! Warum wird der Grundpreis nicht etwas angehoben und dafür werden so Sachen wie Xenon oder Navigationssystem( oder, oder, oder...) von Sonder- zur Basisausstattung - Suzuki Swift Sport macht es n stückweit vor
Wäre ein noch höherer Grundpreis Tante Elfriede denn noch vermittelbar?
---- MINI ALL GENERATIONS TOUR ( Vogtland / Erzgebirge ) --- jährlich Pfingstsonntag --- Infos / Anmeldung: per Nachricht oder Veranstaltungskalender!
•